Seite 3 von 3

Re: Xylit oder Erythritol?

Verfasst: 24. August 2015, 09:47
von Langbein
Na, es wird doch hier im Shop verkauft! Dann können wir es doch auch essen oder?

Ich kaufe seit Jahren bei Xucker.de das finnische aus Holz, nennt sich Premium und ist etwas teurer.

Re: Xylit oder Erythritol?

Verfasst: 30. August 2015, 10:58
von Langbein
Vor allem für die Backfreunde unter euch: :x

Xylith und Erythritol lösen sich bekanntlich sehr schwer auf. :twisted:

Das kann man wunderbar lösen, indem man vor Verbrauch oder direkt im Rezept 1 El sehr heißes Wasser dazugibt.

Z.B, beim Käsekuchen, der gerade in der Röhre steht:
Die Eigelbe mit Xylit oder Erythritol und 1 El. Heißes Wasser verquirlen, bis eine cremig helle Masse entstanden ist. Das Süßmittel hat sich vollkommen aufgelöst, das Rezept kann weiter bearbeitet werden. ;;)

Einen schönen Sonntag Mel.