Seite 23 von 50

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 22. Juli 2013, 22:36
von Nicky
Meint ihr ich kann die Brötchen auch als Baguette backen??????
Ja, warum denn nicht? ;) Ich würde es etwas länger backen.
Hab nen bisschen Angst, dass es dann innen matschig ist. ..

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 23. Juli 2013, 08:17
von Stoffel77
Warum willst es als Baguette?
Ich hab neulich feste Oopsievarianten gemacht, die dann einfach länglich wurden, so lang wie ein Backblech. Zwei Stück davon nebeneinander und schon hatte ich den längsten Oopsie der Welt :D

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 23. Juli 2013, 09:06
von Nicky
Warum willst es als Baguette?
Ich hab neulich feste Oopsievarianten gemacht, die dann einfach länglich wurden, so lang wie ein Backblech. Zwei Stück davon nebeneinander und schon hatte ich den längsten Oopsie der Welt :D
Für ein Lchf-buffet zu meinem geburtstag in einer woche.

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 23. Juli 2013, 09:08
von Inka
Oh Nicky, ich hoffe du erzählst DETAILLIERT, was es da alles gab :D

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 23. Juli 2013, 09:55
von Kuhstalllady
Das würde mich dann auch interessieren :D

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 23. Juli 2013, 13:55
von Nicky
Oh Nicky, ich hoffe du erzählst DETAILLIERT, was es da alles gab :D
Schreibe ich dann im Blog und evtl im Tagebuch :)
Aber im Blog ist das mit Fotos einfacher :)

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 24. Juli 2013, 18:05
von MasterHerC
joa,

ich hab die heute auch mal ausprobiert.
alles wie im startpost gemacht, nach 50 minuten backen mal eins angeschnitten und da sie noch ganz leicht "wabbelig" waren hab ich sie noch 10 minuten länger drin gelassen.
schmecken mit mayo, käse und schinken gar nicht so verkehrt, minimal mandeliger nachgeschmack, aber nur wenn man pingelig ist. :P

hatte lediglich ein problem, die brötchen sind nämlich zwar richtig schön aufgegangen (habe aus der im startpost angegeben menge 5 stk. gemacht), allerdings war es nur die oberfläche, die hochgegangen ist, ergo in jedem brötchen eine dicke luftblase und wenn man sie halt wie ein brötchen durchgeschnitten hat, hatte man nicht wirklich 2 hälften sondern den unteren, dicken teil und quasi einen deckel für obendrauf ... :D

ich mein, das stört mich jetzt nicht allzu sehr, aber ist es trotzdem irgendwie vermeidbar?
macht sicher mehr her, wenn ich die brötchen mal gästen vorsetzen will.

Edit sagt: zuviel flohschalen könnten die ursache sein. werde es das nächste mal auf jeden fall mit etwas weniger versuchen, sofern es nicht grundlegend an was anderem liegt.

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 24. Juli 2013, 18:30
von Kuhstalllady
Also, ich habe gemerkt, dass es besser gelingt, wenn man die Zutaten nicht fein mahlt (auch die Flohsamenschalen).
Seitdem ich das so mache, gelingen sie immer.

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 24. Juli 2013, 18:48
von MasterHerC
hm,

das dürfte bei mir weniger der grund sein, die schalen waren nämlich naturbelassen (nicht kleingemahlen etc.) und auch im mandelmehl waren noch genügend grobe stücke drin.

na ich werd schon noch rausfinden ob es an der schalenmenge lag oder nicht, je nachdem welche ich da hab kann es ja sein, dass ich da weniger als 25g nehmen muss.

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 24. Juli 2013, 21:13
von Kuhstalllady
Ich nehme in der Regel nur 15g Schalen