Seite 3 von 3
					
				Re: Karamellen - Buttertoffees
				Verfasst: 4. Dezember 2013, 17:50
				von Kia
				Ich bin der Meinung mit 1 dl ist auch in Schweden 100ml gemeint.
Sieh mal da:
Umrechnungstabelle
oder hier:
Maßeinheiten in schwedischen Rezepten 
			
					
				Re: Karamellen - Buttertoffees
				Verfasst: 4. Dezember 2013, 20:32
				von Sudda Sudda
				Klar!
1 dl sind definitiv 100 ml.
Auch in Schweden.
			 
			
					
				Re: Karamellen - Buttertoffees
				Verfasst: 4. Dezember 2013, 21:11
				von sonne
				Klar!
1 dl sind definitiv 100 ml.
Auch in Schweden.
 
 
			
					
				Re: Karamellen - Buttertoffees
				Verfasst: 4. Dezember 2013, 21:21
				von Pinselchen79
				Also hatte ich die geballte Ladung Sahne drin...aber hat ja bei der TE und mir gut geklappt  

 
			
					
				Re: Karamellen - Buttertoffees
				Verfasst: 5. Dezember 2013, 09:17
				von Krissy1707
				Danke ihr LIeben! 
Ich werde am Wochenende einen neuen Versuch starten und gucken, wie es diesmal wird 
 
LIebe Grüße
Krissy  

 
			
					
				Re: Karamellen - Buttertoffees
				Verfasst: 7. Dezember 2013, 23:04
				von Molly-UK
				Danke für das Rezept, es ist einfach klasse geworden. Ich habe gesalzene Erdnüsse drauf gestreut, schmeckt wie gesalzenes Karamell.
Ich habe 2 cups (1 cup = 250 ml) heavy cream (48%) genommen, den Rest wie im Rezept angegeben.
Es setzte sich manchmal leicht etwas Fett ab, das liess sich aber mit einem Schneebesen wieder unterarbeiten. Ich habe aufgehört zu kochen, als die Masse hellbraun war und nicht mehr blubberte. Danach habe ich sie noch einmal kraeftig mit dem Schneebesen durchgearbeitet und in eine gefettete eckige Form gekippt.