Insulinmanagement zur Kenntnisnahme

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Faltenstop
Beiträge: 60
Registriert: 18. April 2014, 14:24
Wohnort: NRW
Status: Offline

Re: Insulinmanagement zur Kenntnisnahme

Beitragvon Faltenstop » 28. Mai 2014, 10:41

Ich hab gestern schon im Bedienungshandbuch gelesen.

Frauenfreundlich

Zitat:
"Zum Telefonieren das Gerät ans Ohr halten."


Aller Anfang ist schwör. =))

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Insulinmanagement zur Kenntnisnahme

Beitragvon Pinselchen79 » 28. Mai 2014, 10:48

Ich konnte das erste Gespräch mit meinem Smartphone nicht annehmen.
Noch nie so ein Ding vorher benutzt und es klingelt...ich drück immer nur auf den Hörer anstatt zu wischen...so wird das nix.... :D
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

Benutzeravatar
Wilhelmine
Beiträge: 1870
Registriert: 6. Februar 2012, 20:49
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Re: Insulinmanagement zur Kenntnisnahme

Beitragvon Wilhelmine » 28. Mai 2014, 13:10

:lol: ...so erging es mir auch mit meinem Smartphone.
Alles Liebe
Veronika



jetzt 60,0 kg und 1,60m Körpergröße :x

Faltenstop
Beiträge: 60
Registriert: 18. April 2014, 14:24
Wohnort: NRW
Status: Offline

Re: Insulinmanagement zur Kenntnisnahme

Beitragvon Faltenstop » 1. Juni 2014, 09:48

Zuckerstatus:Befriedigend bis gut.Bin im Mom. zufrieden.Mein Nüchternzucker
pendelt zwischen 150mg bis 160mg.Meinen tgl. Quark hab ich auf 125g reduziert.Kohlenhydrate
verspeise ich höchstens 20g am Tag.Die senk ich nach der Blutabnahme auf 10g.
.Entzugserscheinungen hab ich nicht.Mich nervt nur die Rennerei zum Klöö.
Freu mich zum ersten Mal auf die nächste Blutabnahme.Es wird das jährliche große Blutbild gemacht.
Welche Werte sollte ich zusätzlich untersuchen lassen?




Auf zum Spätstück.

Silly Lilly
Status: Offline

Re: Insulinmanagement zur Kenntnisnahme

Beitragvon Silly Lilly » 1. Juni 2014, 10:32

Hallo Carmen ,

es ist schon ein gutes Gefuehl unbesorgt zur Blutabnahme zu gehen . Die Termine , die ich mit Boxhandschuhen wahrgenommen habe , sind vorbei . Das Beste was dir jetzt noch passieren kann , ist ein Arzt , der dich unterstuetzt und auch feststellt , dass es dir nun so viel besser geht .

Ich habe bei mir eine fuer mich gravieren Feststellung gemacht . Du erwaehntest in diesem Thread , dass du Basalinsulin benutzt . Ich nehme mal an , dass du genau wie ich nach der Basal/ Bolus Methode deinen Diabetes behandels .

Ich habe bei mir seit einiger Zeit einen erhoehten Blutzucker festgestellt besonders nach meiner letzten Mahlzeit am Nachmittag. Wenn ich mit Novo Rapid korigiert habe , tat sich manchmal garnichts oder die Werte waren noch hoeher . Um nicht in der Nacht zu unterzuckern habe ich etwas mehr Basalinsulin genommen und konnte manchmal , nicht immer den NBZ in einem normalen Bereich halten . Die Frage war , warum erhoeht sich mein Blutzucker trotz niedrigen KH .

Ich habe daraufhin meine Eiweisszufuhr sehr gedrosselt , dass hat auch nicht viel gebracht .
Nach Ruecksprache mit Rainer , kam ich dann zur Loesung . Es war nicht die Gluconeogenese ( Umwandlung von Eiweiss zu KH ) , es war ganz einfach mein Kurzzeitinsulin ( Novo Rapid ) , welches wohl nicht mehr wirkt .
Seit zwei Tagen spritze ich kein Novo am Nachmittag oder Abend , sondern mein etwas um ein oder zwei Einheiten erhoehtes Basalinsulin . Und siehe da, meine Werte sind jetzt sehr gut . Gestern war mein NBZ um die 80 , heute morgen 96 .

Vielleicht spricht du mit deinem Arzt darueber , ob ein Kurzzeit Insulin nach einer Zeit mit LowCarb und erhoehtem Fett einfach nicht mehr wirkt oder ist es nur das Novo Rapid .
Wenn mein Termin kommt , frage ich auch mal nach . Bis dahin liste ich alles genau auf .


LG
Lilly

Faltenstop
Beiträge: 60
Registriert: 18. April 2014, 14:24
Wohnort: NRW
Status: Offline

Re: Insulinmanagement zur Kenntnisnahme

Beitragvon Faltenstop » 2. Juni 2014, 09:28

Hallo Lilly,

danke für Deine ausführliche Antwort.
Ich hab mein Basalinsulin(22.00 Uhr) von 14 IE auf 10IE gesenkt.Ich warte jetzt erst
mal den Arzttermin ab und reduziere meine Kohlenhydrate noch weiter.Langfristig will ich runter
auf Null Kohlenhydrate.Ich bin überzeugt das mir das gut bekommen wird.

.Das wäre eine schöne Bestätigung meines Handelns.

Zum Glück habe ich keine Blutzuckerschwankungen.Ich bin erst mal
zufrieden mit dem Nüchternwert und zuversichtlich
dass der weiter sinkt.Was ist festgestellt habe.Mein Zucker verträgt keine
Aufregung sprich Stress weder negativ noch positiv.Muss immer schön meinen tgl. Trott haben.

Sodele,trotten gemütlich zu unserem Lebensmitteldealer.Mir ist so nach Bauchspeck.

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Insulinmanagement zur Kenntnisnahme

Beitragvon Rainer » 2. Juni 2014, 14:05

Langfristig will ich runter auf Null Kohlenhydrate.Ich bin überzeugt das mir das gut bekommen wird.
Hallo Faltenstop,

wenn dir das bekommt, dann kannst du es ja versuchen. Ich halte No Carb nicht für sinnvoll. Du schränkst deinen Speiseplan damit auf jeden Fall gewaltig ein. Einige Low-Carb-Befürworter warnen für No Carb auch vor möglichen gesundheitlichen Problemen. Das Risiko solltest du lieber gar nicht erst eingehen.

Vielleicht hoffst du auch, dass das für deinen Diabetes zusätzliche Vorteile bringt. Ich vermute ganz stark, dass es das nicht tut. Du wirst höchstwahrscheinlich im BZ keinen Unterschied feststellen können, wenn du von 20g KH auf 0g runter gehst. Es sind ja nicht nur die KH, die Insulin zur Verstroffwechslung benötigen, auch das Eiweiß braucht welches. Außerdem muss für die Basalversorgung immer eine gewisse Menge Insulin im Blut sein. Du kannst (und darfst) den Insulinbedarf also nie komplett wegbekommen. Es reicht die Minimierung, die du auch bei 20g KH schon hinbekommst.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Faltenstop
Beiträge: 60
Registriert: 18. April 2014, 14:24
Wohnort: NRW
Status: Offline

Re: Insulinmanagement zur Kenntnisnahme

Beitragvon Faltenstop » 11. Juni 2014, 16:23

Nach 8 Wochen mit LCHF bin ich sowas von entspannt.

Morgen schlägt die Stunde der Wahrheit. Der Vierteljährliche Blutbesprechungstermin steht an.
Der letzte Wert HBC1 Wert lag bei 10,8.Der wird gewaltig gesunken sein.Ich rechne mit einem Wert von 8 evtl. sogar noch weniger.

Faltenstop
Beiträge: 60
Registriert: 18. April 2014, 14:24
Wohnort: NRW
Status: Offline

Re: Insulinmanagement zur Kenntnisnahme

Beitragvon Faltenstop » 11. Juni 2014, 16:25

Ich konnte das erste Gespräch mit meinem Smartphone nicht annehmen.
Noch nie so ein Ding vorher benutzt und es klingelt...ich drück immer nur auf den Hörer anstatt zu wischen...so wird das nix.... :D


Ich raff es auch nach einer Woche noch nicht.Ich drücke,wische und was passiert?Nix,na das wird aber noch.

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Insulinmanagement zur Kenntnisnahme

Beitragvon Rainer » 11. Juni 2014, 16:45

Morgen schlägt die Stunde der Wahrheit. Der Vierteljährliche Blutbesprechungstermin steht an.
Der letzte Wert HBC1 Wert lag bei 10,8.Der wird gewaltig gesunken sein.Ich rechne mit einem Wert von 8 evtl. sogar noch weniger.
Dann drücken wir dir die Daumen, dass du positiv überrascht wirst. :smile:

Von 10,8 auf 8 wäre schon mal ein sehr guter Anfang.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste