LCHF Brötchen wie Brot

Zurück zu „"Brot"-rezepte“


In dieser Kategorie findet man natürlichen "Brotersatz", z.B. Käseplätzchen
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 5360
Registriert: 12. Dezember 2012, 20:41
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Beitragvon Alma » 21. Juni 2013, 11:13

Liebe Miu,
meine sahen auch riesengross aus,aber geschmeckt haben sie ;-)
Habe auch die Schalen verwendet,so steht es auch im rezept.
Beginn Lchf-----97kg bei 1,60m
Aktuelles Gewicht: 72 kg

Emma2
Beiträge: 128
Registriert: 6. Juni 2012, 14:53
Status: Offline

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Beitragvon Emma2 » 21. Juni 2013, 11:27

Ich mache die immer genau nach Rezept.
Mal gehen sie auf, mal sind es flache Fladen. ich hab noch nicht herausgefunden, woran das liegt.

Tami
Beiträge: 343
Registriert: 14. September 2012, 10:10
Status: Offline

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Beitragvon Tami » 21. Juni 2013, 11:29

An der Menge des Backpulvers evtl.?
Oder an der Art des Backpulvers - normales / Weinsteinbackpulver?

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 5360
Registriert: 12. Dezember 2012, 20:41
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Beitragvon Alma » 21. Juni 2013, 11:57

Ich nehme 15g Weinsteinbackpulver.Und 15g Flohsamenschalen.
Beginn Lchf-----97kg bei 1,60m
Aktuelles Gewicht: 72 kg

Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 261
Registriert: 18. September 2012, 13:13
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Beitragvon Miu » 21. Juni 2013, 12:12

Ich habe auch Weinsteinbackpuler genommen - 2 TL und ebenfalls 15 g Flohsamenschalen, allerdings die gemahlene Version. Ich dachte irgendwo gelesen zu haben, dass die ganzen in den Teig sollen.

Vielleicht starte ich einfach ein paar weitere Versuche...

nessy
Beiträge: 45
Registriert: 15. August 2011, 11:02
Status: Offline

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Beitragvon nessy » 23. Juni 2013, 15:04

Hallo hab da mal ne blöde Frage, auch für mich sind die mit Leinmehl pur und oder 1/3 Hanfmehl gebackenen Brötchen zum Ersatz geworden, doch wie sieht es eigentlich mit der Entwicklung der Transfettsäuren oder sonstigen bösartigen Umwandlungen der gutartigen Omega 3 Fettsäuren durch die Hitze von 170° Umluft aus?
Denn ich geniesse sie mittlerweile fast jeden Tag, weil ich viel Frühschichten arbeite und die Dinger einfach ganz lange satt machen???
Ich mache meistens gut Butter drauf und Käse oder eß mein heißgeliebtes weiches Ei dazu, hmmmmmm, legga tunken in Eigelb ;) .
LIEBE GRÜße
PETRA

Tami
Beiträge: 343
Registriert: 14. September 2012, 10:10
Status: Offline

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Beitragvon Tami » 24. Juni 2013, 09:20

Miu:

Laut Rezept gehören Flohsamenschalen in die Brötchen, nicht die ganzen.

Ich habe sie bisher auch nur mit Flohsamenschalen gebacken und sie sind bisher jedesmal gelungen.

mapoo
Beiträge: 3
Registriert: 4. März 2013, 14:00
Status: Offline

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Beitragvon mapoo » 12. Juli 2013, 17:52

Diese Brötchen sind einfach eine Wucht.
Seit 2 Monaten stehen sie jeden Sonntag auf dem Frühstückstisch.
"Kartoffeln" nennt sie mein Mann liebevoll.
(Allerdings nur am Sonntagmorgen. In der Woche benutze ich keinen Brotersatz.)
Ich hätte nie gedacht, dass ein Brandteig zum Brötchenbacken benutzt werden kann.

Ich habe aber auch noch etwas experimentiert:
- Das Backpulver lasse ich ganz weg. Sie gehen ohne genauso gut auf.
- Ich benutze getrocknetes Hühnereiweiß. 12 g (für 3 Eiweiß) gebe ich in die trockene Mischung.
Die notwendige Feuchtigkeit (30 ml x3 = 90 ml) schlage ich dem kochenden Wasser dazu,
gesamtes kochendes Wasser also 340 g.
Das ist nicht so schmierig wie mit frischem Hühnereiweiß.
Pro Brötchen nehme ich auch nur 50 g Masse.

Sobald ich übrigens den Wasseranteil erhöhe, werden die Brötchen innen grobporiger und insgesamt größer.

Letztens habe ich mit Macadamia-Nussmehl gebacken (hatte ich noch stehen), weil mein Mandelmehl alle war.
Dieses Mehl nimmt deutlich mehr Wasser als mein Mandelmehl. Das habe ich schon beim Anrühren gemerkt,
dass es viel krümeliger war als üblich.
Diese Brötchen sind zwar auch aufgegangen, aber bei weitem nicht so hoch wie gewohnt.

Fazit für mich:
- mehr Wasser gibt große, aber grobporige Brötchen.
- weniger Wasser feine Poren, aber dann nicht so groß.

Vielen Dank an Darvida für dieses Rezept!

Benutzeravatar
Nicky
Beiträge: 95
Registriert: 22. Februar 2013, 20:44
Status: Offline

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Beitragvon Nicky » 22. Juli 2013, 20:30

Meint ihr ich kann die Brötchen auch als Baguette backen??????

Benutzeravatar
grünspan
Beiträge: 729
Registriert: 9. Juli 2012, 13:14
Status: Offline

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Beitragvon grünspan » 22. Juli 2013, 22:05

Meint ihr ich kann die Brötchen auch als Baguette backen??????
Ja, warum denn nicht? ;) Ich würde es etwas länger backen.


Zurück zu „"Brot"-rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste