Schlechte Blutwerte nach 6 Monaten LCHF

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


EssIchSoBinIch
Status: Offline

Re: Schlechte Blutwerte nach 6 Monaten LCHF

Beitragvon EssIchSoBinIch » 16. Juli 2014, 13:56

Also kurz vor Pfingsten Im Krankenhaus hatte ich folgende Werte

Ges.-Chol. 418
Triglyceride 136
HDL 72
LDL 110

Daraufhin habe ich das beim Hausarzt nochmal nachprüfen lassen, weil ich's nicht glauben konnte,
da lag der Gesamtwert bei fast 440. Den ApoA/ApoB-Dingens-Quotienten habe ich auf eigene Kosten
mitbestimmen lassen, aber die Werte stehen noch aus. Mein Hausarzt hat Urlaub.
Nun habe ich ja diese Hiatushernie mit Refluxbeschwerden und wer weiss, wie entzündet die
oberen Verdauungswege sind. Das könnte evtl. was ausmachen? Vielleicht war es auch eine gute Idee,
den Fruchtzucker über die Nahrung zu reduzieren? :-? Tue ich allerdings erst seit einer Woche.
Oder es ist mehr Geduld gefragt, weil ich eben noch längere Zeit für die Umstellung brauche.

Danke für Eure bisherigen Antworten und Links, weitere dürfen gerne folgen :)

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Schlechte Blutwerte nach 6 Monaten LCHF

Beitragvon Shenana » 16. Juli 2014, 16:12

ich weiß ja nicht wieviel Fruchtzucker Du zu Dir nimmst - aber Fruchtzucker erhöht den Trigl.-Spiegel

EssIchSoBinIch
Status: Offline

Re: Schlechte Blutwerte nach 6 Monaten LCHF

Beitragvon EssIchSoBinIch » 16. Juli 2014, 17:47

Ich habe bis vor kurzem täglich einen kleinen oder halben Apfel gegessen und auch Gemüsesorten im Speiseplan gehabt, die Fruchtzucker enthalten. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass ich davon aufstossen muss (ist mir früher nie aufgefallen), bzw. dass mein Reflux (Zwerchfellhernie) eher zunimmt und ich morgens Durchfall bekomme (den Apfel gab's immer zum Frühstück) Dann habe ich mich umgesehen und mich über Fructoseintoleranz informiert und beim Stöbern ist mir dann auch die Info aufgefallen, dass Fruchtzucker den Trigl-Spiegel erhöht. Das Ganze hat mich dazu veranlasst, meine täglichen 50 g KH erneut auf den Prüfstand zu stellen. Habe die KHs nun mehr als halbiert und achte nun besonders auf den Fruchtzucker. Das mache ich nun seit knapp 'ner Woche und es geht mir ganz gut damit. Habe sogar ein wenig das Gefühl (oder ich bilde es mir nur ein) dass ich im Bereich der Leber etwas flacher geworden bin. Vielleicht hängt alles zusammen inklusive Cholesterinwerte... :-?


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast