Bio-Kokosmus

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Nordkäppchen
Status: Offline

Re: Bio-Kokosmus

Beitragvon Nordkäppchen » 22. April 2011, 09:36

Supi und Danke Rheini :)
Genau den Thread hatte ich gemeint. Meine Antwort war ja von Juni letzen Jahres und ich war tatsächlich seitdem nicht mehr krank. Kokosnuß ist coool und lecker.
Inzwischen hab ich festgestellt dass vermutlich in jedem Kaufland anders sortiert wird. Meist findet man diese Kokoscreme so wie Kiki sagt in der Asie-Ecke bei Bambussprossen oder Sabal Oelek, einige haben die Kokosmilch und Creme aber bei den Getränkesirupen für Wassersprudler und Cocktails wie Pina Colada stehn.
Manche haben über den Kühltruhen solche Regale, da stands dann bei den Ketchups und Grillsaucen, und das schlimme ist, es gibt Läden die es gar nicht führen. Bei Real oder Globus oder ähnlich Großen wirst Du viellecht auch fündig.

Hier noch mein Kokoswaffelrezept: 100g Kokoscreme + 4 Eier. Das ganze vermengen, wer mag noch etwas süßen und daraus Waffeln backen. Das sind ware Energiebombem mit schwindelerregendem Skaldemann :lol:
Ich hab auch grad so ne ganze Portion verputz und werde gleich Mopped fahren gehn. Dann muß ich unterwegs nichts essen oder fall kraftlos vom Motorrad. :D

LG
Corina

rheini
Status: Offline

Re: Bio-Kokosmus

Beitragvon rheini » 23. April 2011, 22:03

Gern geschehen :) .
Ich finde das Thema sehr interessant. Kokosmus, Kokosöl und Kokosmilch - alles ist sooo lecker.
So dringend ist der Nachkauf von Kokosmus noch nicht, da ich letzte Woche im Bio-Supermarkt einen Hamsterkauf getätigt habe :D (Morgenland).
Dein Kokoswaffelrezept werde ich morgen früh mal als Pfannkuchen nachbacken. Ein Waffeleisen besitze ich leider nicht. Hm, da freu ich mich jetzt schon drauf ...

Benutzeravatar
petzinger
Beiträge: 3121
Registriert: 14. April 2011, 20:56
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Bio-Kokosmus

Beitragvon petzinger » 1. Mai 2011, 18:53

Ich war gestern extra im Bioladen und habe mir Creamed Coconut von Morgenland besorgt. War ganz gierig Corinas Kokosnusswaffeln zu backen. Aber das Zeug war hart wie ein Stein. (Ich hatte es nicht im Kühlschrank). Es ist unmöglich es zu verrühren. Muss man es vorher erhitzen?
Wiedereinstieg am 17.10.2024 mit 93,5kg
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO

Laufschnecke
Status: Offline

Re: Bio-Kokosmus

Beitragvon Laufschnecke » 1. Mai 2011, 19:05

Gibts das auch im Reformhaus, oder real, ansonsten werde ich mal die Asia-ecke im Kaufland stürmen.

So langsam will ich das auch probieren...

Viele Grüße

Nordkäppchen
Status: Offline

Re: Bio-Kokosmus

Beitragvon Nordkäppchen » 1. Mai 2011, 20:35

Ich war gestern extra im Bioladen und habe mir Creamed Coconut von Morgenland besorgt. War ganz gierig Corinas Kokosnusswaffeln zu backen. Aber das Zeug war hart wie ein Stein. (Ich hatte es nicht im Kühlschrank). Es ist unmöglich es zu verrühren. Muss man es vorher erhitzen?
Ups, es muß im Wasserbad erwärmt werden, dann wird es flüssig. Kokosfett hat einen Schmelzpunkt von ca.25 Grad. Einfach den Beutel in eine Tasse stellen und mit heißem Wasser übergießen.

Bei Globus und Real steht das Kokosmus von Bamboogarden da wo auch die Sojasauce oder andern Asiazutaten sind.

LG
Corina

Benutzeravatar
petzinger
Beiträge: 3121
Registriert: 14. April 2011, 20:56
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Bio-Kokosmus

Beitragvon petzinger » 6. Mai 2011, 14:59

Also irgendwie steh ich auf Kriegsfuss mit dem Kokosmus.

Hab mir gestern eine Hähnchen--Gemüsepfanne gemacht und 100g Kokosmus rein als Soße.
Erst mal war das alles nur Pampe, dann hab ich jede Menge Wasser dazugegeben bis es die Konstistenz einer Soße hatte. Hab dann noch Ingwer und Knobi rein. Vom Geschmack her war es sehr lecker. Aber das Gefühl im Mund war so ....hmm.... wie soll ich es ausdrücken?.....krisselig.

Ausserdem hatte ich anschließend leichte Bauchschmerzen.

Schade, ich liebe den Geschmack von Kokos und hatte gedacht, das wäre was für mich. Werde noch einen Versuch wagen und die Waffeln backen. Könnte man die auch kalt essen oder werden die dann fest?

Ansonsten bleibe ich dann lieber beim Kokosöl.

LG Petra
Wiedereinstieg am 17.10.2024 mit 93,5kg
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO

Nordkäppchen
Status: Offline

Re: Bio-Kokosmus

Beitragvon Nordkäppchen » 6. Mai 2011, 15:26

Hallo Petra :)

Das Kokosmus ist wie ein Konzentrat zu handhaben.
Normale Kokosmilch in der Dose hat einen Kokosanteil von ca. 50-60 %. Wenn ich damit koche verdünne ich diese meist 1:1

Umgerechnet auf die feste Kokosmasse 100g Kokos + 100g Wasser sind etwa ne Dosenmischung und diese Mischung nun nochmals 1:1 verdünnt. Das wäre in deinem Fall auf die 100g Kokosmasse ca. 250-300ml Wasser, so pi mal Daumen.

Oder wenn man es in eine fertige Soße einrühren möchte reicht 1-2 EL oder so ca 50g.

Da Kokosmus ja auch die festen Bestandteile des Kokosfleisches hat kann es ab ner gewissen Menge in den Därmen rumpeln. Das sind fast nur Balaststoffe. Entölt wird es als Kokosmehl verkauft und dies wird zur Anregung der Verduung mit ca 1-2 EL dosiert.

Die Kokoswaffeln kann man auch kalt essen, dann sind sie ähnlich wie Mehlwaffeln auch. Ich backe meine gern im Toaster auf. Mir schmeckts :)

LG
Corina

Omi2000
Status: Offline

Re: Bio-Kokosmus

Beitragvon Omi2000 » 7. Mai 2011, 13:51

Kokos-Waffeln - das wird heute getestet - morgen kommt vielleicht Besuch - dann habe ich diese wenigstens schon einmal gemacht ;)

Ob ich nun das Waffeleisen von ganz oben aus dem Schrank holen lasse, keine Ahnung, Sohnemann ist ja da, er könnte helfen. Vielleicht hat er ja Lust auf Kokos-Waffeln ;)
Wenn das nicht klappt mit dem Waffeleisen, nehme ich die Pfanne, wird sicher auch gut klappen.

Werde - wenn gelungen - berichten ;)
Falls es nicht klappte :x - egal warum, werde ich mich wohl auch melden, um zu erfahren, warum es nicht gelungen ist ;)

Bis dann Omi2000

Benutzeravatar
petzinger
Beiträge: 3121
Registriert: 14. April 2011, 20:56
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Bio-Kokosmus

Beitragvon petzinger » 11. Mai 2011, 19:52

Erste Erfolgserlebnisse mit dem Kokosmus.

Hab es heute endlich geschafft, die Kokoswaffeln zu machen. Allerdings als Pfannkuchen, da mein Waffeleisen den Geist aufgegeben hat. Waren sehr lecker, sehr sättigend und haben auch meinem "normal" essenden Freund geschmeckt.
Nur den Geruch fand er ziemlich ätzend. :( :roll:
Haben wir halt bei offenem fenster gefrühstückt. :)
Wiedereinstieg am 17.10.2024 mit 93,5kg
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO

Omi2000
Status: Offline

Re: Bio-Kokosmus

Beitragvon Omi2000 » 11. Mai 2011, 23:21

Diese Kokoswaffeln entwickeln sich hier zum Renner - selbst der Hund ist wie wild darauf und hat dann einen besonderen Blick und die Schnauze auf dem Oberschenkel ;)

Nur habe ich mich vorhin so sehr an einem Krümel verschluckt, ich dachte echt, ich bleibe weg. Doch schaffte ich es mal wieder zurück zu denen, die noch viel vorhaben :lol:


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast