Seite 4 von 5
Re: Thermomix oder Hochleistungsmixer?
Verfasst: 10. März 2016, 21:06
von Lisahoernchen
Gut. Entscheidung getroffen. So einfach kann es sein

Re: Thermomix oder Hochleistungsmixer?
Verfasst: 10. März 2016, 21:11
von zebrafrosch
Hast dich gegen den TM entschieden, oder?
Re: Thermomix oder Hochleistungsmixer?
Verfasst: 10. März 2016, 21:11
von SimoneGr
das wär (abgesehen von der vollen Küche) auch bei mir der Killer.
Re: Thermomix oder Hochleistungsmixer?
Verfasst: 10. März 2016, 21:18
von Lisahoernchen
Ja definitiv. Ich esse nicht aus Kunststoff und transportiere Nichts in Kunststoff, dann werde ich erst recht nicht darin kochen (und dafür über 1000 Euro bezahlen)

Re: Thermomix oder Hochleistungsmixer?
Verfasst: 10. März 2016, 21:29
von es Perlsche
Hallo,
Ich denke, Du bist deutlich "strikter" als ich, aber auch ich habe mich gegen den TM entschieden.
L.G.
es Perlsche
Re: Thermomix oder Hochleistungsmixer?
Verfasst: 10. März 2016, 21:31
von zebrafrosch
Wobei ich meine, dass es den Varoma und das Innensieb auch aus Edelstahl gibt...
Der Topf selbst ist ja nicht Plastik, nur dieser Aufsatz und das Einhängesieb...
Re: Thermomix oder Hochleistungsmixer?
Verfasst: 10. März 2016, 21:33
von zebrafrosch
Ohne die Entscheidung von dir zu kritisieren:
Und auch nicht um dich zu ärgern....
Ist an dem anderen Mixer nix aus Plastik?
Re: Thermomix oder Hochleistungsmixer?
Verfasst: 10. März 2016, 22:19
von Lisahoernchen
Da hab ich mich noch nicht erkundigt. Mein jetziger Mixer hat einen Glasbehälter, was mir wichtig war.
Wenn es allerdings das Varomazeugs in Edelstahl gibt, dann überleg ich es mir vielleicht doch nochmal??
Aber gerade dieses Zeugs hatte es mir ja so angetan. Die Idee alles übereinander auf einmal machen zu können und vor allem GROSSE Mengen Gemüse...
Ich glaub, ich vertage alles nochmal so lange, bis der Mixer ganz kaputt ist und fahr für das Geld lieber in Urlaub

Re: Thermomix oder Hochleistungsmixer?
Verfasst: 10. März 2016, 22:26
von Lisahoernchen
noch ein Nachtrag:
klar kann auch ich Plastik nie ganz vermeiden. Auch ich kaufe mir eine Plastikwasserflasche unterwegs, wenn ich am Verdursten bin und auch ich komme nicht drum rum die blöde Plastikverpackung am Gemüse zu tolerieren oder dass mein Biofleisch aus dem Supermarkt eingeschweißt war.
Aber ich versuche es so weit wie möglich und wo auch immer zu vermeiden.
Und in Kunststoff kochen (und ich habe heute ein Video gesehen, da wurde ein Schweinebraten stundenlang in dem Plastiktopf bedampft)steht halt irgendwie gar nicht zur Debatte.
Ganz zu schweigen davon, dass sich dann für mich dieser Preis nicht rechtfertigt.
Schon schade, hab schon schöne Rezepte gesehen....
Re: Thermomix oder Hochleistungsmixer?
Verfasst: 10. März 2016, 22:52
von Duftrausch
ich habe weniger Probleme mit dem Kunststoff, da gibt es ja auch Qualitätsunterschiede, aber mehr mit dem Nickel, der im Edelstahltopf ist. Ich packe deshalb nie Saures in den Topf, das löst eine gewisse Menge Nickel aus dem Edelstahl.