Seite 3 von 34

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 28. April 2015, 08:10
von BigBetty
Nein, nur versucht zu schummeln =)) .

In der Preisklasse aber nicht anders zu erwarten ;) .

Besonders stören mich die lichdurchlässigen Glasflaschen......jedes andere billige Discounter-Ölivenöl schafft es in eine dunkle Flasche :-? ...........

Aber das zum Braten gekennzeichnete wird uns schon nicht umbringen.....

Aber für den puren Salatgenuß würde ich es nicht nehmen.

Da muss man doch schon etwas tiefer in die Tasche greifen....aber das geht dann ja auch nicht 5 Liter Kanister mäßig über den Tisch =)) ........

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 28. April 2015, 08:18
von Tami
Spricht eigentlich aus gesundheitlicher Sicht etwas dagegen, nur Kokosöl und Butter bzw. Butterschmalz zu benutzen? Das schmeckt mir nämlich am besten und ich beschränke mich darauf.
:-? :?:

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 28. April 2015, 08:35
von BigBetty
Nein !

Aber im Salat ? :?:

Re: AW: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 28. April 2015, 09:04
von Charina
Hallo Tami,

Schön zu lesen, dass ich nicht als einzige nur diese Fette benutze, andere schmecken mir persönlich nicht.

Betty, ich brate zB Speckwürfel oder Zwiebeln in reichlich Kokosöl oder Butter und gebe dies dann über den Salat.

*mit dem Handy geschrieben*

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 28. April 2015, 09:16
von Tami
Leckerstes Salatdressing für mich:

- Kokosöl mit etwas heißem Wasser übergießen, sodass es schmilzt (das Wasser dient gleichzeitig als Flüssigkeitsvermehrer, da ich gerne ordentlich viel Dressing mag)
- Essig, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprika, Kräuter dazu

Oder statt Kokosöl auch gerne mit Butterschmalz.

Re: AW: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 28. April 2015, 09:21
von Charina
Das werde ich auch mal ausprobieren, das klingt lecker Tami :ymhug:


*mit dem Handy geschrieben*

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 28. April 2015, 09:24
von Ghislaine
Naja, so ganz kann ich Betty's "Nein!" jetzt nicht unterschreiben, die Östrogenbelastung in Butter und Ghee kann man zwar ignorieren, aber nicht wegdiskutieren...
Da machts halt auch die Menge und wer sein "high fat" fast ausschließlich über Butter/Ghee abdeckt, zieht sich schon reichlich Hormone rein.

http://edubily.de/2015/03/oestrogene-in ... lebigkeit/" onclick="window.open(this.href);return false;

Sorry, ich will damit nicht nerven, aber Tami hat konkret gefragt "Spricht eigentlich aus gesundheitlicher Sicht etwas dagegen, nur Kokosöl und Butter bzw. Butterschmalz zu benutzen? Das schmeckt mir nämlich am besten und ich beschränke mich darauf."
Kokosöl ist dagegen unbedenklich und sehr gesund, bei Butter/Ghee macht's die Menge...

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 28. April 2015, 09:38
von Tami
Also alles gut an meiner Front.
Meine Mengen an Butter bzw. Butterschmalz pro Woche liegen unter dem, was ich hätte, würde ich täglich BPC zum Frühstück ess-/trinken :-D



Sorry für das OT-Führen des Threads.
Eigentlich geht es hier um die Suche nach mildem Olivenöl :oops:

Re: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 28. April 2015, 09:45
von Ghislaine
Jepp, dann ist da alles im grünen Bereich ;)
Man sollte die Östrogenproblematik im Milchfett nur einfach im Hinterkopf behalten, vor allem wenn ich hier oft lese, daß manche sich täglich fast ein ganzes Päckchen Butter über Bulletproof Kaffee reinpfeifen... :shock:

Aber wieder back to Topic zum milden Olivenöl :)

Re: AW: Welches Olivenöl und woher?

Verfasst: 28. April 2015, 11:45
von Charina
Ich auch nochmal kurz ;)

Ghislaine, ich finde es gut, dass du immer wieder auf solche Dinge hinweist :)

Also ich nehme auch deutlich mehr Kokosöl wie Butter zu mir, nur am Gemüse schmeckt mir Butter einfach besser ;)

*mit dem Handy geschrieben*