Seite 3 von 4

Re: Welches Gemüse esst ihr im Winter?

Verfasst: 13. Januar 2016, 22:11
von sonne
Ich hole das Buch, ein Momentchen, bitte.

Re: Welches Gemüse esst ihr im Winter?

Verfasst: 13. Januar 2016, 22:13
von EisTigerchen
[Nur - was ich bisher gelesen habe, wurde zb von Stiftung Warentest auch in Bio Ware teils ähnliche Mengen Nitrat gefunden wie in Nicht-Bio Ware.
Mir ist zwar klar, dass Nitratdüngung im ökologischen Landbau verboten ist, aber es scheint ja doch da zu sein. Bin leider kein Landwirt um jetzt erklären zu können wie dann trotzdem das Nitrat ins Biogemüse kommt.
Vielleicht kennt ja jemand auch eine oder bestenfalls mehrere verlässliche Quellen die besagen, dass Bio Ware nicht (so stark) Nitrat belastet ist?!?
Könnte mir vorstellen, dass der Ackerboden einfach vorbelastet ist - die Bauern tauschen ja nicht den gesamten Ackerboden aus, wenn sie auf Biohof umstellen. Da sind sicher noch Restbestände von der Nicht-Bio-Nitrat-Rein-Zeit vorhanden. Ich KÖNNTE mir vorstellen, dass das auch über den Wasserkreislauf funktioniert - dem Regen (falls er denn nitrathaltig ist? DAS weiß ich nicht, ist nur eine Vermutung) ist das ja herzlich egal, ob er auf Bioacker oder Nicht-Bioacker fällt... aber ansonsten hab ich auch keine triviale Erklärung :-?

Re: Welches Gemüse esst ihr im Winter?

Verfasst: 13. Januar 2016, 22:27
von sonne
Fermentierter Kohl

Zunächst musst Du Molke zubereiten. Ich mache sie aus Bio-Jogurth.

Einen Sieb mit einem sauberen Tuch bekleiden, über eine Schüssel aus Porzellan oder Glas hängen.

Jogurth (ich nehme 1 Kilo) in das Tuch legen, die Schüssel mit einem Tuch/einem Teller lose zudecken, über Nacht in der Küche stehen lassen.

Am Tag darauf nimmst Du die bereits vorhandene Molke in ein Gefäß und hebst es im Kühlschrank auf. Dann knotest Du das Tuch mit dem Jogurth drin und drehst fest. Und läßt es noch ein/zwei Tage hängen.

Was im Tuch bleibt, ist dann Frischkäse. Recht fest. In dem Schüssel hast Du noch eine Portion Molke.

Nun nimmst Du einen mittelgroßen Kohlkopf uns raspelt ihn recht fein.

(to be continued... falls die Molke für Dich okay ist. Sorry, habe gerade nicht präsent, was Du nicht essen darfst)

LG Sonne

Re: Welches Gemüse esst ihr im Winter?

Verfasst: 13. Januar 2016, 22:36
von Anne
Sonne, ganz lieben dank für deine Mühe!! :ymhug:
Aber du hast es schon richtig vermutet, Molke geht leider nicht :(
Aber vielleicht freut sich jmd anderes über die Anleitung!

Re: Welches Gemüse esst ihr im Winter?

Verfasst: 13. Januar 2016, 22:37
von Charina
Hallo Kap :ymhug: schau dir mal dieses Thread an :)

http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=8283" onclick="window.open(this.href);return false;

Es muss keine Molke sein, habe meinen auch letztes Jahr ohne fermentiert :)

Re: Welches Gemüse esst ihr im Winter?

Verfasst: 13. Januar 2016, 23:02
von eka55
Hab gerade iwo gelesen: Mangold :ymhug:

Re: Welches Gemüse esst ihr im Winter?

Verfasst: 16. Januar 2016, 19:57
von Anna AG
In Mangold könnte ich mich reinlegen - in jeder Form, eka :lol:

Re: Welches Gemüse esst ihr im Winter?

Verfasst: 18. Januar 2016, 19:39
von Anna AG
Und noch was esse ich im Winter gerne: Flower Sprouts = Mischlinge aus Rosenkohl und Federkohl.

Geben keine Arbeit, schmecken super und lassen sich immer wieder anders zubereiten. Ausserdem sehen sie hübsch aus.

Verfasst: 18. Januar 2016, 19:46
von Rubicon
Anna, was ist Federkohl?

Re: Welches Gemüse esst ihr im Winter?

Verfasst: 18. Januar 2016, 21:04
von edea
Ein sehr seltenes Gemüse bei uns: Romanesco.
Einfach lecker. Mal Anderes als Bluko.