Seite 3 von 3

Re: Schlechter Atem

Verfasst: 5. Dezember 2012, 16:47
von dupsi
max. 1 - 1,5 g / kg Normalgewicht
Die Zahl habe ich schon im Hinterkopf und ich bin mit dem Eiweiß meist zwischen 90 und 130 gr, bei meinem Körpergewicht sogar etwas zu wenig... Heute hab ich gerade mal 42 gr. Eiweiß gegessen, ohne das Abendessen dazu zu rechnen.
Deshalb frage ich. Ist es nun ein "soll", ein Richtwert, dass ich soviel essen kann oder muss?

Re: Schlechter Atem

Verfasst: 5. Dezember 2012, 16:51
von Stoffel77
NORMALgewicht.
Sprich Größe -100.
Gut wenn du 1,90m bist dann ist es eventuell etwas wenig mit 90-130g...

Du solltest in dem Bereich essen damit dein Körper nicht an deine Muskulatur geht um den Eiweissbedarf zu decken.

Re: Schlechter Atem

Verfasst: 5. Dezember 2012, 16:59
von dupsi
Sorry, wenn ich jetzt hier Off-Topic schreibe, aber es beschäftigt mich nun mal...

1,82 m groß, also Normalgewicht (dass ich das jemals erreichen werden ist völlig utopisch), aber dann wären es 82 kg.

82 kg x 1,25 (Mittelwert 1,0-1,5) = 102,5 gr.

Heißt, mal ein Tag gut, ein Tag weniger gut. Ich teste es dennoch mal aus, unter den 100 gr. Eiweiß zu bleiben und beobachte meinen Atem bzw. Geschmack im Mund. Kann nur soviel sagen, heute ist er wieder excellent, sehr metallisch! :ymsick:

Re: Schlechter Atem

Verfasst: 5. Dezember 2012, 17:04
von Rainer
Hallo Caro,

dann bleibe zum Probieren doch mal 1 oder 2 Tage stark darunter. Dann weißt du, ob es wirklich etwas mit der Eiweißmenge zu tun hat, oder ob du weiter nach anderen Ursachen suchen musst.

Du brauchst dabei keine Angst vor sofortigem Muskelschwund zu haben. Selbst bei längerem Heilfasten verlieren die Leute keine erhebliche Muskelmasse.

LG Rainer

Re: Schlechter Atem

Verfasst: 5. Dezember 2012, 17:13
von pinkpoison

1,82 m groß, also Normalgewicht (dass ich das jemals erreichen werden ist völlig utopisch), aber dann wären es 82 kg.

82 kg x 1,25 (Mittelwert 1,0-1,5) = 102,5 gr.
Normalgewicht nach Broca ist für die Proteinberechung vor allem mit 1,0-1,5g/kg/d als Mulitpikator eindeutig zu hoch. Nimm das Idealgewicht nach Broca (1,82-100)*0,9 = 73,8kg. Das ist ein brauchbarerer Ersatz für die "Lean Body Mass", die Du allenfalls durch eine aufwendigere Messprozedur beim Arzt zuverlässig ermitteln kannst:

73,8 kg * 1g/kg/d = ca. 74g Protein pro Tag - wenn Du viel Sport machst, krank bist, usw: 73,8g * 1,5g/kg/d = ca. 111 g/d.

Dieser Wertebereich ist aber nur dann relevant, wenn Du die Ketoadaption bereits vollzogen hast und möglichst über 6-12 Wochen stabil in Ketose warst. Je öfter Du zwischen Ketosis und Glykosis hin und her geswitcht sein solltest, desto höher kann der tatsächliche Porteinbedarf noch sein. Ist jemand nicht ketoadaptiert, so sind 150g/d das anzustrebende Maß, das dann mit zunehmender Ketoadaption auf die - in Deinem Fall ca. 74g runtergefahren werden sollte. Anstatt des Proteins nimmst du dann eine kalorisch äquivalente Menge an Fett zu Dir. Also wenn Du die Proteinmenge um 75g absenkst, kannst Du die Fettmenge bei gleichem Brennwert um rund 33g/d anheben.

LG Robert

Re: Schlechter Atem

Verfasst: 5. Dezember 2012, 17:18
von sola
Mit meinen (geglaubten) 0,8 g Fettfreie Körpermasse / Tag habe ich mich ein bisschen verschätzt. YMWHISTLE
Ich zitiere mal Robert aus dem Eiweißtstoffwechsel-Thread:
Was sollte man mitnehmen?: Drauf achten, dass die Proteinaufnahme an den tatsächlichen Bedarf des Körpers angepasst ist und nicht zu hoch (i.A. ist von "moderat" die Rede). Wenn die Ketose läuft (nach vier bis sechs Wochen normalerweise) genügen normalerweise 1,2 bis 1,5g/d/kg fettfreie Körpermasse, es sei denn man strebt z.B. wie ein Kraftsportler Muskelwachstum an - dann muss es etwas mehr sein, aber auch für Kraftsportler nicht mehr als 2g /kg/d fettfreie Masse.
Die Empfehlung liegt vermutlich also sogar etwas höher, als die LCHF-Empfehlung, da man bei Normalgewicht schon auch noch ein bisschen Fettanteil haben wird.

Weder zu wenig, noch zu viel EW sollte es also sein. Letztendlich sind das halt alles nur Richtwerte und wie es bei dir individuell ausschaut, kannst du nur durch probieren herausfinden.

Ich esse eigentlich nach den Faustformeln nicht zu viel EW, aber der Mundgeruch bleibt leider trotzdem. Müsste ich wohl auch mal probieren, ob ich deutlich weniger bräuchte, bzw, ob das überhaupt Einfluss hat.

LG
Sola

Re: Schlechter Atem

Verfasst: 5. Dezember 2012, 17:26
von dupsi
OK, ich probiers mal aus (Angst das ich verhungere oder nicht satt werde), werde es beobachten und berichten... :)

Ich geh und überleg jetzt mal, wie ich mein Eiweiß reduzieren kann...

Re: Schlechter Atem

Verfasst: 5. Dezember 2012, 18:11
von pinkpoison
Ich esse eigentlich nach den Faustformeln nicht zu viel EW, aber der Mundgeruch bleibt leider trotzdem. Müsste ich wohl auch mal probieren, ob ich deutlich weniger bräuchte, bzw, ob das überhaupt Einfluss hat.
Wenn Du stabil über längere Zeit in Ketose bist, dann fällt Aceton weitgehend als Ursache flach. Wenn ansonsten in Deinem Verdauungstrakt alles so ist, wie es sein soll, dann ist Eiweiß m.E. der Hauptverdächtige.

LG Robert

Re: Schlechter Atem

Verfasst: 12. Dezember 2012, 17:59
von dupsi
Ich weiß nicht, ob ich es mir einbilde, aber mein seltsamer Geschmack im Mund bessert sich, seit dem ich aufs Eiweiß achte. Danke nochmal für die Tipps... :ymhug: