Seite 3 von 4

Re: AW: LCHF bei chronischer Sarkoidose.

Verfasst: 26. Juli 2014, 20:57
von Kathi
herzlich willkommen, kerstin :-)
wenn du dich gerade wohl fühlst und deutliche verbesserungen spürst, dann möchte ich dir gerne empfehlen, genau so weiter zu machen, wie su es gerade tust.
ich denke, mit so gutem essen gibst du deinem körper grad genug zu tun, im sinne von 'los, körper, erhol dich!'.
klar kannst du dich übers fasten informieren, ist bestimmt auch interessant. nur lass deinen körper erst mal verschnaufen :-) der hat weiss gott genug am hals.
alles liebe!!

~*~...mit dem handy getippselt...~*~

Re: LCHF bei chronischer Sarkoidose.

Verfasst: 27. Juli 2014, 13:10
von KerstinW
Huhu und Mahlzeit Kathi,
Danke dir ^^
Ja, ich denke ähnlich, erstmal ist Erholung und Gewöhnung angesagt ^^

6 Wochen sind ja nun auch nicht die lange Zeit ^^

Liebe Grüße ^^

Re: LCHF bei chronischer Sarkoidose.

Verfasst: 27. Juli 2014, 14:53
von Shenana
klar machst Du so weiter wie bisher wenn Du damit gut zurechtkommst. IF ist nur nochmal ein zusätzlicher Kick
wenn die Abnahme/gesundheitlichen Verbesserungen stagnieren. Trotzdem sollte man sich mit IF
mal beschäftigt haben. Es gehört einfach zu unserem Lebensrythmus.

Re: LCHF bei chronischer Sarkoidose.

Verfasst: 29. Juli 2014, 18:42
von Jelly
Ja, ich denke ähnlich, erstmal ist Erholung und Gewöhnung angesagt ^^

6 Wochen sind ja nun auch nicht die lange Zeit ^^
Ja, der Gedanke ging mir auch durch den Kopf.
Bevor du *dein* LCHF noch weiter veränderst und optimierst, würde ich auch zunächst mal die aktuelle Ernährung beibehalten - WENN es dir so doch augenscheinlich gut geht!?

Liebe Grüße :)
Jelly

PS Gibt es irgendeine echte Ursache für deine Krankheit? Also, weiß man in etwa, was der Auslöser ist? Entschuldige, wenn das zu indiskret ist, ignoriere mich einfach :)

Re: LCHF bei chronischer Sarkoidose.

Verfasst: 30. Juli 2014, 13:59
von KerstinW
Juhu Jelly,
PS Gibt es irgendeine echte Ursache für deine Krankheit? Also, weiß man in etwa, was der Auslöser ist? Entschuldige, wenn das zu indiskret ist, ignoriere mich einfach
Ganz Platt: Es ist ein vererbter Gendefekt, der im Grunde "ruht", bis er durch was auch immer, aktiviert wird.
Welche Faktoren das sind, ist leider noch nicht Entdeckt worden.
Aber z.B. meine Schwester hatte dreimal als junges Mädchen Lungenrisse gehabt, meine Oma starkes Rheuma und meine Mutter massive Gicht und Rheuma, also ist von daher schon eine gewisse "immunologische Disposition" Mütterlicherseits vorhanden.

Daran ist doch nichts indiskret :D

Re: LCHF bei chronischer Sarkoidose.

Verfasst: 19. August 2014, 11:39
von KerstinW
Huhu ihr Lieben,
ich halte hier nur mal kurz fest: 20kg runter seid 23.6.14 bis heute :lol:

Es geht mir immernoch Prima!!!

Liebe Grüße ^^

Re: LCHF bei chronischer Sarkoidose.

Verfasst: 19. August 2014, 11:59
von Alma
Hey,das ist ja der Wahnsinn,wie Dein Fett dahinschmilzt. :ymapplause: :ymapplause: :ymapplause: :ymapplause:
In so kurzer Zeit :-o
Lass es Dir weiterhin so gut gehen mit Lchf-Futter ;-)

Re: LCHF bei chronischer Sarkoidose.

Verfasst: 19. August 2014, 12:02
von Nachteule99
Boa, das is ja unglaublich! :-o

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Wahnsinns-Abwurf. Ich kann's echt nicht glauben!
Freu mich total für dich und hoffe du kannst noch viele weitere Erfolge feiern, besonders auch in Bezug auf deine Krankheit.

Sei stolz auf dich und genieß weiter! Du scheinst wirklich alles richtig zu machen. :)

Re: LCHF bei chronischer Sarkoidose.

Verfasst: 19. August 2014, 13:01
von Kia
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Toll gemacht :ymapplause: :ymapplause: :ymapplause:

Re: LCHF bei chronischer Sarkoidose.

Verfasst: 19. August 2014, 13:05
von EssIchSoBinIch
Boah! Hammer, ey! Total meeeeeegaaaaa! Oder wie meine Bekannten immer sagen,
wenn sie etwas total toll finden: Das ist voll fett, man! B-)

Irgendwie interessant, dass die das Wort "fett" als Synonym für etwas Positives verwenden.