Seite 3 von 3

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Verfasst: 14. Januar 2016, 09:24
von Lisahoernchen
Aber Anna, jetzt mal im Ernst, was bedeutet denn jetzt "schlaues" Schmalz in der Schweiz?

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Verfasst: 14. Januar 2016, 10:36
von Anne
Vielleicht sowas wie "gescheites"? =))

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Verfasst: 14. Januar 2016, 10:41
von Lisahoernchen
Mensch, ja klar! Sagen wir im bayrischen ja tatsächlich auch so und meinen nicht klug damit :)) :)) :)) dass ich da drauf nicht gekommen bin...
Kap, das heisst dann aber "A GSCHEITS SCHMOIZ" nicht "gescheites Schmalz", gell? Woasst scho! =)) =))


Anna, stimmt das so?

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Verfasst: 14. Januar 2016, 10:44
von Anne
=)) Bei uns hier wäre es wohl "dat vernünftje Schmaaalz"

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Verfasst: 14. Januar 2016, 20:06
von Anna AG
Es stimmen alle Auslegungen :-D

Das schweizerische "schlau" umfasst sowohl die Schlauheit im wahrsten Sinn des Wortes sowie sinngemäss gut, konform, qualitativ in Ordnung etc.

Deutsche Sprache, schwere Sprache :lol:

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Verfasst: 14. Januar 2016, 20:07
von Anna AG
Ach ja - bei uns heisst es ja eigentlich auch nicht Schmalz, sondern Söifett oder sogar Souschmutz ;)

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Verfasst: 14. Januar 2016, 21:11
von Lisahoernchen
Das gefällt mir mit dem schlau, das übernehm ich jetzt in meinen Wortschatz. Wird kein Mensch hier kapieren, ist mir aber wurscht :D

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Verfasst: 14. Januar 2016, 22:43
von Anna AG
Dein Beitrag zur Völkerverständigung ;)

Re: Unterschied zwischen nativem und desodoriertem Kokosöl/f

Verfasst: 18. Januar 2016, 17:03
von ssonnyy
Wir kriegen hier schlaues Schmalz, sonnyy. Gutes Schweinefett kaufen und selber auslassen. Dann hast du gleich auch noch knusprige Grieben :-D Soll auch im Slowi funktionieren. Das habe ich allerdings noch nie ausprobiert.

Ich habe mir ein Büchlein gekauft: Butterschmalz - Ghee und die Gewinnung im Slowcooker. Funktioniert bestens. Aber wenn du die Biobutter in der Schweiz kaufen musst, wird ja auch das alles andere als billig. Wobei - es schmeckt einfach nur himmlisch.

Ich werde jetzt definitiv nicht mehr nach desodoriertem Kokosöl Ausschau halten...
Ja, selber machen, genau! Danke für die Idee!


Mit keinem schlauem Schmalz zu kriegen, meinte ich, dass es sowas wie Schmalz gibt in der Migros, in einem billigen Plastikbecher und sehr günstig..kann ja nicht gut sein. :o Also zumindest glaube ich das nicht.

Im Coop hatte Biobutter im 1 kg Paket Aktion, daraus wollte ich Ghee machen. Ist sicher günstiger, als fertiges Bio-Ghee im Coop zu kaufen, das habe ich nämlich auch schon gemacht. :-o Was für ein Büchlein ist denn das? *neugierig*

Was sind eigentlich Grieben? :)) Schweinekrusten? Die mag ich nicht...zumindest nicht die gekauften. ;)