Seite 5 von 13
Re: Vitamin D
Verfasst: 5. August 2009, 19:44
von pippilotta
ich mache nicht Krafttraining. Ich mag nicht ins Fitnesstudio und das TheraBand benutze ich nur ab und zu.
Ich habe heute den dritten IF Tag hinter mir und ich merke, dass mir auch diese 2 Mahlzeiten reichen.
Ich hätte bis 19 Uhr essen können, habe schon um 18 Uhr gegessen und bin satt und hoffe, dass ich es Morgen wieder brav bis 14 Uhr durchhalte.
Ich denke, das ist gewöhnungssache, nach einigen Tagen ist es sicher natürlich erst um 14 Uhr zu essen.
Die ersten Tage waren mehr so, dass ich mich zusammenreissen musste, hatte schon um 12 Uhr Hunger.
Re: Vitamin D
Verfasst: 7. August 2009, 13:56
von pippilotta
Hallo,
hier kommen die Daten vom Versuchskaninchen pippilotta. Vielleicht interessiert es jemand.
Vorab: Für mich sind die Ergebnisse enttäuschend, ich hatte 60 ng/ml angepeilt und ausgerechnet, es mit dieser hohen Dosierung erreichen zu können.
Ich hatte alle wichtigen Faktoren (wie Hautfarbe, Gewicht, Aufenthalt in der Mittagsonne usw) berücksichtigt.
Mein derzeitiger Wert war eine Vermutung, den hatte ich geschätzt anhand von Informationen über Werte und Sonnenverhalten der logi-Forumsmitglider.
Das ich mit dieser Supplementierung 60 nicht erreicht habe bedeutet, dass ich einen noch niedrigeren "Ausgangswert" hatte, als ich "geschätzt" hatte.
Vorangegangen ist eine Supplementierung von 1 000 000 IE (eine Million) über 3 Wochen eingenommen.
Meine Werte:
25 OHD 38,84 ng/ml
Kalcium 2,49 mmol/l (Norm 2,1 - 2,8
Am liebsten würde ich gleich weiter supplementieren um auf 60 "aufrüsten",
werde mich aber zusammenreissen und es nicht tun und in genau 2 Monaten wieder testen lassen, um zu ermitteln, wieviel der Wert in dieser Zeit sinkt.
Mein Ziel ist es, für mich zu ermitteln, wie viel IE eine einmalige Dosis haben sollte, bei einer Supplementierung von 4x im Jahr
Ich will den Pegelt dadurch über ein ganzes Jahr bei 60 ng/ml konstan halten.
LG
pippilotta
Re: Vitamin D
Verfasst: 11. August 2009, 16:31
von Rubenslady
Trotz 1.000.000 i.E. "nur" bei 38 ng/ml ? Das erstaunt mich doch etwas.
Und wie machst du nun weiter? Weiter so hoch supplementieren?
LG
Ruby
Berichtigung
Verfasst: 11. August 2009, 17:12
von pippilotta
Hallo,
muss hier schnell was berichtigen!!
Meine Vitamin D Werte wurde mir letzte Woche am Handy mitgeteilt. Ich saß in einer lauten Besprechung und habe akustisch einen falschen Wert gehört.
Gestern kamen die Laborwerte in schriftlicher Form und ich möchte hier den Wert korigieren. Es hat mich auch sehr gewundert, bei der hohen Supplementierung einen relativ niedrigen Wert zu haben.
Also
ich habe einen 25-OH-D von 97,1 ng/ml.
Ja ich habe ein bisschen zu hoch "gepokert". Ich hatte mir einen Wert von 80 ng ausgerechnet gehabt.
Also 97,1 muss nicht sein, ist aber keine Gefahr, toxisch wirds ab 150.
Natürlich supplementiere ich nicht weiter.
Ich habe vor, einen zweiten Test zu machen in etwa 6 Wochen. Der neue Wert wird mir dann Auskunft geben darüber, wie schnell der Wert sinkt in 6 Wochen.
So kann ich in etwa ausrechnen, wie hoch die vier Einzeldosen pro Jahr sein sollten. Ich möchte nicht, das der Wert unter 60 ng sinkt.
Bleibt also jetzt abzuwarten, was der nächste Wert zeigt.
Liebe Grüsse
pippilotta
Re: Vitamin D
Verfasst: 11. August 2009, 17:21
von Rubenslady

97,1 ng/ml ?
Genau darin sehe ich die Gefahr, wenn man ohne seinen aktuellen Wert zu wissen so hoch dosiert. 97 ng/ml ist
für mich definitiv zu hoch.
Soweit ich weiß ist 40-60 ng/ml optimal, oder?
Sind wir mal froh, dass du dich nicht noch mehr verrechnet hast und damit nicht den toxischen Bereich ausprobiert hast
Was aber auch zeigt, dass der Körper und sein Mechanismus sich nicht berechnen lassen.
Ich habe bei mir jetzt 3 Wochen lang 20.000 i.E. genommen und werde nun mit 4.000 i.E. weiter machen - glaub ich. So genau hab ich mir das noch gar nicht überlegt. Da ich aber bei 16 ng/ml lag und übergewichtig bin, halte ich das für eine gute Strategie. Im Herbst wird dann kontrolliert.
Weißt du eigentlich, inwiefern sich Übergewicht / starkes Übergewicht da bemerkbar macht? Ich weiß, dass sich in den Fettzellen im Körper VitD einlagert und daher nicht zur Verfügung stehen. Wie ist das wenn man abnimmt? Wird das wieder frei? Wird kontinuierlich VitD in den Fettzellen eingelagert oder "nur" bei einer Zunahme?
LG
Ruby
Re: Vitamin D
Verfasst: 11. August 2009, 17:56
von pippilotta
Hallo Rubenslady,
Nach morderner Sichtweise:
unter 11 ng/ml ernste Rachitisgefahr für Säuglinge und Kleinkinder
unter 20 = ein relevanter langfristiger Vitamin D Mangel
30 - 60 = eine sichere ausreichende Versorgung
61 - 90 = eine hohe bis sehr hohe Versorgung
über 90 = eine übermäßige Vitamin D Versorgung
über 150 = eine Vitamin D Intoxikation (Vergiftung)
aus "Heilkraft D" von Dr.N. Worm
Ich will ja nicht jeden Tag Tabletten schlucken, sondern 4 x im Jahr eine höhere Dosis einnehmen. Mein Wert ist zwar hoch aber keine Gefahr.
Ich finde, wenn man weisst, dass man einen niedrigen Wert hat ist höchste Eisenbahn. Den Wert so schnell wie nur möglich erhöhen.
Lg
pippilotta
Re: Vitamin D
Verfasst: 11. August 2009, 18:11
von Rubenslady
Aber heißt übermäßig nicht auch sowas wie "zu viel"? Übermäßig - über dem Maße.
Ok, toxisch vielleicht noch nicht, aber mehr als "sehr hoch". Ich hab eben im Kopf, dass 40 - 60 optimal ist.
Da stellt sich mir eher die Frage, was ein noch höherer Wert dann für einen Sinn gibt.
Weißt du noch etwas zu Übergewicht und VitD?
LG
Ruby
Re: Vitamin D
Verfasst: 11. August 2009, 19:10
von pippilotta
Über 90 ist wohl nicht notwendig, beziehungsweise weiss man es nicht ob das besser ist als 80. So um die 60 ng genügt und ist gut.
Also bei Übergewicht braucht man wohl 2-3 mal so viel Vitamin D als Normalgewichtig. Und DAS hat eben bei mir nicht gestimmt, deshalb ist mein Wert so hoch, ich habe nähmlich fürs Übergewicht draufgelegt....
Ich habe 2 tolle Seiten über Vitamin D - stundenlanges Lesen.
Auf der Seite von photomed ist ein supervideo von Dr.Holick, der bekannteste Forscher in Vitamin D. Ganz süsser alter Herr.
http://www.vitamindelta.de/
LINK DEFEKT - ENTFERNT - SUDDA
Re: Vitamin D
Verfasst: 11. August 2009, 19:12
von Rubenslady
Vielleicht kommt es da auch auf die Definition Übergewicht an? Also wieviel Kilo zu viel über Normalgewicht. Besser wäre wohl den BMI anzuschaun. Fällt mir so spontan ein...
Re: Vitamin D
Verfasst: 11. August 2009, 19:41
von pippilotta
naja bei 30 kilo fett kann ja schon viel Vitamin D stecken bleiben, hahahaha