Seite 4 von 34
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 28. April 2015, 12:55
von Ghislaine
Charina
Ich fürchte, ich geh damit schon vielen ziemlich auf den Senkel..., aber wie bei allem - leben und leben lassen ;)
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 28. April 2015, 13:15
von edea
Jeder geht doch irgendwie Jemandem auf den Senkel ;)
Ich nehme mir deine Worte immer zu Herzen, ich habe sie immer im Hinterkopf. Ich für mich habe aber noch nicht herausgefunden, wie ich deine Empfehlungen umsetzen soll.
Do gehts wahrscheinlich einkaufen, dann schau ich mal nach Bertolli.
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 28. April 2015, 13:35
von Ghislaine
Jeder geht doch irgendwie Jemandem auf den Senkel ;)
Da hast Du auch wieder Recht
Jo, teste mal das Bertolli, ich finde es als günstige Alternative OK, aber an das edle Olivenöl von Solling kommt es geschmacklich nicht heran.
Vielleicht sollten wir alle zusammenlegen und bei einem griechischen Olivenbauern als Teilhaber einsteigen ;)
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 28. April 2015, 13:50
von edea
Ein Patient, der auch in meiner Diabetes Gruppe war, hat ein Grundstück mit Olivenbäumen auf Kreta, stellt sein eigenes Olivenöl aus Kalamata Oliven her. Leider war der Kurs schon aus, bevor er mir ein Fläschchen mitbringen konnte.
Ich hätte das gerne probiert.
Ich berichte von meinen Versuchen mit Bertolli Öl. Und kaufe diese Woche noch Solling Öl, rein für den Salat ;)
Oder für Aglio e Olio

Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 28. April 2015, 15:14
von sonne
Ein echtes Olivenöl ist nie geschmacksneutral! Übrigens: eine echte Olive ist es auch nicht ;) .
Und: extraraffiniert, gefiltert...
Welchen Sinn macht es für Euch, ein solches "Olivenöl" zu kaufen?
LG Sonne
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 28. April 2015, 15:17
von edea
Geschmacksneutral ist ein Öl dann für mich, wenn es weder bitter, noch scharf oder ranzig schmeckt.
Den Oliven Geschmack mag ich, deswegen esse ich ja auch eingelegte Oliven.
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 29. April 2015, 09:14
von pinkpoison
Das beste Olivenöl ist m.E. eines, das man problemlos zur Herstellung für Majo verwenden kann. Dazu darf es nicht bitter werden, wenn man es schlägt. Nach meinen Recherchen und Selbstversuchen kommt hierfür ausschließlich die griechische Olivensorte Patrinia in Frage, die ausschließlich auf der nördlichen Peloponnes gedeiht.
Ich will hier keine Werbung für ein bestimmtes Öl machen, aber ich habe eines in Verwendung, das kulinarisch alles schlägt, das ich kenne und das man in D kaufen kann.
LG Robert
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 29. April 2015, 09:20
von BigBetty
Ja, Hergottnochmal, würdest Du dann bitte auch gefälligst Schleichwerbung machen, und es uns verraten

.......
Also wirklich

......
Ich suche schon lange nach einem Mayo-Öl

....das Bertolli ist zwar ganz sft,an aber nicht wirklich wertvoll und hochwertig...halt nur gut zum Braten.
Mayo mache ich immer noch mit Rapsöl

!
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 29. April 2015, 09:31
von pinkpoison
Ja, Hergottnochmal, würdest Du dann bitte auch gefälligst Schleichwerbung machen, und es uns verraten

.......
Also wirklich

......
Ich suche schon lange nach einem Mayo-Öl

....das Bertolli ist zwar ganz sft,an aber nicht wirklich wertvoll und hochwertig...halt nur gut zum Braten.
Mayo mache ich immer noch mit Rapsöl

!
Ja, Rapsöl ist n6/n3-technisch nicht der Hit ... und das feine Bertolli geschmacklich auch nicht das Wahre für Majo.
Sollte es den Moderatoren als Spam aufstoßen, dann könnt ihr die "Schleichwerbung" natürlich entfernen, aber ich denke dass viele verzweifelt auf der Suche nach einem geeigneten Majo-Olivenöl sind, so wie BigBetty.
Das Öl heißt:
Spyridoula's 100% Greek Extra Virgin Olive Oil und ist reinsortig aus der
Patrinia-Olive gemacht, die im Gegensatz zur Koroneiki-Olive kaum bittert beim Schlagen. Die Chefin selbst stellt es her und vertreibt es mit ihrem Familienbetrieb in der Gegend von Aegion auf der Peloponnes. Ich verwende kein anderes mehr für kalte Zubereitungsmethoden oder zur Verfeinerung nach dem Garen an warme Gerichte. Das beste Olivenöl, das ich persönlich je probiert habe - natürlich rein subjektiv und meine Meinung.
LG Robert
Hier kann man sich informieren & ggfls. auch ordern:
http://www.spyridoulas.de/ Das Öl gibts auch im 5-Liter Kanister, den ich im Shop gerade nicht sehe ... ich kauf immer Kanister. Ggfls. nachfragen.
Re: Welches Olivenöl und woher?
Verfasst: 29. April 2015, 09:34
von Pinselchen79
Nein pp, Olivenöl Empfehlungen sind schon ok, es ist ja auch nicht dein eigener Shop in den du verlinkst
