LCHF ohne Gallenblase

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: LCHF ohne Gallenblase

Beitragvon Shenana » 19. September 2012, 14:59

Hallo shiri,

über Kurkuma kannst Du dich auch mal informieren - könnte Dir auch helfen.

Gruß Shenana

Benutzeravatar
Chillie
Beiträge: 1926
Registriert: 24. Januar 2012, 20:05
Status: Offline

Re: LCHF ohne Gallenblase

Beitragvon Chillie » 19. September 2012, 15:11

Hallo Shiri,

ich werf mal einen Gruß über den Rhein! :D Endlich mal jemand, der hier aus der Nähe kommt - wenn auch von der "Ebsch Seit".. :))
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit LCHF und einen guten Einstieg! Ich habe zwar noch meine Gallenblase, habe aber gemerkt, dass ich Fett wesentlich besser vertrage (also bestens vertrage), seit ich so gut wie keine Kh mehr zu mir nehme.

LG
Chillie

Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
Wohnort: Nähe Salzgitter
Status: Offline

Re: LCHF ohne Gallenblase

Beitragvon Mariella » 19. September 2012, 15:34

Ich habe auch sehr lange keinen Kaffee mehr getrunken und mit LCHF mache ich es jetzt so:
Normale Kaffeebohnen und alles nur noch im Espressokocher.
Ist säureärmer und das Koffein wird schneller abgebaut.
Dazu gute Kerry...butter bis 50g auf 350ml Kaffee und dazu Sahne 50ml im Standmixer gut aufschäumen.
Hab solange jongliert mit den Mengen bis es gut passte und langsam.
Begonnen mit 30g Butter und 80ml Sahne und dann nach einigen Wochen neu experimentiert.
Das ist mein Frühstück.
Als Tipp: Mandelwaffeln, auch als Grundlage für Essen unterwegs.
Ich vertrage übrigens wieder Gurke bis mittags oder auch Salz-Dillgurken oder Gewürzgurken.
Eier bis mittag oder nur stocken lassen.
Für unterwegs: Käse, Oliven, Nüsse (Mandeln, Paranüsse) Würstchen, Frikadellen, Mandelwaffeln, Salatblätter als Träger für Leberwurst.
Alles Gute Dir

Benutzeravatar
shiri
Beiträge: 263
Registriert: 19. September 2012, 10:34
Wohnort: Wiesbaden
Status: Offline

Re: LCHF ohne Gallenblase

Beitragvon shiri » 19. September 2012, 17:05

hallo,willkommen und von Apothekerseite noch ein Tipp: schon mal mit einem Artischockenpräparat probiert? Fördert die Gallebildung in der Leber und hilft damit sehr gut bei der Fettverdauung!!!
Ansonsten gutes Gelingen, fühl Dich wohl hier und in Deiner Haut!!!!
Hallo püppchen
das habe ich zwar mal irgendwo im Netz gelesen, aber wirklich empfohlen hat es mir bisher keiner.
Nimmt man das dann vorm Essen oder kontinuierlich?
Kannst du mir ein Präparat nennen?
Danke!

Benutzeravatar
shiri
Beiträge: 263
Registriert: 19. September 2012, 10:34
Wohnort: Wiesbaden
Status: Offline

Re: LCHF ohne Gallenblase

Beitragvon shiri » 19. September 2012, 17:06

Hallo Shiri,

ich werf mal einen Gruß über den Rhein! :D Endlich mal jemand, der hier aus der Nähe kommt - wenn auch von der "Ebsch Seit".. :))
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit LCHF und einen guten Einstieg! Ich habe zwar noch meine Gallenblase, habe aber gemerkt, dass ich Fett wesentlich besser vertrage (also bestens vertrage), seit ich so gut wie keine Kh mehr zu mir nehme.

LG
Chillie
Hallo Chillie,
über die Seite des Rheins lässt sich streiten, gell :)) ;)
Aber gut zu wissen, dass es hier auch Mitstreiter aus der Gegend gibt.
Dich merk ich mir mal!!!

Benutzeravatar
shiri
Beiträge: 263
Registriert: 19. September 2012, 10:34
Wohnort: Wiesbaden
Status: Offline

Re: LCHF ohne Gallenblase

Beitragvon shiri » 19. September 2012, 17:16

Ich habe auch sehr lange keinen Kaffee mehr getrunken und mit LCHF mache ich es jetzt so:
Normale Kaffeebohnen und alles nur noch im Espressokocher.
Ist säureärmer und das Koffein wird schneller abgebaut.
Dazu gute Kerry...butter bis 50g auf 350ml Kaffee und dazu Sahne 50ml im Standmixer gut aufschäumen.
Hab solange jongliert mit den Mengen bis es gut passte und langsam.
Begonnen mit 30g Butter und 80ml Sahne und dann nach einigen Wochen neu experimentiert.
Das ist mein Frühstück.
Als Tipp: Mandelwaffeln, auch als Grundlage für Essen unterwegs.
Ich vertrage übrigens wieder Gurke bis mittags oder auch Salz-Dillgurken oder Gewürzgurken.
Eier bis mittag oder nur stocken lassen.
Für unterwegs: Käse, Oliven, Nüsse (Mandeln, Paranüsse) Würstchen, Frikadellen, Mandelwaffeln, Salatblätter als Träger für Leberwurst.
Alles Gute Dir
Du hast also auch keine Gallenblase mehr?
Das ist gut, da hab ich noch einen Ansprechpartner für dieses Thema. Klasse!
Kaffee gibts bei mir aus dem Vollautomaten, was der Zubereitung im Espressokocher gleich kommen dürfte.
Ich bin am überlegen ob ich mal Koffeinfreien probiere, meinst du das hat Sinn?
Das mit der Gurke bis mittags muss ich echt mal testen!!! Gewürzgurken und Senfgurken gehen, wohl auch geschmorte Gurke. Ist aber leider alles kein Ersatz für erfrischende Salatgurke *lechz*
Gekochtes Ei morgens geht gar nicht, da gehts mir richtig mies. Gestocktes Ei geht aber gottseidank. Rührei hab ich noch nicht probiert.
Generell probier ich alle Fieslinge immermal wieder und hoffe einfach, dass es sich irgendwann wieder gibt.

Die Mandelwaffeln hab ich mir schon angeschaut (und war eben Mandelmus kaufen ;) ) und Leinsamen für das "Knäcke" oder die Müsli"brötchen".
Und danke für die Unterwegs-Tipps!!!

Benutzeravatar
shiri
Beiträge: 263
Registriert: 19. September 2012, 10:34
Wohnort: Wiesbaden
Status: Offline

Re: LCHF ohne Gallenblase

Beitragvon shiri » 19. September 2012, 17:18

Ihr seht, ich wage es!

Beim Einkauf eben wanderten in den Wagen:
Mandelmus, Leinsamen, Gouda jung, Gouda alt, Obazda (14g E, 3g KH, 30g F), Fleischwurst :)
Ist doch ein Schnellstarter-Anfang, oder?

Mädels, darf ich einfach Freundschaftsanfragen rumschicken?

Ist Früchtetee zum Trinken neben Wasser okay oder muss ich da aufpassen, wegen dem Fruchtzucker?
Und wie sieht es mit Kaugummi aus, das kau ich ganz gern während der Autofahrt?
Anrechnen würde ich beides lt. FDDB (mach ich ja jetzt auch schon) aber ist das irgendwie "gefährlich"?

Ich bin grad sowas von motiviert *tschakka*

Und starte direkt heute abend! habe uns beim Thai lecker Essen geholt und gebe den Reis an meine Tochter ab (die liebt ihn) und ich esse nur Garnelen mit Gemüse in Sojasauce *mjammie*


Nur was mach ich morgen früh?
Normalerweise trinke ich ein Glas kalte Milch und esse eine Scheibe Brot mit Marmelade.
Zeit Waffeln zu machen, habe ich morgens nicht. Kann man die vorbereiten?
Schmecken die Müslibrötchen auch aufgebacken?

Emma
Status: Offline

Re: LCHF ohne Gallenblase

Beitragvon Emma » 19. September 2012, 17:29

Ihr seht, ich wage es!
Klasse...jawohl! Und du schaffst das!
Beim Einkauf eben wanderten in den Wagen:
Mandelmus, Leinsamen, Gouda jung, Gouda alt, Obazda (14g E, 3g KH, 30g F), Fleischwurst :)
Ist doch ein Schnellstarter-Anfang, oder?Eine Frau der schnellen und guten Entschlüsse...ich liebe Mandelmus.....

Mädels, darf ich einfach Freundschaftsanfragen rumschicken?Aber ja doch! Klar! Leg los!

Ist Früchtetee zum Trinken neben Wasser okay oder muss ich da aufpassen, wegen dem Fruchtzucker?
Und wie sieht es mit Kaugummi aus, das kau ich ganz gern während der Autofahrt?
Anrechnen würde ich beides lt. FDDB (mach ich ja jetzt auch schon) aber ist das irgendwie "gefährlich"?Gefährlich nicht, aber wegen der KH resp. des Fruchtzuckers, oder der Süßstoffe im Kaugummi etwas auf die Menge achten...ich kaue täglich 2 Kaugummis, jeweils nur auf dem Weg zur Arbeit und zurück....das beruhigt mich so....und so kleine Mengen sind nicht bedenklich....mein Früchtetee den mag ich auch sehr, aber mehr wie eine große Tasse trinke ich da nicht....ansonsten Wasser, Sprudel, oder Sprudel mit wenig Zitronensaft drin...aber meist Wasser pur und wenn Kaffee, dann tagsüber schwarz

Ich bin grad sowas von motiviert *tschakka*
Klasse so! Leg los, Powerfrau!! :ymhug: :ymhug:

Benutzeravatar
shiri
Beiträge: 263
Registriert: 19. September 2012, 10:34
Wohnort: Wiesbaden
Status: Offline

Re: LCHF ohne Gallenblase

Beitragvon shiri » 19. September 2012, 17:32

Könnt ihr mir das mit dem Skaldemann nochmal erklären?

Ich habe mal für morgen ein bissi in FDDB rumgespielt:

Mahlzeit --- 30,8gE 11,6g KH 15g F 1,158
1 mittelgroße Paprika, rot --- 0,8g E 9,6g KH 2gF 0,069
100 g Obazda (Bayerischer Brotzeitkäse) --- 30g E 2g KH 13g F 20000

Wie kommt der Skaldemann da Zustande und was bedeutet er?

EDIT: autsch, das Format zerhaut ja alles :\ machs mal etwas übersichtlicher

Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
Wohnort: Nähe Salzgitter
Status: Offline

Re: LCHF ohne Gallenblase

Beitragvon Mariella » 19. September 2012, 17:59

Liebe Shiri,
Mahlzeit --- 30,8gE 11,6g KH 15g F
F: 15g
KH: 11,6g
E: 30,8g
Der Skaldeman wird so ausgerechnet:
11,6 + 30.8 = 42,4
15 (Fett): 42,4 = 0,35

Der Skaldeman beträgt 0,35

Du hast prozentual viel Eiweiß gegessen (Eiweißmenge pro Tag: 1g bis 1,5 g Eiweiß pro kg Normalgewicht (Gewicht minus 100)) Zuviel Eiweiß wird im Körper in Zucker umgewandelt.
Es ist leichter beim einkaufen darauf zu achten möglichst fettreichen Käse zu kaufen, z.B. Camembert 60% und Obazda selber machen.
Paprika nur ein kleines Stück essen
Gemüse und Milchprodukte haben relativ viel Kohlenhydrate.
Die Uni Hohenheim hat eine Liste mit allen Gemüsen und den KH Werten.

Spannend zu lesen mit vielen Tipps ist Suddas Blog


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast