Vitamin D ?

Zurück zu „Vitamine/Nahrungsergänzung“


Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Vitamin D ?

Beitragvon Shenana » 6. November 2014, 11:21

@Ramputane: wie man aufsättigt steht ja in diesem Fred

Rambutane
Status: Offline

Re: Vitamin D ?

Beitragvon Rambutane » 6. November 2014, 20:11

Danke für eure Tipps,werde mich am Wochenende mal damit genauer auseinandersetzen.

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Vitamin D ?

Beitragvon Shenana » 26. Dezember 2014, 16:06

Ich deute immer wieder an, dass ein VitaminD-Spiegel erst ab einem Wert ab 40ng/ml (besser höher)
interessant wird. Warum ist das so?
Weil erst ab diesem Wert ein ausgeglichener Stoffwechselhaushalt bei Calcium, Magnesium und
Phosphat angestrebt und die Muskelfunktion optimiert wird.Bei Vitamin-D-Werten unter dieser Grenze
werden bei gleicher Calciumzufuhr nur noch 60% der Calciummenge aufgenommen. Ein Ungleichgewicht
der Nährstoffe führt dann im Laufe der Zeit zu den unterschiedlichsten
Krankheitsbilder (Quelle: LINK DEFEKT - ENTFERNT - SUDDA)
Vitamin K2 Wirkung
Die Proteine zum Transport und zur Verwendung von Kalzium sind auf die Unterstützung von Vitamin K2
angewiesen. Es sorgt dafür, dass die Proteine die Möglichkeit haben, sich an das Kalzium zu binden und dieses
dorthin zu transportieren, wo es benötigt wird. Ist Vitamin K2 nicht in ausreichender Menge vorhanden, können die
Proteine Kalzium nicht greifen - es setzt sich in den Arterien ab. Bei einem dauerhaften Mangel an Vitamin K2 kann
dies zu einer Verkalkung der Arterien und in der Folge zu Herzerkrankungen kommen.
Gleichzeitig hat Vitamin K2 bei der Regeneration der Knochen die Aufgabe, durch die Bindung von Kalzium an
gestimmte Proteine den Gehalt an Mineralstoffen im Knochengewebe zu erhöhen. Denn nur ein hoher
Mineralstoffgehalt sorgt für feste Knochen. Fehlt also Vitamin K2 im Körper, nimmt die Mineralstoffdichte ab und die
Knochen werden porös.(Quelle: vitaminexpress.org )
Dosierungsempfehlung Vitamin K
Es gibt bisher keine eindeutigen Zahlen zur Vitamin K Zufuhr. Auch die Studienlage ist hier nicht eindeutig. Dieses
liegt u.a. vermutlich auch daran, dass ein gesunder Darm selber vermehrt Vitamin K2 produzieren kann. Daher
kann auch die Zufuhr von probiotischen Bakterien helfen den Darm zu stärken um so vermehrt eigenes Vitamin K2
zu produzieren.
Empfohlen werden:
Laut neusten Informationen (u.a. neu vorliegende Studienergebnisse):
• Eine täglich Supplementierung von 180 - 200 mcg Vitamin K2 (MK-7)
Hierbei soll im „Normalzustand“ die maximale Carboxylierung erreicht werden
• Im anormalen Zustand (Supplementierung von hochdosiertem Vitamin D3)
ist eine Erhöhung vom Vitamin K dennoch zu empfehlen.
• Daher folgende, so einfach wie möglich gehaltene, Empfehlung:
180 – 200 mcg Vitamin K2 (MK-7) täglich, unabhängig von der Vitamin D Supplementierung.
Zusätzliche 180 - 200 mcg Vitamin K2 (MK-7) je 10.000 IE D3.
Ersatzweise, oder eben auch kombinierbar, 1.000 mcg Vitamin K2 (MK-4).
Beispiel: Bei zB. 50.000 IE D3 täglich - 1.000 mcg Vitamin K2 (MK-7) täglich,
oder eben 400 mcg K2 (MK-7) und 3.000 mcg K2 (MK-4)
Eine gutes Kombinationsprodukt wäre daher das „Super K“ !
1 Kapsel „Super K“ pro 10.000 IE D3 !

• Vitamin K1 und K2 (MK-4) haben eine geringe Wirkungszeit im Körper. Es ist daher
zu empfehlen, die Dosis von diesen Vitaminen auf den Tag zu verteilen.
Eine Überdosierung von Vitamin K2 ist laut Studien NICHT möglich !!!
(Quelle: LINK DEFEKT - ENTFERNT - SUDDA)

Rose68
Status: Offline

Re: Vitamin D ?

Beitragvon Rose68 » 29. Dezember 2014, 19:21

Habe mir das Buch von Dr. Helden "gesund in 7 Tagen" gekauft.

Vorher hatte ich meinen vitamin D Spiegel testen lassen. Es hat mich nicht überrascht, dass der bei nur 17 lag.

Gott sei dank fragte mich meine Ärztin, welches Medikament ich möchte. Natürlich dekristol 20.000 IE.

Allerdings habe ich die Einnahme nicht so gestaltet, wie von meiner Ärztin empfohlen, sondern nach der Formel von Dr. Helden.

Das heißt, meine 50 stück kapseln halten nicht 50 Wochen (Einnahme Empfehlung von meiner Ärztin: 1x wöchentlich 20.000 ie) sondern nur 8 Wochen oder so

Naja ich halte mich an die Formel von Dr. Helden und nehme nach der Aufsättigung eine deutlich höhere Dosis.

Erstrebenswert ist für mich einen Wert von 60 zu erreichen bzw. Zu erhalten.

Das Buch ist sehr zu empfehlen, wenn gleich der Titel sehr reißerisch wirkt.

In diesem Sinne

ssonnyy
Beiträge: 753
Registriert: 27. Oktober 2014, 11:24
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Vitamin D ?

Beitragvon ssonnyy » 22. Januar 2015, 14:58

Hallo zusammen!

Ich habe meine Ernährung aus verschiedenen Gründen ohne Abnehmwunsch ca. per Ende Oktober auf LCHF umgestellt und über die Festtage "normal" gegessen, mir einen Virus eingefangen und nun vor einer Woche wieder auf LCHF umgestellt.
Mein letzter Blutuntersuch mit guten Blutwerten (ausser dem Eisen, dass jetzt wieder ok ist) war im Mai, da lag mein Vitamin D3 Spiegel bei 35 (nach 2 Wochen Thailand im Februar). Das Kalzium war an der oberen Grenze, wohl, da ich seit jeher viel Gemüse und fürs Leben gerne Käse esse (in letzter Zeit allerdings eher wenig Käse).
Im Oktober hatte ich noch diesen Energieschub in Ketose, mittlerweile gar nichts mehr, ich bin nur noch bleiern müde, habe Rückenschmerzen, bin schlecht gelaunt, mein Hautbild hat sich verschlechtert, mein Kopfhautekzem ist zurück, etc, also ist mein D3-Spiegel wohl zu tief.
Magnesium habe ich einmal genommen (Oxid, Brausetablette mit 300mg), aber postwendend hat sich dies auf dem Klo gerächt, könnte es sein, dass mein Körper es nicht aufnehmen kann wegen dem niederen Vitamin D3?
Ich hatte anfangs Ketose ca. 3-4Tage Wadenkrämpfe, die sind jetzt aber verschwunden.

Mein Freund hat wohl auch einen Mangel, auch bei ihm hat sich Müdigkeit und schlechtere Nerven eingestellt (er ernährt sich nicht LCHF).

Was ratet ihr mir? Soll ich einen Blutspiegel machen lassen? Habe mir 5000 iE Kapseln bestellt, soll ich sie täglich einnehmen oder erst, wenn ich weiss, ob ich einen Mangel habe? Mein Hausarzt ist leider gar kein Fan von NEM und hält die allgemeine Hysterie wegen Vitamin D3 etc. für völlig übertrieben, schliesslich hätten die Bewohner nordischer Länder ja dann noch ein viel grösseres Problem.

P.S.: Ich weiss nicht, ob es damit zusammenhängen könnte, aber ich hatte am Montag nach dem Mittagessen und Einnahme einer Omega 3 Kapsel einen Zusammenbruch, bei dem mir schwarz wurde, ich hatte wohl hyperventiliert, dann bekam ich Symptome eines tetanischen Anfalls. Ich habe eher tiefen Blutdruck (61 auf 110), beim Messen auf dem Notfall war er höher. Bei der darauf folgenden Notfalleinlieferung mit Untersuchung wurde alles gecheckt ausser Vitamine und es wäre wohl alles ok. Noch während der Besprechung hat sich alles normalisiert.
Liebe Grüsse
Sonny
:)

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Vitamin D ?

Beitragvon pinkpoison » 27. Januar 2015, 08:18

Ohne Angabe der Messeinheit ist die 35 beim Vitamin D nicht interpretierbar.

Benutzeravatar
anemone24
Beiträge: 728
Registriert: 25. November 2012, 12:58
Status: Offline

Re: Vitamin D ?

Beitragvon anemone24 » 27. Januar 2015, 10:23

Ich brauche euere Hilfe,was ist der
normale Vitamin D Wert.
Komme gerade vom Arzt und mein Wert war 17 ng/m :-?

anemone

Rose68
Status: Offline

Re: Vitamin D ?

Beitragvon Rose68 » 27. Januar 2015, 11:15

Hallo mein Wert war bei 13 :shock:

Ich empfehle Dir das Buch von Dr. Von Helden. Der erklärt, was Vit.D-Mangel so alles anstellen kann.
Es gibt eine Formel, mit der man die Aufsättigung und Erhaltungsdosis berechnen kann.

Ist abhängig vom Gewicht und Zielwert.

Z.B. Mein Ziel ist es auf 60 zu kommen. Für mich ist dieser Wert wichtig, weil er in einem Bereich der Krebsprävention liegt.

Hier die Formel für die Anfangstherapie ausgehend von 1 Kapsel mit 20.000 IE (Dekristol)

Gewünschter Anstieg (von 17 auf bspw. 50= 33 Differenz )

33 x Körpergewicht x 0,007= Anzahl der Kapseln zur Aufsättigung.

Hier die Formel zum Erhalt:

Zielwert (bspw. 50) x körpergewicht x 0,0014= Anzahl der Kapseln zum Erhalt.

Wie gesagt, das Buch ist sehr interessant.

Meine extrasystolen (irregulärer Herzschlag) sind durch die Einnahme von Vit.d3 und Magnesium nahezu verschwunden.

Was sagt dein Arzt? Hat er/sie kein Vit.d3 verschrieben?



Lg rose

Benutzeravatar
anemone24
Beiträge: 728
Registriert: 25. November 2012, 12:58
Status: Offline

Re: Vitamin D ?

Beitragvon anemone24 » 27. Januar 2015, 11:48

Danke Rose68 , für deine schnelle Antwort.
Wir haben heute nochmals Blut genommen am Donnerstag habe ich
ein Gespräch mit meiner Ärztin.
Die Werte sind vom Nierenzentrum HD, und die meinen
ich solle täglich 1x1000 Vigantoletten nehmen.
Mal sehen was meine Ärztin meint ??

anemone :o

Rose68
Status: Offline

Re: Vitamin D ?

Beitragvon Rose68 » 27. Januar 2015, 18:47

hätte ich mich auf den Ratschlag meiner Ärztin verlassen, würde ich immer noch aufsättigen.

immerhin hat Sie mich gefragt, welches Medikament ich möchte. :-D


Zurück zu „Vitamine/Nahrungsergänzung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste