Müsli - Kohlehydratdilemma

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
corvi
Beiträge: 22
Registriert: 4. Juni 2014, 14:27
Wohnort: Südbayern
Status: Offline

Re: Müsli - Kohlehydratdilemma

Beitragvon corvi » 24. August 2014, 11:32

Also ich war auch so ein Müsli-Heini ... bei mir gab es überwiegend sogar Frischkornbrei. Schön mit Früchten und pipapo! Dass ich den Kram gar nicht vertrug, hab ich nicht gerafft. :lol:
Hallo Maestra,

ich war auch so ein Frischkorn-Junkie. :D Mit Banane, Apfel, Aprikosen etc.
Und hab mich dabei immer über meine "gute" Verdauung gewundert. Und über die Kilos, die sich munter überall festgesetzt haben :smile:
Dass das aber nicht normal war, ist mir erst seit LCHF aufgefallen. Seit ich keinen Blähbauch mehr habe, der mir die Hosenknöpfe sprengt.

LG
Corvi

lamiena
Status: Offline

Re: Müsli - Kohlehydratdilemma

Beitragvon lamiena » 1. September 2014, 12:22

Ich habe früher sehr gerne Haferbrei gegessen, also ein wenig Milch aufgekocht und Haferflocken dazu. Haferflocken sind dann ja tabu, oder wär das ein Mittelweg? Joghurt geht ja anscheinend nicht? Zucker hab ich ohnehin nie reingetan. Höchstens etwas Zimt.

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Müsli - Kohlehydratdilemma

Beitragvon Pinselchen79 » 1. September 2014, 12:24

Nein!
Haferflocken sind erstens Getreide was hier gemieden wird und zweitens haben sie auf 100g fast 60g KH!
Joghurt geht (sie Sahnevariante) nur manche vertragen ihn nicht gut oder nehmen schlechter ab und einige werden von Joghurt nicht lange satt.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

lamiena
Status: Offline

Re: Müsli - Kohlehydratdilemma

Beitragvon lamiena » 1. September 2014, 13:41

Gut, das dachte ich mir dann schon, danke für deine Antwort! Auf den Joghurt kann ich dann zum Glück auch verzichten, aber ich bin beruhigt, dass der konform ist. :)

Benutzeravatar
Eisprinzessin
Beiträge: 493
Registriert: 12. August 2014, 18:31
Wohnort: Korfu, Griechenland
Status: Offline

Re: Müsli - Kohlehydratdilemma

Beitragvon Eisprinzessin » 9. September 2014, 11:31

Ich nähere mich.
Schaue mir immer wieder meine 25 Gramm KH im Müsli an, so langsam fruchten Eure Bemühungen. Das ist eindeutig zu viel. Also ich bin schon weg von 7 mal die Woche Müsli zu 3 mal die Woche Müsli. wochenende wird ja sowieso immer was aufwändigeres gemacht. Dies Wochenende habe ich Gäste, da gibt es Brötchen und Knäcke und lecker Belag dazu und Eier und Speck. (es ist allerdings eine Freundin dabei die hardcore WW gemacht hat und schon über ein Jahr in der erhaltung ist und immer noch nicht ihren Mengen traut und weiterhin abwiegt. Für die ist Fett weiterhin der Teufel. mal sehen, wie wir uns annähern und wie die Gespräche aussehen. Wir haben uns im januar gesehen, seitdem habe ich ja 16 kg abgenommen Erwarte nicht, dass ich sie überzeuge, will ich auch gar nicht, muss von ihr selbst ausgehen, aber meiner Meinung nach steinigt sie sich. ich werde also daneben sitzen und genussvoll essen, während sie statt Butter hömöopathische Mengen Philadelphia light auf ihr Vollkornbrot schmiert und genau abgewogenen mageren Schinken und nur reduzierten Käse drauflegt. Muss sie alles mitbringen, bei mir gibt es nur vollfettstufen, yeah)
Max.: 121,9 kg
Ist: 79,0 kg

Langbein
Beiträge: 72
Registriert: 23. August 2015, 12:04
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Müsli - Kohlehydratdilemma

Beitragvon Langbein » 23. September 2015, 21:42

Hallo Eisprinzessin, gerade lese ich über deinen Erfolg trotz der Vorliebe für Müsli.
Bist du ganz davon runter?

Leider hänge ich auch noch immer an meinen KH, aber es wird immer leichter und vor allem, keinen Süßjep mehr :ymparty:

Seit 2 Monaten habe ich einen Kefirpilz und sogar im Urlaub ist er dabei (Ferienwohnung) ;-)
Teile ich mir jeden Abend mit GöGa, lecker!
Heute hab ich mir ein Video zur Herstellung von Mascarpone mit Milch+Sahne+Kefirpilz angeschaut, das werd ich auf jeden Fall versuchen, wenn ich wieder zu Hause bin.

Mascarpone aus Biomilch selbstgemacht. Yamyam, ich freu mich drauf. ;)


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste