Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“


Nicht jede/r ist als Sternekoch geboren - stelle Fragen oder gib anderen Tipps
sonne
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon sonne » 13. Mai 2012, 11:31

Oh, danke, Sola, kannte ich nicht. Wo kauft man diese Blöcke? Im Reformhaus?

Emma
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon Emma » 13. Mai 2012, 11:47

nee....hier! sind genial und ich liebe sie auch und verwende sie viel.

google mal bei Amazon "Othüna Kokosfett ungehärtet"....


Fettiges Grüßle Emma! =)) :ymhug:

Carlos02
Beiträge: 424
Registriert: 12. Mai 2011, 16:12
Wohnort: Confluentes
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon Carlos02 » 13. Mai 2012, 20:05

kosten 0,79 € im Real

zum Frittieren einfach ideal.

Zum Löffeln nehme ich allerdings lieber das gute Öl mit Kokosgeschmack von Amanprana oder BioPlanete.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon sola » 13. Mai 2012, 20:17

Genau, gibt's im Real, bei uns auch im Norma und in ein einigen Edeka Märkten. Findest du sicher irgendwo ;)
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

sonne
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon sonne » 13. Mai 2012, 22:18

Danke schön :smile:

Zum Fondue muss ich aber sagen, dass ich inzwischen den chinesischen, also in Brühe, fast vorziehe. Zudem man auch gleich Gemüse in der Brühe mitgaren kann - und anschließend wird diese getrunken :-D .

Habe ich mal, mit aufwendigem Ritual serviert, in einem chinesischen Restaurant in London genossen und seitdem gehört es zu den Standarts hier zu hause.

Für Sola, with best regards :D : die Soßen dazu sind ordentlich fettig ;)

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 5360
Registriert: 12. Dezember 2012, 20:41
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon Alma » 25. Januar 2013, 19:09

danke für das Ghee-Rezepz,werde ich nächste Woche gleich mal ausprobieren.
Wieso nimmt man denn nur Sauerrahmbutter???????????? :-ss :-ss :-ss :-ss
Beginn Lchf-----97kg bei 1,60m
Aktuelles Gewicht: 72 kg

Benutzeravatar
lowcarb-highfun
Beiträge: 694
Registriert: 21. Februar 2013, 12:34
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon lowcarb-highfun » 21. Februar 2013, 12:38

danke für das Ghee-Rezepz,werde ich nächste Woche gleich mal ausprobieren.
Wieso nimmt man denn nur Sauerrahmbutter???????????? :-ss :-ss :-ss :-ss
Ob süß- oder sauer sind sich die Ayurvedisten auch nicht so einig. Scheint zum einen was mit dem persönlichem Geschmack zu tun haben, zum einen ist die Süßrahmbutter eigentlich wohl reiner, da der sauren erst noch säurende Kulturen zugesetzt werden.

Rosmarin
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon Rosmarin » 21. Februar 2013, 14:37

Ich hab mal ne Frage zum Frittieren.
Kann man das Fett (z. B. die günstigen silberen Würfel) nach Gebrauch auch einfach drin lassen und ein paar Tage später nochmal nutzen, oder muss man das Fett jedes Mal wegschmeißen?

Wenn das Fett einmal stark erhitzt wurde, verändert es sich dann strukturell? Damit meine ich: Das Kokosfett ist ja eigentlich sehr gesund. Wenn es einmal stark erhitzt wurde, z. B. zum Frittieren, verändert es sich dann und ist dann womöglich nicht mehr so gesund?

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon datBea » 21. Februar 2013, 14:44

Also ich machs, zB mit meiner Eierpfanne.

Ich hol alle Reste raus und benutz das Fett noch mal - allerdings nur für Eier...

bei Fleisch tritt ja manchmal noch Wasser aus, das würd ich jetzt ungern nochmal nehmen.

Benutzeravatar
lowcarb-highfun
Beiträge: 694
Registriert: 21. Februar 2013, 12:34
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Re: Öl/Butter/Kokosfett/Schmalz

Beitragvon lowcarb-highfun » 21. Februar 2013, 21:42

Ich hab mal ne Frage zum Frittieren.
Kann man das Fett (z. B. die günstigen silberen Würfel) nach Gebrauch auch einfach drin lassen und ein paar Tage später nochmal nutzen, oder muss man das Fett jedes Mal wegschmeißen?
Normalerweise kann man Fett schon 8-10 mal wiederverwenden - wenn man es nach Gebrauch filtert, z. B. durch einen Kaffeefilter gießen oder ein Sieb mit Küchenpapier auslegen und da durchgießen, natürlich möglichst warm damit es überhaupt läuft.

Was Nährstoffe / Schadstoffe (z. B. Acrylamide) angeht, weiß ich leider nicht, wie sich der mehrmalige Gebrauch auswirkt.


Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste