Seite 30 von 50

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 28. November 2013, 12:10
von Pinselchen79
Ist Mett nicht zu grob? Wird das dann nicht wie Hackbraten im Glas? Sorry, aber ich kann es mir grade nicht vorstellen.

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 28. November 2013, 12:25
von anoli
Ich habe in den letzten Tagen bzgl Wurst einkochen rumgelesen und überall wurde gesagt, daß die Gläser bei Wurst (im Gegensatz zu Obst & Co) unbedingt komplett unter Wasser sein müssen.

Wie lange hält sich Deine Wurst so und wie bewahrst Du sie auf?
Also ich habe es nach diesem Buch gemacht - da steht nix von "unter Wasser" - und wenn ich mich an die "früheren" Schlachtejahren erinnere, war da auch nix unter Wasser.
Da ich das erste Mal selbst Wurst gemacht habe, kann ich Dir nicht sagen wie lange sie sich hält - außerdem essen wir sie viel zu schnell auf =))
Da es nur 6 kleine Gläser waren, passen sie gut in den Kühlschrank.
Ist Mett nicht zu grob? Wird das dann nicht wie Hackbraten im Glas? Sorry, aber ich kann es mir grade nicht vorstellen.
Ja so kann man es vergleichen, die Wurst ist nicht zum Streichen - ich schneide sie in Scheiben aus dem Glas und genieße sie auf diesem frischen Brot.

LG
anoli

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 28. November 2013, 12:28
von Pinselchen79
Zum streichen hätte ich eh nicht vermutet, aber vielleicht feiner....aber das könnte man bei eigenem Fleischwolf oder nettem Metger auch hinbekommen....aber auch so hört es sich sehr lecker an und ich überleg das mal nachzumachen!
Danke!

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 28. November 2013, 22:23
von Humblebee
Um zu den Brötchen zurückzukommen:

Sie sind seit 40 min. im Ofen und sehen aus wie: Bremsklötze.

Sechs kleine, nicht aufgehende Klopse habe ich also produziert. Alles genauso gemacht wie im ersten Rezept beschrieben.
Wo also ist mein Fehler?
Das Backpulver ist überhaupt nicht aufgegangen, das kenne ich gar nicht.

Ich habe Buffbody Mandelmehl genommen und der Ofen ist im Heissluftmode.


Nachtrag: sie schmecken tatsächlich leicht nach Marzipan, auch das habe ich bei diesem Mehl noch nicht gehabt. Liegt es am heissen Wasser?
Superdicke Kruste und matschige Kruste (trotz 50 min.)

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 28. November 2013, 22:26
von Pinselchen79
FlohsamenSCHALEN genommen?
Lang genug geknetet?
Aufgegangen sind sie bei mir immer, auch als so viele Löcher in der oberen Hälfte waren, hm....

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 28. November 2013, 22:38
von Humblebee
FlohsamenSCHALEN genommen?
Lang genug geknetet?
Aufgegangen sind sie bei mir immer, auch als so viele Löcher in der oberen Hälfte waren, hm....
Mit den Knethaken, ja. Aber definiere lange ... :-?

Und die Schalen, auch das. Die habe ich gerade heute erhalten.

Zu meinem vorherigen Post: es sollte natürliche matschige Krume heissen.

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 28. November 2013, 22:46
von Pinselchen79
Mindestens 3 Minuten...und die können länger sein als man meint *g*
Ich habe sie immer mindestens ne Stunde drin gelassen, aber daran kann das mit dem Aufgehen nicht gelegen haben.

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 28. November 2013, 22:54
von Humblebee
Nimmst du gemahlene Mandeln oder Mandelmehl?

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 28. November 2013, 23:02
von Pinselchen79
Ich habe gemahlene Mandeln genommen und auch mal Mandelmehl. Aber das fette von Konzelmann, das sind quasi nur feiner gemahle Mandeln.

Re: LCHF Brötchen wie Brot

Verfasst: 28. November 2013, 23:04
von Kia
Mit den Knethaken, ja. Aber definiere lange ... :-?
Besser mit dem Schneebesen 2 - 3 Min. mixen, das bringt Luft in den Teig.