Seite 27 von 50

Re: Hashimoto

Verfasst: 27. November 2012, 00:06
von KungFuPanda
Hast du auch versucht in kleinen Schritten reinzusteigern? Oder bist du immer direkt mit der Enddosis eingestiegen?

Bei Dosisänderungen ab 10 µg geht bei mir auch nichts mehr, ich werd dann allerdings sehr müde.

Hast du mal versucht das T3 direkt vor dem Schlafen gehen zu nehmen? Das ist auch aus dem Hashiforum und da hieß es, dass die Aufnahme eventuell langsamer verläuft wegen dem verlangsamten Stoffwechsel während des Schlafens und dadurch verträglicher ist?
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass es wohl hochgradig allergische Reaktionen sind. Es war sehr schwer zu unterscheiden von "Fehldosierung" & Co. Sowohl das retard-T3 als auch das Schweinehormon kamen von der receptura Apotheke und vielleicht ist es ein Zusatzstoff oder sowas. Egal. jedenfalls geht das nicht. Hochdosis Cortison hat mich da rausgerissen, jetzt bin ich zurückgegangen auf die Medikation zuvor mit Novothyral pur, 2 Tage lang 1 1/2 Tbl Novothyral 100, heute abend noch 1/4 draufgelegt, weil es nicht reichte.

Außerdem habe ich wohl irgend ein Calcium-Problem. Krämpfe, Missempfindungen und so. Viele meiner Symptome könnten sowohl von der Schilddrüse als auch von Allergien/Histamin als auch von so einer Reizleitungs-/Krampf-Baustelle kommen, das ist so nicht so einfach auseinanderzuhalten.
Bei Allergien wird ja zusätzlich Calcium geräubert, so dass da etwas noch gepusht wurde. Parathormon (steuert ja den Calciumhaushalt) ist aber normal, morgen muss ich zu einer Diagnostik wegen "Ausschluss einer Epilepsie". Naja, WENNs das wäre, könnte man ja mit wirklich ketogener Ernährung schonmal gut was helfen, soweit ich gelesen habe :D

Re: Hashimoto

Verfasst: 27. November 2012, 08:33
von püppchen
Guten Morgen, Pandachen!
Schön, Dich zu lesen, schade, daß es immer noch nicht besser geht, ich muß immer viel an Dich denken und frag mich, was da los sein kann, daß du so viel ertragen mußt..........ich drück Dich mal aus der Ferne!!!!!!

Re: Hashimoto

Verfasst: 27. November 2012, 09:36
von sola
Immerhin ist jetzt zumindest klar, dass es am natürlichen SD-Hormon lag. :)
Ich drücke dir für die heutige Diagnostik fest die Daumen und hoffe, es wird neben nach der Epilepsie auch in andere Richtungen geschaut (inkl. Vit.-D-Stoffwechsel, B12 und Co).

LG
Sola

Re: Hashimoto

Verfasst: 27. November 2012, 11:07
von KungFuPanda
Danke für Eure Antworten!! :) :) :) und dass Ihr mir für heute die Daumen haltet!
Immerhin ist jetzt zumindest klar, dass es am natürlichen SD-Hormon lag. :)
Nicht ganz...komischerweise. Das retard-T3 war kein natürliches, sondern synthetisches, das die Receptura als Retardmittel "zubereitet" hat. Auf Thybon hatte ich nämlich ähnlich schrecklich reagiert und beim letzten Versuch mit Novothyral "pur" hatte derdarin enthaltene T3-Anteil für mich nicht ausgereicht.

ich nehme jetzt viel Selen dazu, drei verschiedene Sorten, da die bestimmt sehr unterschiedlich aufgenommen werden. Vielleicht kann sich damit ja die Umwandlung bessern?

Ich selbst glaube ja, dass "Epilepsie" letztlich auch "nur" eine Folge von etwas anderem ist, und da ich sicherlich keine Grand-Mal-Anfälle habe (das wäre uns ja nicht entgangen ;) ) , bleibt die Möglichkeit, dass eine andere Form vorliegt. Habe gestern gelesen, dass es zB Menschen gibt, die auf Reize wie Flackern, Gerüche, Essen und Stress reagieren und dadurch petit-Mal in spezieller Form kriegen. Dort stand auch, dass es oft kaum von Migräneanföllen zu unterscheiden ist. Spannend, eigentlich.

Da "alles" wesentlich schlimmer wurde durch die SD-Versuche (mit dem Receptura-Zeugs), kann es aber auch sein, dass diese Baustelle für alles Mögliche verantwortlich ist, und/oder sehr mit beteiligt, deshalb bleibe ich erst einmal hier im Hashi-Thema mit meiner Frage:
Ich drücke dir für die heutige Diagnostik fest die Daumen und hoffe, es wird neben nach der Epilepsie auch in andere Richtungen geschaut (inkl. Vit.-D-Stoffwechsel, B12 und Co).
B12 spritze ich.
Meine Ärztin hatte die Idee, einen Versuch mit Rocaltrol zu machen, trotz des normalen Parathormons.
Die Calcium-Zufuhr ist mir kurzfristig gut bekommen und dann danach wurde es noch schlimmer, außerdem bekommt es mir im Bauch gar nicht. Das ist nicht die Lösung.

So, nun hoffe ich, dass die Person, der ich nachher am Arztschreibtisch gegenübersitze, nett ist und sich auf ihren Teil der Arbeit konzentriert. Oft passiert es ja, dass sie einen in die Psychokiste werfen, wenn sie "es" nicht verstehen oder es zu chaotisch erscheint. Ich werde also versuchen, den "Arbeitsauftrag" für sie sehr pragmatisch rüberzubringen und einzugrenzen, im Sinne einer "Ausschlussdiagnostik".

Danke für Eure Hilfe!! :)

Re: Hashimoto

Verfasst: 27. November 2012, 19:43
von Mariella
ich hoffe mal, dass es gut gelaufen ist ;)

Re: Hashimoto

Verfasst: 27. November 2012, 20:16
von püppchen
Liebes, wieviel Selen nimmst Du denn insgesamt am Tag? Weil das kann man durchaus überdosieren......... :shock:

Re: Hashimoto

Verfasst: 27. November 2012, 23:24
von KungFuPanda
danke, dass Ihr nach mir schaut :)
Keine Epilepsie, jedenfalls normales EEG. Nette Neurologin. WEnig Ahnung von SD. Der Zusammenhang zwischen Hormonen und Migräne erschien ihr unbekannt. :? naja.

Selen nehme ich mehr als 300 µg seit 4 Tagen. Vorher immer 100. Die heftige Symptomatik könnte von irgend einem unverträglichen NEM kommen, ich grüble grad sehr.

Wegen der HPU nehme ich B6, das ist ja angeblich erst ab 300 mg überdosiert (so viel nehme ich nicht), aber neulich habe ich mal etwas aus einer Kapsel direkt auf die Zunge getan und heftigst darauf reagiert. Morgen lasse ich das mal weg und die Riesenmengen an B-Komplex, die mir meine HP verordnet hat, auch. In den Komplex-Kapseln ist sehr viel Folsäure drin und ich habe gelesen, dass das auch Nebenwirkungen haben kann. Seltsam nur, dass das dann bei mir schon ab geringeren mengen "zu viel" wäre.

Heute war ich furchtbarer Tag. Die Symptome waren sehr stark, Ich muss per Ausschlussverfahren herausfinden, ob es mit den NEMs zu tun hat.
Vermutlich gleichzeitig SD-Symptome.

Die Calcium-Mangel-Symptome könnten ja durch Allergie/Histamin kommen, weil da Calcium verbraucht wird.

Re: Hashimoto

Verfasst: 28. November 2012, 10:52
von püppchen
300µg aber nicht auf Dauer, Süße..........

Re: Hashimoto

Verfasst: 28. November 2012, 10:58
von KungFuPanda
300µg aber nicht auf Dauer, Süße..........
Habe vorhin gesehen, dass in den Selenkapseln zusätzlich noch Bioflavonoide sind, wer weiß, was DAVON noch eine Rolle spielt.
es sind diese hier, ich hatte manchmal 3 genommen, heute nur eine.

Selen ACE 100 µg Dr. Wolz, natürlicher Herkunft enthält pro Kapsel:

100 µg Selen (aus natürl. Selenhefe)
3 mg natürliche gemischte Carotinoide
1 mg Lycopin (aus Tomate)
50 mg Vitamin C (aus Acerolakirsche)
30 mg Vitamin E (aus Pflanzenölen)

Heute früh habe ich ansonsten mal alle NEMS weggelassen und nur das Selen genommen. Das rote Gesicht mit Brennen habe ich trotzdem, außerdem etwas Atemnot.

Also - sind es entweder die Hormone oder etwas in diesen Selenkapseln?
Mal sehen, wie es weitergeht heute.

Re: Hashimoto

Verfasst: 28. November 2012, 11:49
von püppchen
achje..............