Seite 4 von 4

Re: Genug Gemüse bzw. Frischkost?

Verfasst: 23. März 2016, 15:07
von Esra
Die weißen Rübchen macht ihr so wie Rettich, oder? Das kenn ich auch, das ist seit Jahren mein Biergartenessen! :)

Re: Genug Gemüse bzw. Frischkost?

Verfasst: 23. März 2016, 15:39
von ssonnyy
Hmm ich glaube eher, die weissen Rüben sind Räben (Herbstrüben)? Guck, hier auf Wikipedia gibts sogar einen Eintrag dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Saure_R%C3%BCben" onclick="window.open(this.href);return false;
Steckrüben gibts hier leider schon keine mehr. :cry:

Re: Genug Gemüse bzw. Frischkost?

Verfasst: 23. März 2016, 16:03
von Esra
Ui, die kenn ich gar nicht und ich bin echt bewandert. Muss mal meine Ma fragen!

Re: Genug Gemüse bzw. Frischkost?

Verfasst: 23. März 2016, 21:41
von mamalou
Ich hab mit den weißen Rübchen die Mairübchen (heißen mancherorts auch Navetten) gemeint - die müsste es schon bald geben. Ich hab heute noch 2 Steckrüben aufgetrieben, aber das werden wohl auch vorläufig die letzten gewesen sein. Habe aber über Winter einige gegart und in Würfeln eingefroren - sind sehr vielseitig.

Grüße
Bettina

Re: Genug Gemüse bzw. Frischkost?

Verfasst: 24. März 2016, 08:51
von Esra
Mairübchen hab ich letzte Woche beim Türken gekauft, die heißen hier Navetten oder so ähnlich ... :-D

Re: Genug Gemüse bzw. Frischkost?

Verfasst: 24. März 2016, 09:24
von ssonnyy
Hooch, hier gibts nirgends Mairübchen. Habe ich auch noch nie gesehen. :sad:
Mist, Steckrüben hätte ich einfrieren können..naja, dann halt nächsten Winter wieder.

Re: Genug Gemüse bzw. Frischkost?

Verfasst: 24. März 2016, 10:19
von mamalou
Hooch, hier gibts nirgends Mairübchen. Habe ich auch noch nie gesehen. :sad:
Vielleicht heißen sie bei Euch einfach anders ...
Sind verwandt mit den Herbstrüben - nur kleiner und halt früher dran.
Die "Teltower Rübchen" sind z.B. eine Mairübchensorte.
Sehen bissle aus wie zu groß geratene weiße oder weißlilane Radieschen.
Vielleicht findest Du sie mal auf dem Markt.
Ansonsten - kann man in einem großen Blumenhafen ziehen - auch jetzt noch. Dann werden es halt Junirübchen :-).
Kann man roh essen, kochen, braten ... lassen sich auch gut einfrieren. Sogar das Grüne davon kann man essen (angeblich :?: )
Grüße
Bettina