Seite 4 von 4

Re: Umstellungsschwierigkeiten

Verfasst: 31. Mai 2015, 16:07
von Pinselchen79
Zum aufsättigen vom D3 redet ihr?
Da ist 3000 eher die tägliche Erhaltungsdosis eines vernünftigen Spiegels.
Hier ist der Link zu einem Rechner:

http://www.melz.eu/index.php/formeln/vi ... tituierung" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Umstellungsschwierigkeiten

Verfasst: 31. Mai 2015, 23:11
von Serenari
Laut der Rechnung müsste ich ja das 10-20 fache von dem nehmen was ich jetzt nehme :shock: Vitamin D3 Präperate sind bestimmt rezeptfrei oder? Dann geh ich morgen mal in die Aphoteke und lass mich beraten. Meine Ärztin sagte am Telefon noch was davon, wenn diese "Proben" aufgebraucht seien, würde sie mir was aufschreiben, da müsste ich nur alle 2 Wochen eine Tablette nehmen. Das kommt mir bei dieser Rechnung dann aber seltsam vor. :?: Da würde ich ja dann 100.000 Einheiten in einer Tablette einnehmen oder so. Da kann doch schwierig ne Langzeitwirkung aufkommen. :-|

Re: Umstellungsschwierigkeiten

Verfasst: 31. Mai 2015, 23:40
von Pinselchen79
Nein, Tableten in der hohen Dosierung bekommst du nicht rezeptfrei.
Da müsste dir deine Ärztin schon Dekristol mit 20000 Einheiten aufschreiben.
Ich muss jetzt endlich nen Termin bei meiner Ärztin ausmachen und wenn sie mir das nicht verschreibt bestelle ichs im Netz.
Die meisten Ärzte scheinen von Vitamin D leider keine Ahnung zu haben.

Re: Umstellungsschwierigkeiten

Verfasst: 31. Mai 2015, 23:47
von KungFuPanda
Hm meiner liegt bei 0.81... vllt frag ich in der Aphoteke mal nach. Leider gibt es die Dinger meist nur mit irgendwelchen Zuckern als Inhaltsstoffen dabei. :(
Es gibt auch Tropfen auf Öl-Basis, z.B. Vigantol Öl oder D3-Öl von Dr. Jacobs, da ist dann kein Zucker drin sondern Fett :-D

Re: Umstellungsschwierigkeiten

Verfasst: 1. Juni 2015, 22:48
von wmues
Inzwischen gibt es eine Erklärung dafür, warum die von vielen Institutionen und Ärzten empfohlenen Dosierungen von Vitamin D viel zu niedrig sind. Ist so ähnlich wie damals beim Eisen im Spinat. Aber lest selbst:

http://www.strunz.com/de/news/vitamin-d ... html#print

Re: Umstellungsschwierigkeiten

Verfasst: 1. Juni 2015, 22:58
von wmues
Man kann inzwischen recht preiswert Kombipräperate von D3 und K2 kaufen:

Hier z.B.
http://www.ebay.de/itm/Vitamin-D3-5000i ... 1766901039

Ist aus England, Versand dauert ein bisschen.