Seite 5 von 27
Re: Kerry gold
Verfasst: 14. September 2012, 16:57
von püppchen
Hi, Al, willkommen hier, bin schon auf Deine Vorstellung gespannt!
Almkühe sind da wohl noch besser dran, weil durch die hohe UV-Einstrahlung das Futter vom Futter noch omega-3-lastiger ist..............
Re: Kerry gold
Verfasst: 14. September 2012, 17:42
von pinkpoison
Hi Püppchen
was hat denn die Bildung von Omega-3-FS (in MIlch) mit UV-Licht zu tun? Vitamin D und UV-B ist klar.... . Hast Du da weitere Infos?
LG Robert
Re: Kerry gold
Verfasst: 14. September 2012, 17:50
von püppchen
die UV-Strahlung ist in größerer Höhe (ich schätze mal so ab 1000 m Seehöhe) intensiver und so bildet das Gras zum Schutz dagegen mehr omega-3. Naja, Gras - Kuh - Milch ist dann klar.
Viele Pflanzen bilden Farbstoffe oder andre sogenannte sekundäre Pflanzeninhalsstoffe, um ihre empfindlichen Zellstrukturen vor dem Sonnenlicht zu schützen, da diese als Radikalfänger arbeiten. Das ist ja auch der Grund, warum sie Vitamine bilden, das tun sie nicht nur, weil sie uns so lieb haben.
Quelle hab ich dazu keine, hab ich so gelernt irgendwann........

Re: Kerry gold
Verfasst: 14. September 2012, 18:32
von pinkpoison
Danke Dir - das klingt sehr plausibel!
Ich hab da noch ne nette Greenpeace-Studie zum n3-Gehalt von deutscher "Bergbauern/Alpen/usw.-Milch" gefunden. Krasse Unterschiede, die auf die Fütterung zurückzuführen sind. Müller-Milch bescheißt natürlich mal wieder mit hohem Maisanteil in der Fütterung bei seiner "Alpenmilch" der Marke Weihenstephan....
http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/ ... studie.pdf
Ich konsumiere zwar keine Milchprodukte...aber trotzdem interessant, wie groß da die Unterschiede ausfallen und es sich lohnt bei der Wahl der Marke acht zu geben..
LG Robert
Re: Kerry gold
Verfasst: 14. September 2012, 18:55
von Emma
Für mich ist es recht wichtig, regionale Produkte zu kaufen. Lange Transportwege sind kein geringes Problem. Ich kaufe frische Butter im Nachbardorf, in diesem Biohof, wo ich auch Lamm/Rind/Schweinefleisch , Eier und ebenauch deren frische Butter kaufe. Ich finde Kerry sehr gut, aber besser als die hiesige Butter finde ich sie nicht. Regional ist mir schon sehr wichtig, um auch hiesige Bio-Familienbetriebe zu unterstützen. Die teils sehr kämpfen müssen. Da denke ich eben regional. Und die Produkte sind äusserst lecker.
Re: Kerry gold
Verfasst: 14. September 2012, 19:12
von püppchen
oja, Robert, verscheißert werden wir die ganze Zeit, bitter, das.........aber so manch ein Konsument WILL la die Wahrheit auch gar nicht wissen...........
Re: Kerry gold
Verfasst: 14. September 2012, 19:20
von sonne
Oh, ja, und WIE das stimmt, Püppchen!
Re: Kerry gold
Verfasst: 14. September 2012, 19:28
von Emma
Wie wahr, wie wahr. Phew.
Aber auch deutsche Produkte können lecker und hochwertig sein, nech??

Re: Kerry gold
Verfasst: 14. September 2012, 19:51
von püppchen
natürlich! Ich bin ja auch für Regionales, kauf mein Fleisch beim Bauern direkt ab Hof, Kärntner Milch, Butter und Sahne, Gemüse, wenns irgendwie geht, von hier oder zumindest aus Österreich und wenn das nicht geht, aus Deutschland oder Italien........ich glaube, daß steter Tropfen den Stein höhlt, also wenn das viele machen würden, tät das schon helfen.....
Re: Kerry gold
Verfasst: 14. September 2012, 19:56
von Emma
Da gebe ich dir völlig recht, püppchen. Stimmt so sehe ich das auch.