Jod in LM bei SD-UF

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Jod in LM bei SD-UF

Beitragvon sola » 23. Dezember 2014, 16:52

Was aber offenbar auf jeden Fall eine Beeinträchtigung der Verwandlung von T4 zu T3 darstellt, ist eine kalorienbeschränkte Diät an sich (die die meisten von uns hier praktizieren).
Das mag ich so nicht stehen lassen, obwohl du (meiner Meinung nach leider ;) ) vielleicht sogar Recht damit hast. Jedenfalls zielt LCHF per se nicht auf eine Kalorienbeschränkung. Dass viele Abnehmwillige ihre Kalorien beschränken ist keine "LCHF-Regel".

Selbst nehme ich zu meinen 125µg T4 schon lange 10 µg Thybon (T3) hinzu und habe absolut kein Problem mit zu niedrigem fT3. Aber das ist sicher sehr individuell. Ich habe wegen meiner UF durch Hashimoto schon vor LCHF substituiert und habe meine Dosis nach der Ernährungsumstellung sogar deutlich senken können.
Eine reine T4-Medikation bekommt übrigens ohnehin den wenigsten Patienten.
Mehr dazu findet man (auf Englisch) z.b. unter http://www.stopthethyroidmadness.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: Jod in LM bei SD-UF

Beitragvon Toxa » 23. Dezember 2014, 19:15

Das mag ich so nicht stehen lassen, obwohl du (meiner Meinung nach leider ;) ) vielleicht sogar Recht damit hast. Jedenfalls zielt LCHF per se nicht auf eine Kalorienbeschränkung. Dass viele Abnehmwillige ihre Kalorien beschränken ist keine "LCHF-Regel".
Alles gut, liebe Sola. :ymhug: Der Satz steht da ganz unabhängig von LCHF.

Es ist möglicherweise in diesem Zusammenhang die Krux, dass man die meisten normalen Diäten irgendwann abbricht und der Effekt deshalb nicht gemessen werden kann - LCHF und/oder LC-Diäten lassen sich gut und lange praktizieren und somit findet sich dann auch die Korrelation.


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste