Seite 24 von 50

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 25. Juli 2013, 08:52
von sola
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nicht entöltes Mandelmehl ein Top-Ergebnis ergibt (gleichmäßige, fluffige Konsistenz, keine "Blase" innen). Dann passen die Zutatenmengen auch genauso, wie sie im Rezept stehen.

Mit dem entölten Mandelmehl gelingen sie mir nicht....
Man braucht dann auch etwas mehr Wasser, wenn man einen formbaren Teig erhalten will.

Scheint also mit mehr Fett im Teig besser zu gehen - was ein Wunder.... :mrgreen:

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 25. Juli 2013, 08:55
von grünspan
Und den Teig vor dem Backen etwas ruhen lassen hilft auch! :-B

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 25. Juli 2013, 15:37
von Amica
Also, ich versuche mich seit einiger Zeit anhand dieses Rezeptes an Mandelbaguettes. Ich nehme einfach gemahlene Mandeln(ohne Schale), und jetzt nach dem 4ten Versuch bin ich etwas zufriedener. Einmal hatte ich zuviel BP, dadurch dann ganz viel Luft unter dem Deckel. Jedesmal ist mir das Bag... in der Mitte zusammengefallen und war innen sehr matschig, heute hat es am besten geklappt.
Habe
150 g gem. Mandeln
2 TL BP
15g Flohsamenschalen(sonst immer 25 g)
1 TL Salz
3 Eiweiß
250 ml kochendes Wasser
genommen.
Oben drauf Sesam gestreut und mit dem Backpapier zur Wurst gerollt. Dann den Wecker auf 1 Std. gestellt, Herrn Amica Instruktionen gegeben und weggefahren. Nach 2 Std. wiedergekommen und festgestellt, dass das Brot noch immer backt. Auf jeden Fall war es fertig, nicht verbrannt und ziemlich knackig. =))
Aber es ist immer noch nicht perfekt, hat an den Enden ein bisschen Luft nach oben und ist nicht richtig fluffig, so wie ich das von Leinsamen- oder Hanfmehl gewohnt bin. Liegt es vielleicht an dem hohen Ölanteil der Mandeln? Entöltes Mandelmehl schmeckt nach Marzipan, ich finde das schmeckt zu Stremellachs oder Kräuterbutter irgendwie :ymsick: .
Soweit meine Erfahrungen.

LG
Amica

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 29. Juli 2013, 11:56
von Tami
Meine Brötchen habe ich mit entöltem Mandelmehl von Buffbody und 15 g Flohsamenschalen gebacken. Gelangen wurderbar - ohne Luftblase.

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 29. Juli 2013, 12:35
von sola
Stimmt, das von Buffbody funktioniert tatsächlich auch gut. Damit werden die Brötchen sogar ziemlich fest und feinporig. Aber ich finde, es riecht nicht besonders gut und ist auch geschmacklich nicht so der Hit. Ist mir irgendwie unsympathisch....

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 30. Juli 2013, 09:05
von Tami
Geschmacklich lässt sich der Brötchenteig sicher noch optimieren.
Mein nächster Versuch wird mit Hanf- und Leinmehl gestartet (so wie Inka es beschrieben hatte ein paar Seiten weiter vorne).

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 30. Juli 2013, 09:32
von oddi
Am besten schmecken mir diese Brötchen mit Macadamianussmehl. :)

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 31. Juli 2013, 09:35
von Tami
Womit belegst Du die Macadamianussmehl-Brötchen?
Ich könnte mir vorstellen, dass man die mit Zimt und etwas Süßung zu süßen Brötchen backen könnte?
Bestrichen mit Mandelmus müsste das doch eine leckere Sache geben *überleg*
Das behalte ich im Hinterkopf und wage bei Gelegenheit mal einen Test.

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 31. Juli 2013, 10:05
von Nicky
Meine Geburtstagsgäste haben die Brötchen geliebt

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 31. Juli 2013, 12:39
von Tami
Welche Mehlvariante hast Du für Deine Gäste verwendet?

Beim Brunch mit meinem Freundinnen (sie lieben Baguette, Laugenbrötchen etc.) habe ich es unterlassen, diese Brötchen anzubieten, da ich nicht einschätzen konnte, ob ich mir die Mühe umsonst machen würde.