Hallo Bucer,
Brotverlangen hatte ich meist für's Frühstück, es ist jedoch weg, seitdem ich mir Waffeln oder Pancakes machen kann - Rezepte hier im Forum; unendliche Variationsmöglichkeiten gegeben, je nach Inhalt von Kühlschrank und Küche und Lust und Laune.
Oder Bacon - was man alles in Bacon einwickeln und die die Pfanne werfen kann (heute morgen gab's bei mir Ziegenkäsescheiben von der Rolle, gut 1cm dick geschnitten und gepfeffert, (geht auch mit ZiFriKä), in 2 Baconscheiben einwickeln (Päckchen packen, wenn die Baconpackung leer werden soll können es auch 3 Scheiben sein), Ecken etwas zudrücken, damit der Käse nicht so rausläuft, ist aber auch nicht schlimm, wenn's passiert. Einige Minuten jede Seite in Butter braten (anfangs Hitze hoch, damit der Bacon knusprig wird), dazu eine halbe Landgurke und paar Radieschen in Scheiben geschnitten, mit guten Olivenöl und Salz versehen, Ziegenkäsebaconpäckchen obenauf - lecker!
Was ich auch schon bemerkt habe (und das geht hier wohl vielen so) - durch den konstanten BZ-Spiegel ist "Hunger" etwas vollkommen anderes als früher - Hunger früher war (meist 2- spät.3 Stunden nach dem Essen): gib' mir was zwischen die Zähne sonst beiß ich in die nächste Tischplatte. Also echter Heißhunger mit Konzentrationsstörungen und Kreislaufproblemen.
Heute ist "Hunger": ich kann langsam daran denken, mal wieder etwas zu essen - aber es muss jetzt eigentlich noch nicht sein, kann auch noch eine halbe oder ganze Stunde warten.
Dadurch, dass diese Heißhungerattacken weg sind, ist mein Appetit auch deutlich reduziert und ich muss wirklich warten bis ich richtig hungrig bin, um zu erkennen, worauf ich Lust und Appetit habe - bevor ich das verstanden hatte, habe ich auch eine gewisse "Lustlosigkeit" auf Essen grundsätzlich gespürt und in diesem Moment doch öfter über Kohlenhydrate nachgedacht (einfach, weil ich etwas verzweifelt auf der Suche war, nach etwas, was ich jetzt essen möchte, hatte aber noch nicht begriffen, dass mir nur die Uhr und nicht der Magen gesagt haben, dass jetzt die Zeit zu essen wäre

.
Vielleicht ist dies auch bei Dir ein bisschen die Ursache für Dein "es wird langweilig"-Gefühlt?
Liebe Grüße und keep on going
Sonja