Seite 4 von 5

Re: Weihenstephan Schlagsahne

Verfasst: 3. April 2010, 13:50
von Nicole Wirth
Ich kann mir vorstellen, das das Carrageen für Sahne und andere Lebensmittel einen chemischen Prozess durchläuft welcher es für uns noch ungeniessbarer macht.
Für mich gilt:
Carrageen braucht man NICHT .
Es steht im Verdacht Krebsfördernd zu sein -also MEIDE ICH ES WO ICH KANN

Was die Einnahme von Algentabletten bringen soll (ausser dem Verkäufer) kann ich mir nicht vorstellen.
Eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung braucht keine Algentabletten.
Ganz meine Meinung, Leo!
Ich weiß auch nicht, was daran so natürlich dran sein soll "raffinierte" Algen zu essen. Dann schon eher in Form von Algenblättern so wie es die Japaner machen.

Carrageen als "Lebensmittel"-zusatz hat nichts in Lebensmitteln verloren.

Re: Weihenstephan Schlagsahne

Verfasst: 3. April 2010, 14:04
von Kikilula
Carrageen nützt nur den Lebensmittel-Verarbeitern, damit sie ihre Bequem-Futter-Mittel in den Handel bringen können.

Wieder ein Grund mehr, nur möglichst unverfälschte Grundprodukte zu kaufen ...oder wirklich traditionell hergestellte Lebensmittel. Nur wird uns das immer schwerer gemacht.

Ob da durch genügend Widerstand eine Trendwende geschafft werden kann? Ich hoffe es sehr.

Re: Weihenstephan Schlagsahne

Verfasst: 3. April 2010, 17:57
von LenaK63
Danke an euch alle für eure Antworten. Ich bin auch die Meinung dass Lebensmittel sollte so rein wie möglich sein und ohne Zusatzstoffe.
In "2000-Talets Vetenskap" ein Zeitschrift die ich für sehr seriös halte, (Nicole Du kennst es auch warhscheinlich) habe ich über ein Zahnartz gelesen der über Algen-Kapseln geschrieben hat. Die Kapseln sollte helfen den Plack im Munde zu vermindern oder sogar total wegkriegen. Auf diese Weise kam ich an Alg-Börje und gleichzeitlich hat plötzlich meine beste Sahne angefangen Algen zu beeinhalten.
Najah, wenn Weihenstephan auch Carrageen in die Schlagsahne tut kaufe ich doch Sahne von Nördlicher Hersteller um die Transportkosten zu vermeiden.

Frohe Ostern! Jetzt wird gefeiert!

(Gibt es keine Grammatik-Kontrolle in dieses Program? Ich muß mich mit der Deutsche Sprache so Anstrengen?)

Re: Weihenstephan Schlagsahne

Verfasst: 3. April 2010, 18:19
von Kikilula
Bei Firefox gibt es ein Add-On mit Rechtschreibkontrolle für Deutsch, Grammatik kann das aber nicht...

Re: Weihenstephan Schlagsahne

Verfasst: 3. April 2010, 19:31
von Nicole Wirth
In "2000-Talets Vetenskap" ein Zeitschrift die ich für sehr seriös halte, (Nicole Du kennst es auch warhscheinlich)
Ja, ich hatte sie eine Weile abonniert aber leider kann ich deine Meinung dazu nicht mehr teilen. :(

Re: Weihenstephan Schlagsahne

Verfasst: 9. April 2010, 22:11
von Angelina86
hi, darf denn in der süssen sahne keine carrageen drinne sein oder wie??
lg

Re: Weihenstephan Schlagsahne

Verfasst: 9. April 2010, 22:13
von Nicole Wirth
Carrageen ist ein Verdickungsmittel, das aus Rotalgen gewonnen wird und im Verdacht steht gesundheitsschädlich zu sein.

Re: Weihenstephan Schlagsahne

Verfasst: 9. April 2010, 22:31
von Angelina86
also darf man es schon essen oder wie hier bei der lchf?? oder lieber nicht?

Re: Weihenstephan Schlagsahne

Verfasst: 9. April 2010, 22:40
von Nicole Wirth
Essen dürfen darf man alles.
Es kommt halt nur darauf an, was man seinem Körper zumuten möchte ;)

Re: Weihenstephan Schlagsahne

Verfasst: 9. April 2010, 22:59
von Mahou
Also letzte Woche mußte ich feststellen das es in meinem Laden keine Biosahne mehr gab .
Habe dann ( weil ich es nicht geschafft hätte woanders hin zu fahren ) Sahne mit Carageen gekauft !
Dachte ausnahmsweise würde das gehen .
OK am anderen Morgen habe ich mir das Zeug in den Kaffee getan und ob Ihr es glaubt oder nicht
ICH KONNTE DAS NICHT TRINKEN !!!!
Habe auf meinen Geliebten Morgenkaffe verzichtet , den Kaffee weggekippt und die Sahne gleich mit .
Da hat was in meinem Kopf klick gemacht !!!

BÄÄÄÄÄHHH .