Wie haltet ihr es mit Obst und Gemüse?

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: wie haltet ihr es mit obst und gemüse?

Beitragvon Sudda Sudda » 19. Mai 2010, 16:11

Also sind die "5amTag" eher so ein geflügeltes Wort, dass sich bei uns festgesetzt hat.

Interessant. Das wusste ich nicht.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Allerleirauh
Status: Offline

Re: wie haltet ihr es mit obst und gemüse?

Beitragvon Allerleirauh » 19. Mai 2010, 17:06

Genau 5 am Tag bezieht sich auf 5 Portionen Obst + Gemüse (oder auch nur Gemüse) am Tag, wobei eine Portion ca. soviel ist, wie in eine Hand passt - also so Riesenmengen sind das gar nicht... ;)

Benutzeravatar
Nicole Wirth
Beiträge: 1930
Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: wie haltet ihr es mit obst und gemüse?

Beitragvon Nicole Wirth » 19. Mai 2010, 17:33

Die bestehende Ernährungsempfehlung sieht nicht 5 mal am Tag Obst vor - sondern sagt 2 x am Tag Obst und 3 x Gemüse - so als Richtwert. Wobei darauf hingewiesen wird, dass Obst bedenkenlos gegen Gemüse getauscht werden kann, Gemüse aber nicht bedenkenlos gegen Obst.
Das stimmt leider nicht Allerleirauh, denn es sind tatsächlich 5 Portionen Obst und/oder Gemüse, d.h. es kann laut der Empfehlung NUR Obst gegessen werden.
Guckst du hier: http://www.5amtag.ch/page.php?sub=1&id=511

Allerleirauh
Status: Offline

Re: wie haltet ihr es mit obst und gemüse?

Beitragvon Allerleirauh » 19. Mai 2010, 18:11

Na ja, die Schweizer... ;)

"Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) empfiehlt 650 g pro Tag, das entspricht 5 Portionen, genauer gesagt: 3 Portionen bzw. 400 g Gemüse und 2 Portionen bzw. 250 g Obst. "

Quelle: http://www.dge.de/modules.php?name=News ... e&sid=1034

Aber ich will gar nicht kleinkariert ein. Ich find es nur immer wieder schade, dass LCHF sich selbst nicht häufiger die Chance gibt auch von Skeptikern positiv wahrgenommen zu werden, sondern immer wieder so kleine Giftpfeile auf nicht LCHFler geschossen werden.

Wobei dieser Kommentar ja von Rainer kam, dessen Ausführungen ich normaler Weise immer als wohltuend informativ und fundiert empfinde... :)

Kikilula
Status: Offline

Re: wie haltet ihr es mit obst und gemüse?

Beitragvon Kikilula » 19. Mai 2010, 18:55

"Die DGE empfiehlt gesunden Erwachsenen mindestens 50 % ihrer täglichen Energiezufuhr in Form von Kohlenhydraten aufzunehmen."

"Dabei sollte die Versorgung mit Kohlenhydraten schwerpunktmäßig aus polysaccharidhaltigen (stärke- und ballaststoffreichen) Lebensmitteln bestehen."


Du musst verzeihen, Allerleirauh, wenn ich diesen Empfehlungen der DGE mehr als skeptisch gegenüberstehe, da mich eine Ernährung nach diesen Empfehlungen ziemlich krank und dadurch übergewichtig gemacht hat. Und damit stehe ich nicht alleine da.

Bei der Ernährung können nicht alle über einen Kamm geschoren werden, da die bekömmliche und gesundheitsförderliche Nahrungszusammenstellung für jeden individuell festgelegt werden sollte.

Wenn jemand mit den DGE-Empfehlungen gesund und schlank bleiben kann - schön. Für mich sind die LCHF-Empfehlungen in ihrer induviduellen Zusammenstellung besser geeignet.

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: wie haltet ihr es mit obst und gemüse?

Beitragvon datBea » 19. Mai 2010, 20:22

"Die DGE empfiehlt gesunden Erwachsenen...

Genau. Steht ja da. GESUNDEN Erwachsenen. Wenn man krank ist, empfiehlt es sich nicht.

Ich muss Allerleihrauh zustimmen, ein bißchen weniger Verbissenheit würde lchf eine Chance geben,
von einer größeren Menge als Alternative wahrgenommen zu werden.

Solange ich Leuten auf ihr Interesse antworte, dass ich für mich herausgefunden habe, dass ich auf KH nicht gut reagiere, dass meine Zuckerwerte nun sinken und - hoppla - mein Gewicht auch - und dass sich zeigt, dass es vielen anderen auch so geht, bleiben sie am Ball und fragen immer mehr.
Komme ich ihnen mit Parolen wie "Obst ist ungesund", ist ein Augenrollen noch das Netteste, was man erhält...


Lchf verstehe ich immer als die Option, zu einer gesunden Lebensweise hin zu finden.
Sie jemandem aufzwingen zu wollen, empfinde ich als...
anstrengend.

Allerleirauh
Status: Offline

Re: wie haltet ihr es mit obst und gemüse?

Beitragvon Allerleirauh » 19. Mai 2010, 20:33

Natürlich solltest du dich so individuell und so gesund wie möglich ernähren. Wenn dein Körper ausschließlich Fleisch und Fett benötigt und du dich damit fit und gesund fühlst, ist da doch nichts gegen einzuwenden.

Ich möchte hier auch weder die Richtlinien der DGE noch den Verzehr von Kohlehydraten anpreisen (auch wenn es meiner Meinung nach nicht die empfohlenen komplexen KH aus Gemüse + Vollkornprodukten sind die uns dick und krank gemacht haben, sondern eher Zucker, Weißmehl etc. - aber das ist eher kein LCHF Thema ;) ) sondern fände es im Sinne von LCHF sinnvoller, auf die positiven Seiten dieser Ernährung hinzuweisen ohne Seitenhiebe und falsche Wiedergabe auf andere Ernährungsformen.

Das Thema Ernährung ist doch eh schon recht verwirrend, weil man ständig was anderes liest.

Vor Monaten, als ich LCHF ausprobierte, fand ich es schon eine Menge Stoff, den man sich merken muß... aber da hätte man sich reinarbeiten können.

Wenn ich heute hier reingucke um zu schauen, ob ich meine auf 100 - 150 Gramm KH (lt. DGE wären es 230) am Tag nicht doch noch weiter senken kann, gehe ich jedesmal völlig verwirrt wieder. Weil es immer strenger wird. Und immer mehr Lebensmittel *verboten* werden. Milch ist schlecht, Gemüse ist schlecht, Obst eh (ok das stört mich nicht,ich mag kein Obst und war froh als meine DGE Ernährungsberaterin Obst dann eben von meiner Lebensmittelliste strich), Molke ist ganz schlimm, Hähnchenbrust nicht fett genug und auch mit Butter aufgepeppt nicht ok...was du als individuell empfindest, empfinde ich als einseitig. Und wenn man dann verwirrt nach anderen LCHF Foren sucht und einen Artikel zu LCHF liest, in denen ein Rezept von Nicoles LCHF Seite erwähnt wird, schreibst du drunter *ja, aber das ist eigentlich nicht richtig LCHF*. Wer soll sich da als Neuling zurecht finden?

Ich finds ok, wenn es so gewollt ist. Aber ich finde, es sollte sich dann auch niemand beschweren, wenn nicht mehr Menschen zu LCHF finden und skeptisch bleiben. :)
Zuletzt geändert von Allerleirauh am 19. Mai 2010, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

Allerleirauh
Status: Offline

Re: wie haltet ihr es mit obst und gemüse?

Beitragvon Allerleirauh » 19. Mai 2010, 20:37


Solange ich Leuten auf ihr Interesse antworte, dass ich für mich herausgefunden habe, dass ich auf KH nicht gut reagiere, dass meine Zuckerwerte nun sinken und - hoppla - mein Gewicht auch - und dass sich zeigt, dass es vielen anderen auch so geht, bleiben sie am Ball und fragen immer mehr.
Komme ich ihnen mit Parolen wie "Obst ist ungesund", ist ein Augenrollen noch das Netteste, was man erhält...

Lchf verstehe ich immer als die Option, zu einer gesunden Lebensweise hin zu finden.
Sie jemandem aufzwingen zu wollen, empfinde ich als...
anstrengend.
Ja, genau so.... :D

Biber
Status: Offline

Re: wie haltet ihr es mit obst und gemüse?

Beitragvon Biber » 19. Mai 2010, 21:31


Wenn ich heute hier reingucke um zu schauen, ob ich meine auf 100 - 150 mg KH (lt. DGE wären es 230) am Tag nicht doch noch weiter senken kann, gehe ich jedesmal völlig verwirrt wieder.
wow, tatsächlich nur 100-150 mg KH? :lol: :P
Das wäre weit weniger als ein Gramm pro Tag.
Da hast Du Dich sicherlich in der Einheit vertan :oops:

Gruß

Allerleirauh
Status: Offline

Re: wie haltet ihr es mit obst und gemüse?

Beitragvon Allerleirauh » 19. Mai 2010, 21:39

*lach* Ja, das war allerdings stark daneben gegriffen :oops:

Danke für deinen Hinweis :)


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast