Re: Muskelaufbau und Ernährung
Verfasst: 17. Juli 2013, 16:12
Danke dir für die Infos!In jedem Fall ist Fructose zu meiden, denn die wird bei ausreichend gefüllten Leberglykogenspeichern in Fett verwandelt und kommt nicht unmittelbar den Muskelglykogenspeichern zugute. Also: Glucose in Form von reinem Traubenzucker und/oder mittelkettige Kohlenhydrate in Form von Maltodextrin. Am besten eine Mischung draus. Wenn man keine NEM's verwenden will, dann am besten über relativ fructosearmes Gemüse und Obst. Die gute alte Banane ist da zb keine schlechte Wahl.@ PP:
Welche KH-Quellen kannst du denn empfehlen, wenn man Gewicht bzw. Muskeln zulegen möchte (Getreide jetzt mal außen vorgelassen)? Und welche Menge? 100g (einfach mal in den Raum geworfen)?
Leider ist mein Gewicht dank LCHF von knapp 70kg auf ca. 66kg (bei einer Größe von ca. 1,90m) gesunken. Bin für meine Verhältnisse durchaus muskulös, aber einfach zu dünn. Meinem allgemeinen körperlichen Wohlempfinden hat LCHF jedoch durchaus gut getan! Eine KH-Mast strebe ich daher nicht an ;)
Die Menge hängt von Intensität und Trainingsumfang ab. Da kann man keine pauschalen Aussagen treffen, aber 50-100g KH pro Stunde Sport sind eine grobe Richtschnur, die man für persönliche Experimente mal verwenden kann.
Gruß Robert