Ich hab mich jetzt endlich auch mal an was Süßes "gewagt"

. Ich hab die schwedischen Küchlein mit 85%-Schoki gemacht. Einmal nach Rezept ohne Stevia in Muffinform. Da hat es meinen Freund leider überhaupt nicht geschmeckt, ich fand sie lauwarm am besten, schokoladig und schön herb. Hab mir den Rest eingefroren.
Eine 2. Variante, um meinen Freund etwas süßeres zu bieten, hab ich etwas abgewandelt. Butter und Schokolade hab ich so gelassen, dann 3 Eier (M), 1 Vanillestange, etwas Kaiser Natron (halben Teelöffel), 2 EL Backkokao, Stevia. Zum Schluss kam in den Teig noch etwas geraspelte Schokolade (85%) und ein paar Himbeeren (Tiefkühl, etwas zerkleinert, so 10-12 Stück). Die Muffins hab ich ein paar Minuten länger im Ofen gelassen (ich glaub 10 Minuten). Sie waren dann innen noch immer etwas weich, sind aber schön aufgegangen (sahen gut nach "Echten" Muffins aus) und waren im Geschmack etwas süßer als die vorherigen. Durch die Himbeeren auch schön saftig und gut zum herben Schoko-Geschmack. Für meinen Freund trotzdem immer noch nicht süß genug, für mich aber vollkommen ausreichend.
Kalt hatten sie mir nicht mehr ganz so gut geschmeckt, wohl ein klein wenig nach Ei (oder die Butter?) und nicht mehr so schokoladig. Ich weiß nicht, woran das lag und ob ich da noch was feilen kann, am Rezept (oder es ist nur mein Empfinden).