Seite 40 von 50
					
				Re: LCHF Brötchen wie Brot
				Verfasst: 24. Oktober 2014, 15:28
				von sylviakarin
				Mano Delia, was machen wie bloß falsch? Ich glaube es liegt am Mehl
Hab jetzt einen dritten Versuch gestartet:mehr Wasser genommen und 10 min ruhenlassen.
Schaun wir mal.
Gruß
Sylviakarin
			 
			
					
				Re: LCHF Brötchen wie Brot
				Verfasst: 24. Oktober 2014, 15:30
				von Delia
				Ich hab ja diesmal nur Mandelmehl genommen und nu schmecken die auch sehr nach Marzipan. also 50g Leinsamenmehl und 100g Mandelmehl ist da echt die leckerste Kombi , also, so mag ich die echt gerne.. aber warum die nicht gelingen weiß ich nicht.. die sind auch nach 40min noch total feucht von innen 

 
			 
			
					
				Re: LCHF Brötchen wie Brot
				Verfasst: 25. Oktober 2014, 15:51
				von Kuhstalllady
				Im Rezept sind ja auch 50 Min. angegeben
			 
			
					
				Re: LCHF Brötchen wie Brot
				Verfasst: 25. Oktober 2014, 16:33
				von Kia
				Ich backe meine eine Stunde.
			 
			
					
				Re: LCHF Brötchen wie Brot
				Verfasst: 25. Oktober 2014, 17:12
				von Delia
				Ich hab sie nun insgesamt schon 4 mal gebacken..die letzten zwei male auch locker über ne Std. Da sind sie aber außen hart und innen immer noch babsig geworden..
Naja..egal..geschmacklich gefallen sie mir halt am besten...zudem..liegt eh ne Scheibe Wurst drüber..da muss ich es ja nicht anschauen  

 
			 
			
					
				Re: LCHF Brötchen wie Brot
				Verfasst: 26. Oktober 2014, 15:28
				von sylviakarin
				Jabadabaduu,  
 
jetzt hat´s geklappt. Ich habe bei meinem teilentölten Mandelmehl , 50 % mehr Wasser und 50% mehr Weinsteinbackpulver genommen, spaßeshalber noch ein paar Körner mit reingeworfen und 1 h bei 180° gebacken, danach den Ofen ausgschaltet
die Brötchen umgedreht ,damit sie unten auch etwas härter werden und dann noch eine Weile im Ofen gelassen.
Sahen klasse aus und ich konnte es kaum erwarten innen rein zu sehen. Ergebnis herrlich lockere Krume.
Durch die Sesam und Sonneblumenkörner schmeckt auch nichts nach  Marzipan. Ich freu mich so.
Danke für das Grundrezept 
  
 
Und demnächst gibt es Käsefondue mit diesen leckeren Brotwürfeln  (oder ist das nicht lCHF-konform?)
Allen nach einen schönen Sonntag
Sylviakarin
 
			 
			
					
				Re: LCHF Brötchen wie Brot
				Verfasst: 27. Oktober 2014, 12:03
				von LC-Mat
				Als absolut unerfahrener Bäcker habe ich mich am Wochenende an das Grundrezept getraut - mit einem gemischten Ergebnis. Geschmack war gut, Form und Essbarkeit eher mangelhaft.
Mein Brot hat so eine Art 
Luft-Haube bekommen. Unten ist der Teig gut gebacken und oben hat er sich enorm aufgebläht. Ich hatte also ungefähr 1/2 Brot und ein 1/2 
Luft-Haube.  
 
Die ist dann nach dem Abkühlen und Anschneiden in sich zusammengefallen die Krume hing dann seitlich am Brot runter.  

  Wie gesagt nicht schön, aber geschmeckt hat's trotzdem.
Meine liebe Gattin meinte dann, ich hätte den Teig entweder mit den Knethacken oder per Hand verrühren sollen und nicht mit den Mix-Stäben. Dadurch sei zu viel Luft in den Teig gekommen. Ich neige ihr zuzustimmen. Was meint ihr dazu? ;)
Grüße
Mat.
 
			 
			
					
				Re: LCHF Brötchen wie Brot
				Verfasst: 27. Oktober 2014, 15:28
				von Kuhstalllady
				Hallo Mat!
Ich denke. weiter oben siehst du, welche Erfahrungen andere hier gemacht haben. Weniger Wasser, Brötchen vor dem Backen ruhen lassen usw. Viel Erfolg für das nächste Mal.
			 
			
					
				Re: LCHF Brötchen wie Brot
				Verfasst: 1. November 2014, 16:57
				von sylviakarin
				Ich denke das Backergebnis ist abhängig von der Sorte des Mandelmehls und dessen Fähigkeit Wasser aufzunehmen.
Bei dem teilentölten Mandelmehl der Mühle Sollingen nehme ich z.B. auf 150 g Mehl 360 ml Wasser außerdem 3 Tl.Weinsteinbackpulver. Das Ergebnis ist klasse. Es werden 8 tennisballgroße Brötchen von denen eines (wenn ich richtig gerechnet habe) ca 3g KH enthält .
lieber Gruß an alle
Sylvia
			 
			
					
				Re: LCHF Brötchen wie Brot
				Verfasst: 1. November 2014, 17:34
				von Kuhstalllady
				Ich male immer Mandeln für diese Brötchen.