Seite 3 von 6

Re: Anfängermüdigkeit

Verfasst: 9. August 2012, 08:47
von Rainer
Jetzt geht es für mich mehr darum die Ernährungsweise für meine Bedürfnisse alltagstauglich zu machen
Hallo Benson,

genau das ist am Anfang ein großes Problem und für uns Kerle ist das wahrscheinlich viel größer als für die Frauen. Ich kann dir aber versprechen, dass von diesem Anfangproblemen nichts mehr übrigbleibt, wenn du dir dann mal genügend Speisen und Rezepte erarbeitet hast, die zu dir passen und die du in deinen Tagesablauf gut einbauen kannst. Die Variationsmöglichkeiten sind so vielfältig, dass es dir beim Essen auf keinen Fall langweilig werden wird - bleib dran, es lohnt sich.

LG Rainer

Re: Anfängermüdigkeit

Verfasst: 9. August 2012, 09:26
von Shenana
da kann ich Rainer zu 100% zustimmen. Ich habe Anfangs vieles ausprobiert und die Rezepte beibehalten die für mich
alltagstauglich sind. Ich koche drei warme Mahlzeiten jeden Tag. Das sind keine aufwendigen Menues, da es bei mir schnell gehen muss.
Aber das was ich mir mache schmeckt - mir zumindest :D
Ich beneide aber schon die Frauen, wenn ich lese was die Damen immer so zaubern...

Gruss Shenana

Re: Anfängermüdigkeit

Verfasst: 10. August 2012, 22:21
von Benson
Ihr habt recht.
Es ist zwar etwas anstrengend, aber es macht Spass jeden Tag neue Menues auszuprobieren oder Gerichte LCHF-kompatibel zu machen. Habe schon einige fragwürdige Kreationen verspeist, aber z.B. das Moussaka war Weltklasse.

Mitlerweile kriege ich auch langsam meinen Salzhaushalt in den Griff.

Ich esse viel bewusster als vorher und empfinde Dinge als süss, die es vorher anscheinend nicht waren.
Mit lieben Grüssen. Benson / Benno

Re: Anfängermüdigkeit

Verfasst: 10. August 2012, 23:08
von Vianne
Hihi, watn hübscher Kerl, der Benson :lol:

Re: Anfängermüdigkeit

Verfasst: 11. August 2012, 22:02
von Benson
:oops:
Danke. Sowas höre ich selten. Geht runter wie (Oliven-)Öl.

Re: Anfängermüdigkeit

Verfasst: 12. August 2012, 08:30
von püppchen
DAS hörst Du selten? Müssen blind sein, die Schweizer Frauen!!! Willkommen und weitermachen!!!

Re: Anfängermüdigkeit

Verfasst: 12. August 2012, 12:53
von nilschen
ich bin eine schweizer frau und sehe das auch so!!! :D wir sind halt ein bisschen diskreter ...... =))

schönen sonntag allen foris

brigitte

Re: Anfängermüdigkeit

Verfasst: 13. August 2012, 15:19
von Sudda Sudda
:-o /:)

Was?

Du hörst selten, dass du Kracher aussiehst?

Wandere aus!
Ins Rheinland.

Schnell!

Äh.

Ach so.

WILLKOMMEN!

;;)

Hätt ich jetzt fast vergessen.

:ymblushing:

Re: Anfängermüdigkeit

Verfasst: 13. August 2012, 16:43
von Benson
Vielen Dank für die netten Posts.

Sudda, ich bin sehr beeindruckt von deiner Veränderung. Das verdient sehr viel Respekt!
Vielen Dank auch für deinen Blog mit den vielen leckeren Rezepten. Ich lasse mich gerne davon inspirieren.

Mit lieben Grüssen. Benson / Benno

Re: Anfängermüdigkeit

Verfasst: 14. August 2012, 19:39
von Benson
Nun habe ich den ersten Monat hinter mir.
Ich habe etwas Körperfett abgebaut und mein Gewicht hat sich bei ca. 77 kg stabilisiert.
Meine Müdigkeit habe ich etwas besser im Griff, seit ich täglich zweimal 0.5 l Bouillon trinke.
Aber der grosse Energieschub ist noch ausgeblieben. Ich bin noch nicht ganz auf dem Leistungsniveau wie vor meiner Ernährungsumstellung. Ich hoffe sehr, dass sich da noch was verbessert!

Eine negative Folge meiner neuen Ernährungsweise ist, dass ich ab und zu mit Durchfall zu kämpfen habe. Ich beziehe einen grossen Teil meiner Fette und Eiweisse aus Milchprodukten (Creme Fraiche und verschiedene Käsesorten). Ab morgen werde ich mal die Milchprodukte weglassen und schauen, ob sich dann etwas verbessert.

Die letzten Tage habe ich wenig Sport gemacht. Die Intensität möchte ich unbedingt steigern.
Es ist gar nicht so einfach auf 1.5 - 2 g Eiweiss/kg Köpergewicht zu kommen. Wie macht ihr das so, dass ihr auf genügend Proteine kommt?

Hat bei euch die Umstellung auch so lange gedauert?

Liebe Grüsse. Benson / Benno