Seite 3 von 4

Re: Xucker light / Erythrit

Verfasst: 31. Januar 2013, 14:03
von Auryn
oh gut zuwissen,.. stevialaden, is notiert. Mien stevia pulbver heir schmeckt stark nach naja irgendwas,.. ich nehms nur in homöopathischen Mengen mal für Glühwürmchen oder so oder kombiniert mti Erythritol.

Re: Xucker light / Erythrit

Verfasst: 6. März 2013, 10:48
von RanchRider
Es ist aber kein natürliches Lebensmittel und ich würde es nur mit Bedacht einsetzen. Zudem es nach wie vor den Süßgeschmack "kultiviert". :-B
Naja, aber gegen den Süssgeschmack an sich ist doch nichts einzuwenden....die Fähigkeit Süsses zu schmecken gehört schliesslich mit zur Grundfunktion des Menschen.....und solange alles in ausgewogenen Mengen bleibt.....

LG,
Toni

Re: Xucker light / Erythrit

Verfasst: 6. März 2013, 11:53
von Auryn
^^seh ich auch so RR, ich nehm bei den Rezepten hier im Rezeptteil meist nochmal weniger als angegeben von X oder E weil ichs auch nicht so süß brauche. Also schon recht wenig Ersatzstoffe, aber die dann auch mit vollem Genuss.

Re: Xucker light / Erythrit

Verfasst: 6. März 2013, 12:07
von SpeedyGonzales
Ah dann darf ich also Xucker also Birkenzucker auch Verwenden nicht nur Xucker light? Das macht die Sache einfacher xucker bekomm ich hier die light Version nicht :-(

Ich hab Fin Finesse von Styrums

drauf steht
ist geschmacklich zu 100% so süss wie Haushaltszucker. Benkannt unter der Bezeichnung Xylit.

Re: Xucker light / Erythrit

Verfasst: 6. März 2013, 12:54
von grünspan
"darf"ist ein komischer Begriff. :-?

Ganz klar ist Xucker/Xucker light KEIN natürliches Lebensmittel und somit nicht als Basis der LCHF Ernährung zu verstehen.

Wenn du eine KH-arme/frei Variante für Ausnahme-Süßgerichte suchst, kann ich sagen, dass beides von einigen hier verwendet wird. Du solltest dir nur klar darüber sein, dass es wie gesagt,

- kein natürliches Lebensmittel ist
- du so dir nicht angewöhnst weniger "süß" zu essen
- es bei manchen Leuten Hunger/Appetit auslöst

Ich selber nutze Erythrit, wenn ich einen Kuchen für Besuch backe und dann auch mitessen will. Quark, Pfannkuchen o.ä. süße ich gar nicht.

Re: Xucker light / Erythrit

Verfasst: 6. März 2013, 13:18
von SpeedyGonzales
Danke. Ich bin noch in der Eingewöhnung und vor allem in der Abgewöhnung meines Süßbedarfs.

Re: Xucker light / Erythrit

Verfasst: 12. März 2013, 20:14
von Emma2
Ich benutze wirklich gerne Erythrit. Ich frühstücke gerne Pfannekuchen und der ist mir nicht süß genug.
Zum Kuchenbacken nehme ich es auch, wobei ich nur wenig brauche. Ich stelle aber fest, dass es meinen Gästen dann nicht süß genug ist. Die sind halt andere Sachen gewöhnt.

Re: Xucker light / Erythrit

Verfasst: 3. April 2013, 20:35
von nashua
Wie gebt ihr denn Xucker bei Fddb ein?

Re: Xucker light / Erythrit

Verfasst: 4. April 2013, 11:57
von Jesily
ganz normal,wobei der ja eh nicht verwertet wird und somit auch aus der liste fallen kann!
glg

Re: Xucker light / Erythrit

Verfasst: 4. April 2013, 12:04
von nashua
schau mal: das steht da
Nährwerte für 100 g
236 kcal
Protein 0 g
Kohlenhydrate 100 g
davon Polyole 100 g
Fett 0 g
Broteinheiten 8,3

lässt du dann die Kalorien unter den Tisch fallen, doch du kannst doch die einzelnen Bausteine im Fddb nicht löschen, oder schreibst du den Xucker gar nicht erst auf?