Kakaobohnen

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Ghislaine
Status: Offline

Re: Weide Whey Protein

Beitragvon Ghislaine » 12. Januar 2015, 22:26

Ghislaine, du meinst da wurden 2 mal die Ballaststoffe rausgerechnet?
Ich glaube bei den Kakaobohnen aus dem LCHF Shop sind die Ballaststoffe in der KH Angabe mitgrechnet, also wahrscheinlich Brutto Carbs, ist aber natürlich nur eine Vermutung.
Gibt es da überhaupt eine verbindliche deutsche /europäische Regelung?
Mir scheint das wird mal so und mal so gehandhabt, was dann oft zu Verwirrung durch die starken Abweichungen führt...

Ghislaine
Status: Offline

Re: Weide Whey Protein

Beitragvon Ghislaine » 12. Januar 2015, 22:35

wenn das dann so stimmt wie Du vermutest, was wären dann die reelen KHs die wir in unserer Ernährungsform "anrechnen" müssen ?
Das ist eine gute Frage :-B
In dem von Dir verlinkten (von ursprünglichen 50-55% Fett) auf 11% Fett stark entölten Roh-Kakao-Pulver befinden sich nach deren Angaben 34,2 g Ballaststoffe auf 100 Gramm.
Fetterer, also weniger entölter Rohkakao hat also prozentual weniger KH und Ballaststoffe (Fett füllt ja KH neutral die Masse auf).
Eigentlich kann man die Ballaststoffe abziehen (aber auch darüber streiten sich die Gelehrten...), aber ob man so mit Schönrechnerei wirklich auf echte/reale/vom Körper verwertbare poplige 0,5 gr. KH kommt? Ich hab da meine Zweifel :?

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Weide Whey Protein

Beitragvon Kathi » 12. Januar 2015, 22:38

Kann man überhaupt noch vom rohzustand sprechen, wenn das Produkt entsprechend verarbeitet wurde, um seine natürlichen Nährstoffe zu verändern?

~ mit dem Handy getippselt ~
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Bienenmama
Status: Offline

Re: Weide Whey Protein

Beitragvon Bienenmama » 12. Januar 2015, 22:39

im Prinzip ist es mir eigentlich wurscht, weil sooo oft kommt der nun auch wieder nicht zum Einsatz, aber mich würde es ärgern weil die schöne "cleane" Welt der Firma-deren-Name-nicht-genannt-werden-darf dann ja ordentlich ins wanken gerät wenn da geschummelt werden würde... man würde dann ja gar nichts glauben können...
Also ich würde das tatsächlich mal einschicken wollen...

also falls Jemand connections hat oder ne Uni weiß, her damit :-)

Bienenmama
Status: Offline

Re: Weide Whey Protein

Beitragvon Bienenmama » 12. Januar 2015, 22:40

dann dürfte sich keins der ergoogelten Produkte mehr Rohkakao nennen, ausser die Bohnen an sich.

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Weide Whey Protein

Beitragvon Pinselchen79 » 12. Januar 2015, 22:45

wenn das dann so stimmt wie Du vermutest, was wären dann die reelen KHs die wir in unserer Ernährungsform "anrechnen" müssen ?
Das ist eine gute Frage :-B
In dem von Dir verlinkten (von ursprünglichen 50-55% Fett) auf 11% Fett stark entölten Roh-Kakao-Pulver befinden sich nach deren Angaben 34,2 g Ballaststoffe auf 100 Gramm.
Fetterer, also weniger entölter Rohkakao hat also prozentual weniger KH und Ballaststoffe (Fett füllt ja KH neutral die Masse auf).
Eigentlich kann man die Ballaststoffe abziehen (aber auch darüber streiten sich die Gelehrten...), aber ob man so mit Schönrechnerei wirklich auf echte/reale/vom Körper verwertbare poplige 0,5 gr. KH kommt? Ich hab da meine Zweifel :?

Richtig, eigentlich kann man Ballaststoffe nicht berechnen, aber in Deutschen Angaben sind sie normelerweise schon abgezogen, wenn nicht falsch aus dem z.B. amerikanischem übernommen wurde. Deswegen meine Frage, ob dann vielleicht einmal zuviel abgetogen wurde.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

Ghislaine
Status: Offline

Re: Weide Whey Protein

Beitragvon Ghislaine » 12. Januar 2015, 22:47

Kann man überhaupt noch vom rohzustand sprechen, wenn das Produkt entsprechend verarbeitet wurde, um seine natürlichen Nährstoffe zu verändern?

~ mit dem Handy getippselt ~
Rohkakao ist per Definition ungeröstet.
Wenn man den ungerösteten Rohkako stark entfettet ist er natürlich verändert/verarbeitet, aber wenn man ihn irgendwie ohne (starke) Hitze oder im Idealfall kalt entfetten kann (keine Ahnung ob das geht?) dann bleibt es wohl Rohkakao.

Ghislaine
Status: Offline

Re: Weide Whey Protein

Beitragvon Ghislaine » 12. Januar 2015, 22:53

Richtig, eigentlich kann man Ballaststoffe nicht berechnen, aber in Deutschen Angaben sind sie normelerweise schon abgezogen, wenn nicht falsch aus dem z.B. amerikanischem übernommen wurde. Deswegen meine Frage, ob dann vielleicht einmal zuviel abgetogen wurde.
So ein Rechenfehler mit 2x abgezogenen Ballaststoffen könnte den etwas unrealistisch anmutenden Traum-Wert von 0,5 gr. KH auch erklären, wäre durchaus möglich.

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Weide Whey Protein

Beitragvon Shenana » 13. Januar 2015, 10:01

Das ist ja eine interessante Diskussion hier. Aber mal ganz erhlich: ich finde es ziemlich unerheblich
ob der Kakao jetzt 0,5 oder 12g/KH pro 100g hat. Wieviel nehmt ihr denn von dem Zeug zu euch?
Ich hoffe doch eher in geringen Mengen. Ansonsten kann man hier eine andere Diskussion starten.
In geringen Mengen ist es wurscht ob 0,5 / 7 oder 12g....

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Weide Whey Protein

Beitragvon sola » 13. Januar 2015, 10:20

@Shenana: :-BD
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste