Seite 33 von 33

Re: Oopsies...

Verfasst: 3. Februar 2016, 10:34
von Gambrish
Hmm, eigentlich bin ich ja davon ausgegangen, meine eigentlichen "Frühstücks-Gewohnheiten ad acta legen zu müssen, aber diese Oopsies sind quasi direkt als erstes in meinen Rezepte-Vorbereitungsordner gewandert. Ich bin sehr gespannt... :)

Re: Oopsies...

Verfasst: 13. Februar 2016, 14:38
von Macfee
Erstmal Glückwunsch zu deinem Erfolg (Signatur)

kannst du labberig mal definieren? Meinst du vom Geschmack oder von der Konsistenz? -- Geschmacklich könnte man würzen - was die Konsistenz angeht, sind sie weich - können auch aufgerollt werden. Und wenn man sie zwischen den Fingern etwas drückt sind sie auch eher fluffig weich.

Ich hab sie letztens als Platte gebacken - die Platte geteilt und dann Buttercreme aus Eiern, Sahne, Butter draufgestrichen. Das wurden dann Schlemmerschnitten -- man hätte sie aber auch aufrollen, wie eine Biskuitroulade können.

Das trifft es auch ganz gut - sofern sie nicht gewürzt sind, erinnert die Konsistenz ein wenig an Biskuit.

Re: Oopsies...

Verfasst: 15. Februar 2016, 09:54
von Kräutergeist
Ja. Genau, so wie Biskuit.
Habe eher Pizzakonsistenz erwartet? Keine Ahnung, aber ich bin OK damit :)

Re: Oopsies...

Verfasst: 22. März 2016, 14:37
von Wuestenschaf
Ich habe Oopsies gestern mal mit geriebenem Käse im Teig gemacht und es ist ein voller Erfolg.
Das als Wrap mit Schinken, Gurke, Radieschen und Kräutergervais .... sehr lecker! Wird mich heute Abend beim Unterrichten vor dem Hungertod retten. :D

Re: Oopsies...

Verfasst: 7. Dezember 2016, 01:04
von Sudda Sudda
Und jetzt auch inklusive Variationen auf LCHF.de

http://lchf.de/lchf-basis-rezept-oopsies

Re: Oopsies...

Verfasst: 27. Januar 2017, 20:48
von melstone
Ich habe heute meine ersten Oopsies gemacht. Zwei mit Bolognese (für meinen Mann) von heute Mittag und Käse bestreut 10 Minuten bei 200°C nochmal überbacken (super lecker!) und zwei mit meiner Tochter zu Ofenkäse mit Paprika und Möhre zum Dippen gegessen. Waren ganz lecker.
Zwei sind jetzt noch für morgen übrig.
Habe einen TL gemahlene Flohsamenschalen mit reingerührt

carpe diem