Seite 3 von 3

Re: Hello from England

Verfasst: 8. Januar 2013, 17:07
von Jelly
Hello (Silly? You sure??) Lilly!

Willkommen an Bord!

Das klingt doch alles sehr positiv bei Dir, wie Du und LCHF miteinander klar kommt :)
Schön, wenn sich mit LCHF Dein Diabetes einpendelt.

Sorry, zu den verschiedenen Werten und zum Insulin kann ich leider gar nichts beisteuern, da überlasse ich liebend gerne weiterhin Rainer das Feld!

Liebe Grüße nach England
Jelly

Re: Hello from England

Verfasst: 8. Januar 2013, 17:57
von Sudda Sudda
Och Menno.. ich hab dich noch gar nicht begrüßt.

WILLKOMMEN BEI UNS!
VON HERZEN!

Re: Hello from England

Verfasst: 8. Januar 2013, 21:55
von grünspan
Herzlich Willkommen auch noch von mir! :ymhug: :ymhug: :ymhug:

Ich finde, das klingt super, was sich in so kurzer Zeit schon getan hat!!! :ymapplause:

Re: Hello from England

Verfasst: 11. Januar 2013, 16:46
von Silly Lilly
Hallo an alle und Danke fuer freundliche Begruessung,
Mein Name ' Silly Lilly ' ist ganz einfach zu erklaeren . Mein Hund heisst so . Und alle , die sie kennen, wollen so sein wie sie. mich eingenommen . Mein Mann meint , wenn die Haelfte der Menschheit so waere wie Silly Lilly dann gaebe es keine Kriege mehr . Silly Lilly ist nicht dumm , sie ist mehr naiv oder auch ,es ist nicht wichtig genug wie sie ist : sie ist.
Sie ist immer freundlich und offen . Sie acceptiert andere , egal wie sie aussehen oder riechen. Sie ist immer behutsam, bedraengt keinen. Sie behandelt jeden gleich und deshalb spielen nicht nur die Schwachen mit ihr sondern auch die Starken . Und beim Wiedersehen wird sie sofort wiedererkannt und das ganze Spiel geht von vorne los ...

Ich hoffe , ich kann das zuvor gesagte auch hier anwenden . Soweit habe ich hier nur Freundlichkeit und Hilfe bekommen. Ich wuerde mich noch mehr freuen wenn ich mich mal mit einem Insulinflichtigen Typ 1 Diabetiker austauschen koennte. Denn der ganze technische Kram ist ja doch fuer Nicht- Diabetiker etwas langweilig , fuer mich aber lebenswichtig.
Leider muss ich sagen , sind Diabetiker Typ 1 nicht sehr mutig. Wie denn auch , wenn von allen Seiten Warnungen kommen. Ich habe mich einfach mal in die schwedischen Seiten von Annika Dahlquist eingelesen ( zum glueck war viel in englisch ). Da wird sehr viel Mut gemacht und das ist in meiner Situation sehr wichtig .
Nach ca 3 Wochen LCHF habe ich soweit keine Nachteile . Am 16. diesen Monat habe ich meine Cholesterin Besprechung
Was sich daraus ergibt , und wie mein Arzt reagiert wird sich dann noch rausstellen . Das hat aber keinen Einfluss auf meine Entscheidung , denn die ist schon getroffen .

Viele Gruesse
Lilly