Seite 3 von 9
Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache
Verfasst: 15. April 2013, 19:15
von Blumica
Hallo Enibas....Bauchkrämpfe....Blähbauch.....waren bei mir schon unerträglich......hab daswegen angefangen Menschen zu meiden.....was mir sehr schwer fällte weil ich ein sehr kontaktfreudige Mensch bin.
Die kur hat mich gerettet. Eine Ruhe in Abdomen erzeugt das mich wieder zu normalen Mensch gemacht hat.
Liebe Enibas....gönne deinem Darm bisschen Ruhe....verwöhne Ihm mit dem Suppen....damit tust du ihm wirklich was gutes..... vergiss alle nüsse....alle mipros ( sahne ,Quark,käse lass es bitte weg ) für paar Tagen....und beobachte wie es dir geht.
Das musst Du dir so vorstellen.....dein Darm hat mit die Suppe nicht viel zu tun......bekommt aber dadurch hochwertige Energie.....kann sich ausruhen und dabei heilen.
Wünsche Dir alles gute...kann deine Beschwerden sehr gut nachvollziehen.
LG
Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache
Verfasst: 15. April 2013, 19:23
von Blumica
Liebe Angela bin auch seid 9 Lebensjahr übergewichtig....kann deine Sorgen verstehen......ich finde es toll das du Ihm zu Hilfe Stehst....er schafft es bestimmt.....und mit grüne kur geht schneller weil man kaum KH zu sich nimmt......aber viel gute Energie . Grüne Kur ist gut für Motivation...wenn man schnelle Resultaten will.
Und bei so einem jungen Mann muss es halt schneller gehen.....

...kann er die Mädchen nicht zulange auf sich warten lassen.
Wir lesen uns.....muss off.. zulange online gewessen...draussen ist so herrlich...Natur ruft mich

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache
Verfasst: 16. April 2013, 07:18
von Enibas
Hallo Blumica, vielen Dank...
ja, ich werde Sahne und Käse, den ich reichlich esse, weglassen. Aber wird man von der Suppe auch satt? Wie halte ich dann 4-5 Std. ohne Essen aus?
Was meint ihr, die sich die Suppe auch kochen wollen/werden?
Schönen Tag wünscht Enibas
Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache
Verfasst: 16. April 2013, 07:33
von Jasmin
Also ich denke (morgen weis ich das besser, da ist die Suppe fertig da heute Abend die Knochen kommen) das alleine schon das Knochenmark ziemlicher "sattmacher" ist.. Werde aber in die Suppe noch Eierstich rein machen, allein schon weil ich momentan bisschen Probleme hab auf mein Eiweiß zu kommen. Mich machen Suppen aber generell satt, manche haben ja mit nur Flüssignahrung ihre Probleme weil das Kauen fehlt.
LCHF-konformes Gemüse mit rein, damit man bisschen Einlage außer Ei noch hat ( Kohl in Streifen bietet bisschen Nudelfeeling und ich mag zum Glück Kohl)
Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache
Verfasst: 16. April 2013, 09:44
von Shenana
Hallo Blumica,
Du bringst ja ordentlich frischen Wind hier ins Forum - herzlich willkommen
Ich finde Deine blumige Sprache herzerfrischend und durch Deine mitreißende Art wirkst Du
sehr motivierend - danke dafür !
Blumica:
Bin übergewichtig seid ich 9 Jahre alt war...und immer im Speckmantel gefangen..Nun fühle mich wieder frei...ich kann es kaum beschreiben wie gut es mir geht.
Speckmantel habe ich bisher immer mit grünen Bohnen in Verbindung gebracht...
Gruß Shenana
Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache
Verfasst: 16. April 2013, 10:03
von Nicole Wirth
Hallo Blumica!
Ich habe zur Zeit viel zu viel Privates und Berufliches um die Ohren, dass ich deinen Beitrag jetzt erst sehe!
Zuerst mal: Herzlich Willkommen hier im Forum und danke, dass du dich zu Wort gemeldet hast!
Solche Geschichten wie deine sind dermaßen toll, dass ich vor lauter Glück für dich schreien könnte! ;)
Ich bin so froh, dass du zum Einen LCHF durchgezogen hast und zum Anderen, dass du gewählt hast, uns deine phantastische Geschichte zu erzählen!
Darf ich sie zu den anderen Erfolgsgeschichten zufügen? Es ist wirklich schön zu sehen, dass es jetzt auch in Deutschland schon so viele Geschichten gibt, die anderen Mut machen können, sich auf LCHF "einzulassen".
Ich wünsche dir weiterhin alles, alles Gute

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache
Verfasst: 16. April 2013, 10:49
von Jelly
Hallo liebe Blumica,
DANKE für Deine tolle Geschichte und natürlich herzlich willkommen (zu spät, wie immer bei mir

)
Jaaaa, Suppe ist super! Ich trinke zwar nicht jede Woche einen ganzen Topf, aber ich koche (und esse) doch recht regelmäßig eien große Portion. Nicht immer aus Markknochen, auch schon mal aus einem Suppenhuhn
Vor allem im Winter habe ich das Gefühl, dass eine solche gute Suppe den Körper auch sehr gut vor Erkältungsviren & Co beschützt.
Liebe Grüße und lass wieder von Dir hören, bitte!
Jelly
Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache
Verfasst: 16. April 2013, 11:32
von Vamperl
Jelly, das ist nicht nur ein Gefühl,, sondern mittlerweile auch nachgewiesen, dass Hühnersuppe antivirale Wirkung hat.
Dazu der gute Cocktail an Eiweiß, Flüssigkeit, Salzen etc., alles Gute für Kranke

.
Blumica, Deine Suppe zieht hier gerade auf dem Herd,
Ich werde das gerne probieren.
Dein Erfolg gibt Dir Recht, und Deine Art zu schreiben ist sehr angenehm.
Viel Spaß hier!
Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache
Verfasst: 16. April 2013, 12:31
von Sudda Sudda
WILLKOMMEN!
Gut, ich bin ein wenig spät dran, aber es ist dennoch natürlich von Herzen.
Du schreibst so toll, ich finde mich in vielem von dem wieder. Danke dafür.
Liebste Grüße von
Sudda
Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache
Verfasst: 16. April 2013, 13:40
von Blumica
Grüsse Euch alle
Liebe Enibas.... die Suppe trinkst Du zwischen durch......deine Mahlzeiten kannst Du normal weiter zu Dir nehmen.
Ich habe aber bemerkt ,das am Anfang für mein Darm besser war.....mehr Suppe tagsüber und dafür nur 1-2 richtigen Mahlzeiten.....da hatte mein Darm mehr ruhe....und ich immer weniger Beschwerden.
Ich spüre Deine Unsicherheit......kommt davon weil dein Darm dein Alltag steuert....und man ist nicht sein eigen. Chef.
Wünsche mir von ganzem Herzen....das du es paar Tagen durchziehst...so wie oben beschrieben.....glaub mir...es ist ein wunderbarer Gefühl wenn die Ruhe in Magendarm-Bereich einkehrt....Kopf wird wieder frei.....Alltag gehört Dir...und nicht mal den Angstgedanken...ob Toillete in den Nähe ist....das man Gase oder "das Andere" schnell absetzten kann.
Fallst Du es magst und Mehr Info brauchst ...kann ich Dich anrufen....schick mir bitte eine Nachricht
Alles liebe und nur Mut
