Das können wir gebrauchen, Veronika!
Ich hab es in meinem Tagebuch schon geschrieben, deshalb zitiere ich hier mal meinen voraussichtlichen Essenplan für nächste Woche:
Meine 5 Tage OMAD werden in etwa so aussehen, dass ich Abends mit meiner Familie zusammen ein schönes reichhaltiges LCHF Menü koche und mir dafür dann auch gut mehr als eine (oder 1,5h) Stunde Zeit gebe, das zu essen. Ich will mein Essen mit Nachtisch (mein heißgeliebter Bulletproofkaffee) in Ruhe genießen.
Montag:
gegrillte Auberginen mit Knoblauch und Olivenöl, Hackfleischbällchen in Tomatensahnesauce, Nachtisch BPC
Dienstag:
Gemüsecremesuppe mit Kürbis, Möhren, Zucchini, Porree, Sellerie und Mascarpone, 2 Bockwürstchen dazu, Nachtisch BPC
Mittwoch:
Zucchini-Feta-Fritata mit Schwarzkümmel und Gurkensalat, Nachtisch BPC
Donnerstag:
Hähnchenkeule mit gebuttertem Curry-Blumenkohl, BPC
Freitag:
chinesische Pfanne mit Chinakohl, Schweinefleisch, chinesischen Pilzen und Konjaknudeln, Nachtisch BPC
Alle Gerichte gehen schnell und kann ich quasi "aus der Hüfte schießen".

Tomatensaucen, Gemüsepüree für Suppen, etc. sind bei mir immer griffbereit im Tiefkühler, sodass ich da immer schnell was zaubern kann.
Für den Notfall - also ein extremes Mittagstief mit Hungerloch - werde ich mir 2 große Gläser Wasser mit Himalayasalz und Zitronenscheiben einverleiben. Und sollte das nicht helfen, kommt evtl. noch eine entfettete Knochenbrühe zum Einsatz. Im Buch von Jason Fung wird das durchaus empfohlen, wobei ich das grundsätzlich eigentlich nicht möchte.
Fasten ist für mich Fasten, punkt.
