Seite 4 von 5

Re: Vegetarierin ... zurück zum Fleisch??

Verfasst: 8. November 2011, 11:59
von Emma
Liebe Katrin,

die Freundin meines Sohnes, 23, ist auch seit sie 11 war Vegetarierin gewesen.
Aber es ging ihr immer schlechter....Schwäche, Blutwerte schlecht, dauernd müde, durch die starke Regel etwas blutarm, dem Mädchen ging es nimmer gut.

Sie begann, von sich aus, zaghaft erstmal Bratwurst, Fischstäbchen, Hackfleisch (versteckt in Paprika oder Soßen ) zu essen....wenig und bewußt.

Mittlerweile ißt sie Flesich und Fisch ca. 3 mal die Woche. Ihre Gesichtsfarbe ist gesund und rosig, sie ist belastbarer und einfach fitter.
Wenn Kathy kommt, könnte ich ihr nie zumuten, Fleisch anzufassen, oder zu schneiden. Aber das ist ja kein Problem.
Sie ißt gern Hähnchenbrust in Sahnesoße, oder Spaghetti Bolognese....Lachsfilets, Bratwurst.....also immer das, wo sie die Form des Tieres nicht sieht! ;)

Mein Sohn muß, wenn sie kochen, das Fleisch auspacken oder schneiden....aber das geht Alles!
Fisch mag sie äußerst gern.

Das ist bestimmt ein Weg für dich.
Und jetzt was Persönliches, Katrin!

Ich liebe Tiere. Ich habe 3 tolle Hunde, der 4. kommt bald. Ich selbst könnte nie schlachten, dann würde ich wohl kein Fleisch essen können.. :mrgreen:

Die Natur selbst ist alles Andere als zimperlich. Soll ich meine Hunde hassen, weil sie mal ne Maus fressen, oder einen frischen (gekauften, kompletten)Hasen? Soll ich die Natur umkrempeln? Warum wurde Paul Mc Cartney von Tierschützern (ausgerechnet) :lol: angeprangert? Weil er seine Hunde + Katzen vegetarisch ernährte. So eine Perversion der Natur und der Biologie, der Evolution.Katzen fressen Vögel, Hunde jagen Hasen, Löwen fressen Gnus und Antilopen,und ein hungriger Löwe hätte kein Problem, den homo sapiens ohne Reue zu fressen. Das ist eben so. Ich liebe Tiere und lebe mit ihnen aber ich esse Fleisch sehr, sehr gerne und ohne Gewissensbisse oder moralische Qualen. Aber: Ich achte darauf wo und was ich kaufe und ich bin mir bewußt, daß Tiere dafür ihr Leben lassen. Aber ich möchte, daß sie schnell und schmerzfrei getötet werden.Kompetent und fachlich richtig.
Aber ich will nicht meine Natur und Evolution, Mischfresser (Fleisch und Gemüse, Eier, Milch, Beeren...etc. ) verleugnen und gegen meine Esslust und Gesundheit leben. Nein.Mit diesem "Gewissenskonflikt" kann ich leben. Ich esse sehr, sehr gerne Fleisch, es ist ein Genuß für mich.



Diese dümmlich-ignoranten TV-Diskussionen, wo Veganer echt Tiere abschaffen wollen, damit sie nicht Tiere fressen, Gott, was ein bullshit.

Dann schafft doch die ganze Natur ab??Tötet alle Löwen, Schakale, Hunde, Katzen, Adler, Pelikane, Wale, Orcas, weiß der Geier was..... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: denn die jagen alle....wollen ihrer Natur gemäß essen....ach ja, tötet auch die Hühner....denn die picken Regenwürmer..... :twisted: :twisted: :twisted:
Nee, zu dumm. Das ärgert mich.

Wenn sie dann so selbstgerecht und scheinbar überlegen ihre abstrusen Argumente darlegen, und sich erhabener fühlen, als wir Fleischfresser, nee, da krieg ich die Wut.

Also Katrin, versuche es zart.....du wirst davon profitieren.
Ich drücke dir die Daumen.....

Re: Vegetarierin ... zurück zum Fleisch??

Verfasst: 8. November 2011, 13:54
von Katrin
@verena189: Ich verstehe Deine Aufregung hier in diesem Thread gar nicht. Es geht hier um die Gesundheit von uns. Und ich denke Menschen, die sich hier solche Gedanken über ihre Ernährung und Gesundheit machen, wohlmöglich viele Jahre Vegetarier waren, dass dies genau die Menschen sind, die sich auch wirklich um die herkunft des Fleisches Gedanken machen, wie das Tier gelebt hat und wie es stirbt, extra für uns. Ich hatte doch geschrieben, dass ich eine "Natur-Metzgerei" ausfindig gemacht hatte, die wohl nur "glückliches Fleisch" haben.

Ich habe auch Probleme ein Tier zu essen, aber es scheint nun mal unsere Natur zu sein. Meine Tiere, die ich halte, fressen nur Lebendfutter. Das konnte ich auch nicht ändern sonst wären sie schon sehr lange tot, da sie nichtmals totes Futter geschwiegedenn Gemüse oder Obst essen würden.

Ich denke man muß eine natürliche Balance finden. Zu viel ist eigentlich von nichts gut. Und man hört doch immer, dass die Massentierhaltung auf der Erde erzeugt mehr Teibhausgase als die Autos!!! Und die Regenwälder werden deshalb zerstört, um Futter anzubauen etc.

Und bei Milch hab ich noch eine ganz andere Meinung. Es ist nicht nur unschön, dass die Kälbchen von den Kühen weggenommen werden. Es soll auch für den Menschen ganz und gar nicht gut sein die Milch zu trinken, da die Kühe direkt wieder schwanger gemacht werden und in der Milch dann quasi Schwanerschaftshormone sind. Diese können wohl im zusammenhang mit Krebs stehen. So eine Theorie und für mich klingt sie plausibel. Aber die Milchlobby ist viel zu groß, als dass sowas offiziell gemacht werden würde. Durm versuche ich Milch und Milchprodukte eigentlich zu vermieden. Bei Bio-Milchprodukten ist dies genauso, wie Nordkäppchen schon erwähnt hat. Vielleicht noch anders bei Ziegenmilch??

verena189, bitte öffne doch einen eigenen Thread für weitere Diskussionen!

Gruß! Katrin

Re: Vegetarierin ... zurück zum Fleisch??

Verfasst: 8. November 2011, 14:12
von Emma
Liebe Katrin, ich hab mir ziemlich "Mühe" gegeben :mrgreen: , dir etwas beizusteuern....ich hoffe, es hilft dir ein wenig weiter....denn ich bin ganz deiner Meinung!



Milch ist für mich kein Getränk, ich denke, der Mensch braucht keine Milch. Etwas Sahne im Kaffee, und Käse, ja gern....Quark ess ich auch! Aber der Kult um Trinkmilch, nein, das halte ich auch für absurd.


Ich bin mir bei jedem Stück Fleisch bewußt, daß dafür ein Tier starb. Ja! Aber ich bin nun mal biologisch ein Allesfresser. Und dazu gehört Fleisch und ich mag es gern!

Re: Vegetarierin ... zurück zum Fleisch??

Verfasst: 8. November 2011, 14:13
von Katrin
Liebe Emma, danke für Deinen Beitrag! Schön, dass es der Freundin Deines Sohnes auch besser geht!! Noch eine "Erfolgsgeschichte" eines Ex-Veggies!!

Ja, wie Du vielleicht in meinem vorherigen Beitrag gelesen hast, habe ich auch Tiere, habe mein lebenlang mit Tieren zusammen gelebt (Hunde, Katzen, Hamster und vieles mehr). Dort achte ich auf naturgemäße Haltung und besonders auch aufs Futter. Und wenn das Tier nun mal nur Lebendfutter frißt, dann muß ich mir halt überlegen ob ich so ein Tier halten möchte oder nicht. Und damals hat mein Hamster sogar Mehrwürmer bekommen, weil das Protein ihm gut tut!

Ich habe so viele Jahre aus Tierliebe kein Fleisch gegessen. Bis ich nun in die Realität zurück geholt wurde, dass der Körper die Nahrung wirklich braucht um Gesund zu bleiben.
Durch den B12 Mangel hatte ich sowas wie "Gehirnnebel", ich dachte wirklich ich verdumme. Habe vor 5 Jahren ein Studium sehr gut abgeschlossen und nun bei der Arbeit konnte ich mich mittlerweile kaum konzentrieren oder mir einfache Zusammenhänge nicht richtig merken. Wo war mein klarer Geist geblieben?? Nun weiss ich es und arbeite dran.

Der Gedanke Tiere zu essen ist immer noch komisch. Es ist quasi das erste Mal in meinem erwachsenen Leben, dass ich wirklich Fleisch esse und ich bin nun 34 Jahre alt. Kein Fleisch zu essen hat sich sehr eingebrannt. Aber wie gesagt, diese Woche gehts zur Natur-Metzgerei, da wird dann glückliches Fleisch und Wurst gekauft. Mal schauen, vielleicht kann ich sogar meine erste Mettwurst seit über 17 Jahren so richtig genießen. ;)

Alles Gute! Katrin

Re: Vegetarierin ... zurück zum Fleisch??

Verfasst: 8. November 2011, 14:19
von Emma
Danke für deine Antwort,Katrin! :mrgreen:
Weißt du , du hast alle Zeit deines Lebens. Geh es langsam an, und guck, wie es dir dabei geht!

Bei Kathy läuft es sehr gut! Sie ißt Fleisch, aber nie Riesenportionen....Steak geht bei ihr nicht! Aber hähnchengerichte, Bratwust, Fisch, und eben Hack!

Sie ging es auch langsam an....erinnere mich noch an Gians Anruf "Mama, Kathy hat heut ne Bratwurst gegessen"..... :mrgreen: :lol:

Hör auf deinen Instinkt und mache es behutsam! Niemand zwingt dich :lol: ,ein Kilo Steak zu essen....

Ich halte es nur grundsätzlich für ratsam, auch mal die Natur zu beobachten....die ist keine rosarote Wolke, deshalb holte ich oben etwas weiter aus.

Und gegen meine Evolution und Biologie lebe ich nicht.

Und meine Hunde auch nicht. Die jagen zwar nicht :twisted: :mrgreen: , nein, aber sie bekommen ab und zu rohe Knochen und Ochsenschwanzscheiben...rohes Osso Buco.....das ist ein Fest für sie.....

(aber sie lieben auch Quark und Gemüse....dazu)

LG und guten Mut!

Re: Vegetarierin ... zurück zum Fleisch??

Verfasst: 16. Januar 2012, 11:06
von junigarten
Hallo,

ich oute mich jetzt auch mal als Ex- Veggi! :D

Ich wurde mit 13 Jahren Vegetarierin und lebte 15 Jahre streng danach ( es waren auch Vegane Zeiten dabei!)
Nur ging es mir dann mitte 20 immer schlechter ich wurde krank und bekam viele Lebensmittel Unverträglichkeiten dazu.
Somit begann ich mit 27 das erste mal Fisch zu essen, und es ging mir langsam besser der "Prozeß" wieder Fisch und Fleisch zu essen dauerte 5 Jahre zuerst nur 1x im Monat dann langsam immer häufiger ( zuerst nur Geflügel, dann kam Rind und erst jetzt mit 33 habe ich begonnen Schweinefleisch zu essen.....)

Es ist ein gedanklicher Prozeß und der geht nicht von heute auf morgen. Ich kaufe nur Bio Geflügel, Rind aus Weidehaltung und Schweinefleisch vom Bio Bauern um die Ecke, das was ich mir geschworen habe ist, das es den Tieren ihr Leben lang gut gehen muß und es in einer natürlichen, artgerechten Umgebung aufgewachsen ist usw.

An das erste Mal wo ich nach der langen Zeit wieder Fleisch gegessen habe kann ich mich noch genau erinnern, ich hatte schon seit Wochen totale Lust auf ein fettes saftiges Grillhähnchen.....Ich habe es mir immer wieder verkniffen.......dann konnte ich nicht anders und habe mir ein Bio Huhn gekauft in den Ofen gesteckt und gewartet ...... Ich hatte echt ein schlechtes Gewissen es zu essen.........aber es schmeckte mir wunderbar.......und seit dem Tag gab es dann 1x die Woche ein Grillhuhn.

Jetzt kann ich sagen das ich seit 6 Monaten sicher keine Vegetarierin mehr bin ( wieder Kopfsache), owohl ich schon längere Zeit Fleisch esse. Mir geht es gut und jeden Tag besser (Gesundheitlich) mit LCHF, meinem Körper scheint die Art der Ernährung zu gefallen, keine Magen und Bauchschmerzen mehr, die Taillie wird (messbar) immer schlanker und auch meine Haut bessert sich zusenhends.

Ich kann keinem Vegetarier die Entscheidung wieder Fleisch oder Fisch zu essen abnehmen, aber ich kann es Euch nur ans Herz legen , es zu versuchen und selber zu schauen wie es Euch und Eurem Körper mit der Neuen "Artgerechten Ernährung" geht!

Lg junigarten
P.S. Bei Fragen: Nur zu traut Euch!

Re: Vegetarierin ... zurück zum Fleisch??

Verfasst: 16. Januar 2012, 12:13
von mira-mara
Super junigarten, danke für den Bericht! :)

Re: Vegetarierin ... zurück zum Fleisch??

Verfasst: 16. Januar 2012, 12:17
von junigarten
Super junigarten, danke für den Bericht! :)
gern geschehen!

übrigends danke mira-mara für dein Sahne Joghurt Rezept ( habe ich beim Stöbern im Forum gefunden ),
ich vertrage es ( trotz Laktoseintoleranz) und es ist zum niederknien :D !

Re: Vegetarierin ... zurück zum Fleisch??

Verfasst: 16. Januar 2012, 12:53
von mira-mara
Oh, schön, da freue ich mich sehr! Ich versuche es momentan bis auf Butter/Ghee ganz ohne Milchprodukte und ich glaube, das ist für mich besser. Hat aber mit Laktose nichts zu tun.

Re: Vegetarierin ... zurück zum Fleisch??

Verfasst: 16. Januar 2012, 13:02
von junigarten
Oh, schön, da freue ich mich sehr! Ich versuche es momentan bis auf Butter/Ghee ganz ohne Milchprodukte und ich glaube, das ist für mich besser. Hat aber mit Laktose nichts zu tun.
geht mir genauso, wollte am WE nur mal ausprobieren, weil es sich so lecker anhörte. Aber ansonsten bleibe ich bei ghee und butter.....