Seite 3 von 3

Re: Tortenboden

Verfasst: 25. April 2016, 21:56
von Wuestenschaf
Ich hatte bisher nur schlechte Erfahrungen mit Natron, hat dann immer komisch geschmeckt, deswegen ersetze ich es immer durch Backpulver.
Ausser bei Muffins unterschreibe ich das zu 100%.
Ich stehe mit Natron ebenfalls auf Kriegsfuss. Und mittlerweile bleibe ich bei Backpulver.

Ich habe ja noch keines der süßen Rezepte hier ausprobiert. Unter anderem, weil ich nicht das Gefühl habe, es zu brauchen. Aber wenn mal wieder Besuch kommt, werde ich es vielleicht doch testen.

Re: Tortenboden

Verfasst: 23. Juli 2017, 16:34
von Rubin
Der Tortenboden war echt lecker. Meine Familie war richtig begeistert.
Nur ist mir der Tortenboden etwas kitschig geworden. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?. Der Boden ist mir nach dem Backen wieder zusammen gefallen...
Längere Backzeit?

Re: Tortenboden

Verfasst: 8. August 2017, 12:53
von Christine
Der Tortenboden war echt lecker. Meine Familie war richtig begeistert.
Nur ist mir der Tortenboden etwas kitschig geworden. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?. Der Boden ist mir nach dem Backen wieder zusammen gefallen...
Längere Backzeit?
Ja, wenn der Kuchen innen noch glitschig ist und zusammenfällt ist er noch nicht durchgebacken. Also, längere Backzeit dürfte richtig sein. Hast du ihn in der Zwischenzeit nochmal ausprobiert?
Ich werde mir jetzt auch wieder einen Backofen anschaffen und auch anfangen zu backen. Bei den tollen Rezepten hier kribbelt es mich in den Fingern ... Dabei hatte ich absichtlich keinen mehr angeschafft damit ich weniger Kuchen esse :D aber da wußte ich ja noch nichts von LCHF und dass man auch Kuchen fast ohne Kohlenhydrate backen kann :-) :-) :-)

Re: Tortenboden

Verfasst: 8. August 2017, 13:01
von Rubin
Der Tortenboden war echt lecker. Meine Familie war richtig begeistert.
Nur ist mir der Tortenboden etwas kitschig geworden. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?. Der Boden ist mir nach dem Backen wieder zusammen gefallen...
Längere Backzeit?
Ja, wenn der Kuchen innen noch glitschig ist und zusammenfällt ist er noch nicht durchgebacken. Also, längere Backzeit dürfte richtig sein. Hast du ihn in der Zwischenzeit nochmal ausprobiert?
Ich werde mir jetzt auch wieder einen Backofen anschaffen und auch anfangen zu backen. Bei den tollen Rezepten hier kribbelt es mich in den Fingern ... Dabei hatte ich absichtlich keinen mehr angeschafft damit ich weniger Kuchen esse :D aber da wußte ich ja noch nichts von LCHF und dass man auch Kuchen fast ohne Kohlenhydrate backen kann :-) :-) :-)
Nein. Hatte ich noch nicht wieder probiert. Dafür einen sehr leckeren Schokokuchen. Ich versuche diese süßen Sünden möglichst nicht zu backen, da sie meine alte Gier wieder wecken. Daher gab es bisher nur zwei süße Experimente und die Erkenntnis mit der alten Gier...
Aber ohne Backofen wäre ich echt aufgeschmissen. Kein Kia Knäcke, keine Oopsies für Hamburger oder Hotdog, keine Quiche, kein Pizza- Auflauf, ....
Ich muss mir dringend ein Ofenthermometer besorgen, da mein Backofen anscheinend nicht mehr die eingestellte Temperatur erreicht. Ich musstr in der letzten Zeit vieles länger im Ofen lassen als geplant. ..

Re: Tortenboden

Verfasst: 9. August 2017, 08:33
von Christine

Nein. Hatte ich noch nicht wieder probiert. Dafür einen sehr leckeren Schokokuchen. Ich versuche diese süßen Sünden möglichst nicht zu backen, da sie meine alte Gier wieder wecken. Daher gab es bisher nur zwei süße Experimente und die Erkenntnis mit der alten Gier...
Aber ohne Backofen wäre ich echt aufgeschmissen. Kein Kia Knäcke, keine Oopsies für Hamburger oder Hotdog, keine Quiche, kein Pizza- Auflauf, ....
Ich muss mir dringend ein Ofenthermometer besorgen, da mein Backofen anscheinend nicht mehr die eingestellte Temperatur erreicht. Ich musstr in der letzten Zeit vieles länger im Ofen lassen als geplant. ..
Ich habe früher nur Süßes und Aufbackbrötchen gebacken. Ab und zu Ofengemüse. Diese Oopsies wären aber auch mal interessant. Also, ein Ofen muß wieder her :-)
Das ist blöd wenn der Ofen das mit der Temperatur macht! Und mir gefällt gerade ein, so hat es bei meinem (ein kleiner Pizzaofen) auch angefangen, und dann ist er ganz kaputt gegangen. Auf einmal ist die Glasscheibe geborsten. Vielleicht solltest du Deinen auch lieber mal reparieren lassen, nicht dass das bei Dir auch passiert.
Da bin ich mal gespannt ob mich der Kuchen dann auch triggert. Ich will jetzt unbedingt diesen schwedischen Kladkakka oder wie man das schreibt ausprobieren. Und diesen Tortenboden hier, mit Sahne und Beeren...