Seite 3 von 8
Re: KH aus Gemüse vs. KH aus Milchprodukten
Verfasst: 10. Februar 2013, 23:30
von Sudda Sudda
Rein TECHNISCH reicht Heinrichknäcke mit Butter VOLLSTÄNDIG aus.
Bissi Gurke und Tomate drauf.
Salz und Pfeffer.
Obbet schmeckt, ist die nächste Frage.
Ich selbst mag ja so pure Dinge.
Ich knupser auch gern das Heinrichknäcke pur.
Re: KH aus Gemüse vs. KH aus Milchprodukten
Verfasst: 10. Februar 2013, 23:47
von sonne
Man kann auch ganz gut ohne Mipros leben, finde ich.
Hallo Sonne,
meinst du ohne Milchprodukte einschließlich ohne Butter?
Wenn ja, dann stimmt dir Robert zu Recht zu aber ich müsste dir widersprechen. Ich finde nicht, dass man ohne Butter gut leben kann. Ich könnte es wenigstens nicht und ich will das auch nicht.
LG Rainer
Rainer, hallo,
nein, nein, Weidebutter esse ich schon. Allerdings nicht in der Menge und Häufigkeit, von denen Viele hier sprechen ;) .
Und zum Kochen nehme ich anstelle von Butter Ghee.
LG Sonne
Re: KH aus Gemüse vs. KH aus Milchprodukten
Verfasst: 11. Februar 2013, 00:28
von Charlotte1505
Der Quark hat mich heut auch ganz "wuschig im Kopf" gemacht. 250g mit 50ml Sahne sind davon weg, wie n Schluck Kaffee....
War danach auf Familienbesuch und hab mich durch den Kühlschrank geknabbert (hier n Stück Käse, hier n Stück Leberwurst, da n Butterkaffee) und Abends war ich mit meiner Mum beim Essen. Es gab Lammhaxe mit Topinambur.
Naja, egal. Alles besser als früher

Ich lerne Stück für Stück dazu!
Whole 30 hört sich echt mal tuenswert an. Davor werd ich noch langsam Sahne und Käse aufbrauchen. Dann steht dem nichts mehr im Wege

Re: KH aus Gemüse vs. KH aus Milchprodukten
Verfasst: 11. Februar 2013, 10:22
von grünspan
Sahnequark mit Sahne, Öl, ein paar Beeren und Nüssen hält mich auch gut satt über mehrere Stunden. Was mich nicht so lange satt hält, ist (Sahne)Joghurt.
Ich mag den frischen Geschmack einfach gerne

Re: KH aus Gemüse vs. KH aus Milchprodukten
Verfasst: 11. Februar 2013, 20:29
von Djiella
Im Kaffee seit geraumer Zeit Sahne statt Kondensmilch. Vor 30 Jahen habe ich mir die 3 Stück Zucker abgewöhnt, aber schwarz.......

dat schmeckt mir nicht.
Heute habe ich alternativ zur Sahne einen Schuß Kokosmilch im Kaffee getrunken, nachdem ich zunächst noch einmal schwarzen Kaffee probiert hatte
Also Kokosmilch schmeckt gar nicht mal so schlecht. Auch gar nicht so kokosig, wie ich befürchtet hab - Kokosöl riecht da wesentlich intensiver. Nur die Vermischung von Kaffee und Kokosmilch funktioniert nicht so richtig - vieleicht muss man das mit dem Milchaufschäumer durchmixen.
Ach ja, das Produkt heißt ASIA, gibt es bei den asiatischen Wochen bei A.di und ist nicht so dickflüssig wie z. B. das von Bam.oo Garden.
Hat 3,0 g KH auf 100 ml - Sahne hat 3,4 g
Re: KH aus Gemüse vs. KH aus Milchprodukten
Verfasst: 11. Februar 2013, 20:32
von datBea
Na, der Riesenunterschied ist das ja nicht, Liebes.
Dann genieß doch lieber die Sahne...
Re: KH aus Gemüse vs. KH aus Milchprodukten
Verfasst: 11. Februar 2013, 20:40
von Djiella
Na, der Riesenunterschied ist das ja nicht, Liebes.
Dann genieß doch lieber die Sahne...
Neee, ich will doch mit fast ohne Mipro´s auskommen. Ich will doch Sudda´s 4 Wochen-Plan durchziehen, wobei.............ich weiß nicht, wie ich ohne Schmand, Creme Fraiche und Sahne kochen soll

Re: KH aus Gemüse vs. KH aus Milchprodukten
Verfasst: 11. Februar 2013, 20:44
von datBea
Hm, fiele mir auch schwer..
Re: KH aus Gemüse vs. KH aus Milchprodukten
Verfasst: 11. Februar 2013, 20:48
von Pinselchen79
Da sagste was.
Einige Gerochte gehen ja gut ohne.
Aber so ne ganze Woche ohne Mipros, oder nur ohne Mipros im Abendessen ( da wird bei uns gekocht) wäre schon schwer.
Re: KH aus Gemüse vs. KH aus Milchprodukten
Verfasst: 11. Februar 2013, 21:15
von Sudda Sudda
Wenn du den Kaffee nur zu den Mahlzeiten trinkst, dann kannst du da ruhig etwas Sahne rein tun.
Du brauchst die Mipros nicht komplett streichen.
Ich hab geschrieben, dass du sie sparsam verwenden sollst, aber wenn es gar nicht ohne geht, dann mach ein bisschen rein zu den Mahlzeiten.
Aber zwischendurch würde ich es mir verpitschen. Sahnekaffee ist für mich eine Zwischenmahlzeit.