Seite 3 von 3

Re: Es wird langweilig

Verfasst: 13. Februar 2013, 03:03
von Anjofi
Hast du dich hier im Rezepteteil umgeguckt? Da haben sich viele kreative Leute viel Kreatives ausgedacht. Es gibt auch eine vegetarische Abteilung, wenn du Fleisch vielleicht reduzieren willst.
Ich glaube, ich verstehe dein Problem nicht so richtig.
Bei mir fallen nur wenige Produkte/Produktgruppen raus (Getreide/Zucker/Mipros außer Sahne, Butter, Mascarpone) und es gibt mit den vielen (!) verbleibenden Sachen unglaublich viele Möglichkeiten.
Hast du dir vielleicht eine Handvoll Standard-Mahlzeiten überlegt und hast sie jetzt satt? Dann baue dir neue Rezepte zusammen, mit neuen Zutaten und neuen Zubereitungsarten.
Keine Angst vor Fehlschlägen - die helfen nur beim Lernen.


Edit: Es ist zu spät für mich. Ich habe nicht gesehen, dass nach Seite 1 noch weitere folgen. Brauchst das hier nicht zu lesen. Ist alles schon (viel besser) gesagt. :)

Re: Es wird langweilig

Verfasst: 13. Februar 2013, 10:00
von grünspan
Heinrichknäcke hier aus dem Rezeptteil hat 0 KH, weil 100% Leinsamen ;)

Re: Es wird langweilig

Verfasst: 13. Februar 2013, 10:37
von Sonja16875
Hallo Bucer,

Brotverlangen hatte ich meist für's Frühstück, es ist jedoch weg, seitdem ich mir Waffeln oder Pancakes machen kann - Rezepte hier im Forum; unendliche Variationsmöglichkeiten gegeben, je nach Inhalt von Kühlschrank und Küche und Lust und Laune.

Oder Bacon - was man alles in Bacon einwickeln und die die Pfanne werfen kann (heute morgen gab's bei mir Ziegenkäsescheiben von der Rolle, gut 1cm dick geschnitten und gepfeffert, (geht auch mit ZiFriKä), in 2 Baconscheiben einwickeln (Päckchen packen, wenn die Baconpackung leer werden soll können es auch 3 Scheiben sein), Ecken etwas zudrücken, damit der Käse nicht so rausläuft, ist aber auch nicht schlimm, wenn's passiert. Einige Minuten jede Seite in Butter braten (anfangs Hitze hoch, damit der Bacon knusprig wird), dazu eine halbe Landgurke und paar Radieschen in Scheiben geschnitten, mit guten Olivenöl und Salz versehen, Ziegenkäsebaconpäckchen obenauf - lecker!

Was ich auch schon bemerkt habe (und das geht hier wohl vielen so) - durch den konstanten BZ-Spiegel ist "Hunger" etwas vollkommen anderes als früher - Hunger früher war (meist 2- spät.3 Stunden nach dem Essen): gib' mir was zwischen die Zähne sonst beiß ich in die nächste Tischplatte. Also echter Heißhunger mit Konzentrationsstörungen und Kreislaufproblemen.
Heute ist "Hunger": ich kann langsam daran denken, mal wieder etwas zu essen - aber es muss jetzt eigentlich noch nicht sein, kann auch noch eine halbe oder ganze Stunde warten.
Dadurch, dass diese Heißhungerattacken weg sind, ist mein Appetit auch deutlich reduziert und ich muss wirklich warten bis ich richtig hungrig bin, um zu erkennen, worauf ich Lust und Appetit habe - bevor ich das verstanden hatte, habe ich auch eine gewisse "Lustlosigkeit" auf Essen grundsätzlich gespürt und in diesem Moment doch öfter über Kohlenhydrate nachgedacht (einfach, weil ich etwas verzweifelt auf der Suche war, nach etwas, was ich jetzt essen möchte, hatte aber noch nicht begriffen, dass mir nur die Uhr und nicht der Magen gesagt haben, dass jetzt die Zeit zu essen wäre :-).

Vielleicht ist dies auch bei Dir ein bisschen die Ursache für Dein "es wird langweilig"-Gefühlt?

Liebe Grüße und keep on going :-)

Sonja

Re: Es wird langweilig

Verfasst: 13. Februar 2013, 10:56
von püppchen
das ist sicher auch ein interessanter ansatz.....wie schön es ist zu hören, was der körper sagt!

Re: Es wird langweilig

Verfasst: 13. Februar 2013, 11:52
von z0ra
Ich kann mich den anderen eigentlich nur anschließen - gerade im Gemüsebereich gibt es so wahnsinnig viel. Man kennt vieles nur einfach nicht. Für mich bedeutete das anfangs, ganz unvoreingenommen einkaufen zu gehen und auch mal Gemüsesorten zu kaufen, die ich bis dato nicht kannte und mit denen ich auch spontan gar nichts anzufangen wusste.

Notfalls kann man immer noch im Internet nachschauen, was man denn aus dem komischen Ding, was man da nach Hause gebracht hat, kochen könnte ;)
Nur mal so als Beispiel: http://www.diegemuesekiste.de/rezepte.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort gibt es viele Rezepte zu eher ungewöhnlichen Gemüsesorten (natürlich nicht LC, aber das kann man ja anpassen).

Re: Es wird langweilig

Verfasst: 13. Februar 2013, 14:07
von püppchen
heute, aschermittwoch:
morgens wie üblich ca 100 g mascarpone in den kaffee
mittags chamignons in butterschmalz gebraten, käse dazu, zerlaufen lassen, zwei eier drüber, grüner salat dazu, fertig...
eigetnlic h viel zu lecker für sonen fasttag.....
und nahezu KEIN aufwand!

Re: Es wird langweilig

Verfasst: 13. Februar 2013, 14:26
von dark honey
Gestern beim Einkaufen hatte ich den Aschermittwoch auch nicht so eingeplant.

Bei uns gabs heute, schnell improvisiert:

Frühstück: Rührei - geht immer
Mittag: eingefrorene selbstgemachte Brühe, Käse-Küßt-Käse á la Sudda, gebratene Pilze mit Frühlingszwiebeln und Rest Makrele und Lachs

Abends: wahrscheinlich Käse am Stück mit gemischten Salat, kann sich aber noch ändern :)

LG dark honey

Re: Es wird langweilig

Verfasst: 13. Februar 2013, 14:58
von easydoor
Schon mal probiert, die Anzahl der Mahlzeiten zu reduzieren? ^^
Viele hier essen ja nur 2x oder auch nur 1x pro Tag.

Bei mir gings los, dass ich eigentlich nur mal dieses intermittend fasting testen wollte, angestoßen durch die Fat Head Doku. Wobei bei mir schon seit längerer Zeit mindestens 15 Stunden zwischen Abendbrot und "Frühstück" liegen, habs vorher nur noch nie ausgerechnet. ^^
Seit ca. einer Woche bin ich jetzt dabei, bewusst dieses Fasten-Zeitfenster immer weiter auszudehen, aber umso weniger Mahlzeiten passen natürlich in den Rest des Tages.
Und das ist doch perfekt für Abwechslung. :D Je weniger man zubereiten muss, umso mehr kann man die einzelnen Mahlzeiten variieren.

Re: Es wird langweilig

Verfasst: 13. Februar 2013, 20:25
von Bucer
Hi easydoor,
da könntest du recht haben. Ich überlege oft "was machen?" nur weil es für den Rest der Familie Essenszeit ist.