Seite 6 von 17

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 13. Februar 2011, 16:32
von Anneluise
danke anneluise für den Skaldeman KUKUCK
:D

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 14. Februar 2011, 18:26
von Christin
Denkt Ihr, ich kann die Butter auch durch Olivenöl ersetzen?

LG
Christin

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 14. Februar 2011, 19:02
von sola
Versuch macht kluch ;)
Schlimmstenfalls hat man ein Ei und ein paar Löffel Leinsaat versaut :mrgreen:

Warum nicht, wenn man Olivenöl mag.

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 14. Februar 2011, 19:32
von Hasili
der KUKUCK anneluise hat dir ja schon gesagt was SKALDEMANN ist ;)
Ja vielen Dank, anneluise! Damit gabs dann auch bei google mehr Ergebnisse :)
wusste ja nicht das du nicht so sehr auf die KH achtest von daher nur der Hinweis das es "bessere" Nüsse gibt.
Woher auch? Kann ja nicht jeder hier wissen, wie ich mich ernähre und warum, achte aber schon auch drauf, das nicht zu viele Kohlenhydrate dabei hab, bei mir gibts halt auch noch Kartoffeln und Bananen (entweder oder; aber sonst kein/kaum Obst und Gemüse, besonders wenn ich grad ne schlechte Phase hab und Kartoffeln sollen ja auch einen guten VitC Gehalt haben), wobei ich mich auf eine Banane am Tag und je nach Größe auf 1 - 2 Kartoffeln beschränke und möglichst nur zum Frühstück und Mittag, abends dann nur Fleisch, Eier, Käse usw. Aber viele Rezepte von hier kann ich auch für meine Ernährung übernehmen, das ist toll. :D
Es gibt auch Ausnahme Tage, wo ich mal sündige, aber möglichst nicht öfters als 1x Monat und nur, wenns mir min 4 Wochen am Stück gut ging vom Bauch her. :|

Aber danke für den Hinweis. Wenn ich das mit dem Skaldeman richtig verstanden hab, wertet das Ei und die Butter die Cashews (vertrag ich irgendwie am besten, warum, keine Ahnung, haben auch in den letzten 2 Tagen gut "durchgeputzt") ja auch ein bischen noch auf.
Werds mal bischen beobachten, auch wenn ich noch nicht wg. der Berechnung durchblick, aber hab da was gefunden jetzt, was helfen könnte. :)
wichtig ist es hat geschmeckt....
Eben und das tusts, mal gucken, wie fein ich die noch gemahlen bekomm, werd sicher weiter experimentieren und bei vl. 3 Brötchen mit Cashews im Monat ist das auch zu verschmerzen :)

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 15. Februar 2011, 09:50
von Uddi
kartoffeln haben roh schon gut Vitamin C, aber wer isst schon rohe Kartoffeln? Solange wie man Kartoffeln kochen muss bis die weich sind, kannst du den Vitamin C Gehalt danach vernachlässigen. Vitamin C ist 1.wasserlöslich, landet also im Kochwasser und geht 2. bei Hitze kaputt. Also wegen des Vitamin Cs würde ich nicht zu Kartoffeln raten :D

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 15. Februar 2011, 11:59
von Hasili
Moin,

na mag sein, das da einiges beim Garen kaputt geht, aber da ich sonst kein Gemüse/Obst ess, immer noch besser als nichts ;)
Und die eine Kartoffel zum Frühstück macht mich doch satter beim Rührei als ohne, beruhigt meinen Magen, wenn was im argen liegt, das ist mir schon mal viel wert. Mag vll. nicht LCHF konform sein, aber ich nehm einen Teil Rezepte auch eher als Ergänzung zu den meinigen dazu, da es sich größtenteils deckt mit den "erlaubten" Lebensmitteln 8-)

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 15. Februar 2011, 12:03
von Christin
Ja, es klappt auch mit Olivenöl - war bloß das letzte Ei, das ich zu Hause hatte, daher wollte ich lieber mal fragen...

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 15. Februar 2011, 13:15
von floh
Ja, es klappt auch mit Olivenöl - war bloß das letzte Ei, das ich zu Hause hatte, daher wollte ich lieber mal fragen...
cool danke Christin, dann müsste es ja auch mit Walnuss-Öl klappen...so spare ich mir die KH ;) habe dann aber den Geschmack der Walnuss!!!

KLASSE Dein Test

lg floh

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 15. Februar 2011, 13:22
von Christin
...na aber gerne doch.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich im Backofen backe - habe nämlich keine Mikrowelle. Ich hoffe das macht keinen Unterschied...

LG
Christin

Re: "Müsli" Brötchen

Verfasst: 15. Februar 2011, 15:52
von Anneluise
dann müsste es ja auch mit Walnuss-Öl klappen...so spare ich mir die KH ;)
KLASSE Dein Test

lg floh
Soviel ich weiß, sollte Walnussöl nicht erhitzt werden und ist nur für kalte Speisen geeignet