Seite 5 von 11

Re: Butterkaffee

Verfasst: 4. Juli 2012, 17:42
von Schlotti
Also mal wieder eine Gewöhnungssache? :)
Ich bin ja nicht so der Abmessmensch. Wieviel sind denn 50g? In TL oder EL oder ähnlichem gemessen z.B.?
Machst du den Butterkaffee mit kalter Butter? Ändert das irgendwas?

Re: Butterkaffee

Verfasst: 4. Juli 2012, 18:03
von Kathi
Jups, Gewöhnungssache :)
Also ich nehm kalte Butter. Mit einem Teelöffel steche ich ein ordentliches Stück ab. Vielleicht solltest du einfach mal verschieden große Stücke von der Butter abstechen und diese mal wiegen. Dann bekommst du ein Gefühl für die Größe.

So grob gesagt ist das Stück hier ca. 25g:
Foto am 04-07-2012 um 18.00.jpg
Foto am 04-07-2012 um 18.00.jpg (78.99 KiB) 4923 mal betrachtet
Warum nun kalte Butter, kann ich dir nicht sagen. In der Gastronomie (also der echten) wird kalte Butter genommen, um Soßen sämiger hinzubekommen.

Re: Butterkaffee

Verfasst: 4. Juli 2012, 18:22
von sonne
Liebe Kathi, ich finde es so ungemein liebenswürdig, dass Du keine Mühe scheust, um mittels Foto das, was Du meinst, hier für Andere richtig plastisch rüberzubringen :ymhug:

Ich gehe brachialer vor :D : Päkchchen Butter längst in zwei gleichen Hälften durchschneiden, dann habe ich 2 Blöcke a je 125 Gramm. Und dann jeden Block nach Augenmaß in 5 gleiche Teile durchschneiden, dann habe ich 5 Quadrätchen a 25 Gramm.

Re: Butterkaffee

Verfasst: 4. Juli 2012, 19:02
von Kathi
Liebe Sonne, ich mach diese Aus-der-Hüfte-Fotos mit der Webcam, die hier am Apple-Läppi dran ist. Das geht so flott ;)

Aber deine Methode ist natürlich die bessere. Ja, "natürlich".
Für mich insofern nur mit Anleitung (wie deiner nun :D O:-) ) zu gebrauchen, da Mathe mich nicht leiden kann - ich mische seit Jahren meinen Katzis ihr Futter per Hand, da müssen prozentual so und so viel Calciumcarbonat rein und dieses und jenes.
Jedes Mal hab ich ne andere Fleischmenge, klar. Und ich brauche jedes Mal mein Herzblatt, der mir ausrechnen muss, wieviel Möhre ich da nun reinmachen muss oder wieviel Öl. Manchmal rufe ich ihn auch an, damit er mir sagt, welche der Zahlen ich zuerst eintippen muss :oops:
Peinlich, aber ich steh dazu, dass ich nicht mal diesen Dreisatz kann. Und dass das Dreisatz sein muss, weiß ich auch nur, weil Herzblatt es jedes Mal betont. :oops: :ymblushing:

Und eigentlich kann ich deine Anleitung nicht mal für mich umsetzen, außer du kannst mir noch eine schreiben für 30g Butter... :ymblushing: :oops:
(Ogott, jetzt ist das mal wirklich PEINLICH! :oops: )

Re: Butterkaffee

Verfasst: 4. Juli 2012, 19:08
von sonne
=)) Uff, klingt das schwierig :smile:

Dann machst Du die Quadrate halt ein klein wenig größer, und hast am Ende ein 5. Quadrätchen, das etwas kleiner als 25 Gramm ist - und nimmst es normal zum Kochen :D

Wenn es darum geht, das Leben pi mal Daumen einfacher zu machen, ist die Sonne immer zur Stelle :oops:

Re: Butterkaffee

Verfasst: 4. Juli 2012, 19:41
von Kathi
Wenn es darum geht, das Leben pi mal Daumen einfacher zu machen, ist die Sonne immer zur Stelle :oops:
Danke :D :ymhug: ;;) :) :x

Re: Butterkaffee

Verfasst: 4. Juli 2012, 19:48
von Schlotti
Kathi, du bist ja ne Wucht. Erst die Akkupressurstellen,jetzt die Butter. Webcam hin oder her. Danke! :) :-*

Schade,dass du so weit weg wohnst, ich würd dich mal drücken wollen :ymhug:
Hast du nicht Lust zum WR zu kommen, zum Zuschauen, Treffen, Übernachten und Spaß haben? Das wär toll!

Re: Butterkaffee

Verfasst: 16. August 2012, 16:44
von Mandy
Butterkaffee :ymsick:
dachte ich ,aber man bzw. Frau läßt ja nichts aus was den Alltag schön macht und ein Kaffee mit Milch gehört für mich dazu. Dann habe ich von eurem Butterkaffee gelesen und es hat mich neugierig gemacht.
Und da wir ja noch was vorhaben , einfach mal ausprobiert.
200ml kochend heißen Kaffee und ca 50 gr (für den Anfang und zum probieren dachte ich reichts erstmal) mit dem Zauberstab gemixt.
Der Geruch war schon sehr angenemm, hat mich so an Karamellbonbons errinnert.
Aber der Geschmack :D Hammer!
Das wird wohl nicht mehr aus meinem Speiseplan gestrichen :)
Danke! Echt lecker!

Re: Butterkaffee

Verfasst: 16. August 2012, 19:06
von wese
Ich werde mir jetzt immer ein gutes Stück Butter in den Kaffee, jedoch bemerke ich keinen Geschmacklichen unterschied.
Aber das stört mich nicht so, hab sowieso immer auch Zimt im Kaffee.

Re: Butterkaffee

Verfasst: 16. August 2012, 20:13
von Kathi
Der Geschmack kommt vor allem beim Aufschäumen mit dem Pürierstab ;)