Seite 4 von 17

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 7. Februar 2011, 11:28
von Josuanna
Und SATT wurde ich, ich hatte mir für den Notdienst ganz optimistisch ein Brötchen gebacken, wollte das mit Käse belegen, die andere Hälfte mit viel Butter und Hähnchensülze, aber nach der Hälfte mit dem Käse war ich schon so satt, daß ich nahe am "papp" war.

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 7. Februar 2011, 13:03
von floh
Und SATT wurde ich, ich hatte mir für den Notdienst ganz optimistisch ein Brötchen gebacken, wollte das mit Käse belegen, die andere Hälfte mit viel Butter und Hähnchensülze, aber nach der Hälfte mit dem Käse war ich schon so satt, daß ich nahe am "papp" war.
so sollte es ja auch sein SATT und dazu noch gut und gesund :D
Habe mein "Schoko-Müsli-Brötchen" auch nicht geschafft; Kokosflocken, Kakao und Stevia waren drin drauf gabs Kokosfett; und SATT kam beim halben Brötchen somit gibts den Rest mit Sahne ;) dann beim nächsten Knurren

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 7. Februar 2011, 14:30
von Inferno
Habe ein Käse-Müsli-Brötchen gebacken. Kann jemand das Bild hochladen?
War jedenfalls lecker.

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 7. Februar 2011, 18:59
von Anneluise
Müsli-Brötchen : Heute ausprobiert und für sehr lecker befunden.
Danke für dieses einfache und schnell zuzubereitende , leckere Rezept

Ps. Ich habs auch ohne Backpulver oder Natron gemicrowellt, in einer normalen Kaffeetasse :lol: , da ich keine passende Schüssel hatte. Wurde schön hoch und ich konnte es 4 x durchschneiden. Reicht für 2 Mahlzeiten ;)

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 8. Februar 2011, 14:47
von Christin
Auch ich habe eben ein Müsli-Brötchen Experiment gestartet. Allerdings habe ich keine Mikrowelle :(
Da der Backofen lief habe ich es einfach mit dazugeschmissen, jedoch in einer Mini-Backform weil ich nicht wusste, ob eine Müslischale die Hitze aushält. Essen werde ich es allerdings erst heute abend. Wirklich aufgegangen ist es aber nicht - schaut trotzdem gut aus.
Hat noch wer Erfahrung mit Backofen statt Mikrowelle?
LG
Christin

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 11. Februar 2011, 15:30
von Hasili
Hallo,

habs jetzt auch mal probiert, war lecker, obs mich satt gemacht hat, weiß ich noch nicht :D

Hat schon mal jemand von euch das Rezept mit gemahlenen Mandeln oder sonstigen Nüssen ausprobiert? Also statt des Leinsamens, bin mir nicht sicher, ob ich den wirklich vertrage :cry: , die Idee ist aber super. :)

Danke.

Liebe Grüße, Nicole

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 11. Februar 2011, 17:06
von floh
Hat schon mal jemand von euch das Rezept mit gemahlenen Mandeln oder sonstigen Nüssen ausprobiert? Also statt des Leinsamens, bin mir nicht sicher, ob ich den wirklich vertrage :cry: , die Idee ist aber super. :)
Ja habe ich mit MANDELN, aber dazu habe ich noch zwecks "KLEB" trotzdem noch Leinsamen, also es geht zumindest HALBE HALBE auch mit frisch gemahlenen Mandeln; meist mach ich dann drauß ein "süßes" Müslibrötchen.

und ... TRINKEN nicht vergessen ;) Leinsamen brauchen WASSER :)

lg zurück
floh

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 11. Februar 2011, 17:12
von Anneluise
HALBE HALBE auch mit frisch gemahlenen Mandeln
Hab ich letzte Woche auch mal gemacht. Schmeckt auch lecker :D
Gestern dann halbe -halbe den Leinsamen ganz und geschrotet , auch nicht schlecht.
Aber am besten schmecken sie mir, so wie im rezept angegeben, nur eben ohne Backtriebmittel.

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 12. Februar 2011, 00:44
von Hasili
Hallo Floh,

ach, ich trink schon viel (so 3 -4.5 l Wasser sind am Tag pflicht, im Sommer mehr), aber ich hab trotzdem verstopfung :( Satt gemacht ham se, aber ich müsst wohl ganz druff verzichten. Geht nicht. :cry:

Wenn noch wer Erfahrung ganz ohne Leinsamen hat, nur mit nüssen, wär toll... :oops:

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 12. Februar 2011, 06:06
von floh
Wenn noch wer Erfahrung ganz ohne Leinsamen hat, nur mit nüssen, wär toll... :oops:
:arrow: ja klar...also es geht auch NUR mit Weizen- und/oder Haferkleie; kannst Du auch mit Nüssen mischen wobei, wegen KH, wäre ich bei Nüssen etwas vorsichtig!!

Hoffe jetzt mal das du Weizen-/Haferkleie verträgst :roll: