Seite 4 von 4

Re: Viel Fett - und nicht in der Ketose

Verfasst: 6. Januar 2015, 11:47
von anemone24
PP danke für deine Erklärung zu
Vitamin D

anemone :)

Re: Viel Fett - und nicht in der Ketose

Verfasst: 6. Januar 2015, 12:43
von Shenana
pp
Ich halte einen Verzicht auf Nahrungsmittel, die das Autoimmunsystem triggern und einen optimierten Eicosanoidhaushalt für wesentlich zielführender, um die Syptomatik einer MS zu verbessern (Getreide, Milchprodukte, Nachtschattengewächse, Hülsenfrüchte komplett streichen - Omega6 zu Omega3 in Richtung 1:1, aber nicht mehr als 5% der Fettkalorien aus mehrfach ungesättigten FS).
Diese Ernährungsweise halte ich nicht nur für korrekt um MS zu verbessern, sondern ist generell anzustreben.
Auch Nachtschattengewächse/Mipros sollten sehr sparsam verwendet werden.

Viele sind diesem Forum beigetreten weil sie gesundheitliche Defizite haben. Daher halte ich eine zeitweise
höhere Dosierung für vertretbar. Wenn man gesund ist, dann ist ein Spiegel um 50 bis 60ng/ml mit Sicherheit
völlig ausreichend um die Gesundheit zu erhalten. Um einer Calcifizierung entgegen zu treten ist eine K2-Suppl.
in dieser Zeit anzuraten.