Seite 6 von 13

Re: schwedischer Kladdkaka

Verfasst: 1. August 2012, 20:39
von Vianne
Boah ist das geil.
Ich liebe diesen Kuchen.
Ich habe ihn mit 85% gemacht und ich hab ihn schon halb aufgegessen.
Mir egal, ich hab heute echt nur das Mittagessen gehabt, weil mein Hunger einfach so weg ist.

Mein Mann verzieht das Gesicht, bitter sei der Kuchen und "wie Brownies aber ohne so lecker zu sein wie Brownies" :lol:

So ein KH-Junkie!

Re: schwedischer Kladdkaka

Verfasst: 2. August 2012, 11:16
von Schnutenkaiserin
Heute gab es zum Frühstück diesen Kuchen.

Lecker.

Aber, das nächste Stück mit Schlagsahne. :D

Re: schwedischer Kladdkaka

Verfasst: 2. August 2012, 14:44
von grünspan
Ich hab' ihn gestern in 6 Muffinförmchen gebacken. Voll der Schokoflash!!! :D Und Schlagsahne muss unbedingt dazu!!! Mein Mann und meine Mama haben ihn auch für lecker befunden. B-)

Re: schwedischer Kladdkaka

Verfasst: 2. August 2012, 14:46
von Emma
Ich habe auch Sahne dazu gereicht und ein paar Himbeeren.... ;;)

Re: schwedischer Kladdkaka

Verfasst: 3. August 2012, 17:56
von grünspan
So sah der "Kladdkaka im Sahnenest" bei mir aus: ;;)
Kladdkaka.jpg
Kladdkaka.jpg (21.83 KiB) 4650 mal betrachtet

Re: schwedischer Kladdkaka

Verfasst: 8. August 2012, 13:55
von salome
so, ich hab mir das heute nun auch gemacht und es kühlt gerade abgedeckt vor sich hin. es hat traumhaft geduftet... und wird wohl ebenso schmecken.

ich habe die schokolade von lindt genommen mit 99 prozent, die hat auf 100g nur 8 g kh. das heißt, zusammen mit ei, kakao (hatte ich noch rohkakao, also völlig unbehandelten) usw. hat die ganze portion nur 15 kh.
die lindtschoki ist nur ziemlich teuer. eine tafel mit 50g kostete 2,20 euro :o also für jeden tag ist das nix.

Re: schwedischer Kladdkaka

Verfasst: 30. August 2012, 10:55
von Dany84
Gestern Abend ausprobiert, mit 70% Schoki, obwohl ich sonst eher bittere nehme. Leider hatte ich keine Vanilleschote zur Hand, ging aber auch so. Den Teig habe ich in eine Silikon-Kastenform gegeben.

Fazit: Lecker! Und wieder ein Rezept für meine Liste der einfriertauglichen Vorbereitungen für die Babyzeit, dann aber in Muffinformen. Lediglich die Temperatur sollte ich niedriger stellen, eher 180 Grad.

Re: schwedischer Kladdkaka

Verfasst: 21. September 2012, 09:50
von shiri
Ich hatte zufällig die Zutaten da und dachte mir, ausprobieren schadet nicht ;)
Ich habe die Masse in 6 Muffinformen getan, hat super geklappt.
Die Masse roh war superlecker!
Die Küchlein sind auch super, nur pur echt heftig. Werde sie auf jeden Fall nächstes Mal mit Sahne oder so probieren ;)
Ich kam pro Kuchen auf folgende Werte:
F: 23,9 g
KH: 6,5 g
EW: 5,1 g

Re: schwedischer Kladdkaka

Verfasst: 26. September 2012, 14:55
von Michi
Oh, ein super Rezept! Dankeschön!
Ich liebe diesen Kuchen einfach!

Re: schwedischer Kladdkaka

Verfasst: 30. November 2012, 18:21
von Wilhelmine
Danke für das super gutschmeckende Rezept - einfach kööööstlich!
Ich habe die Hälfte davon gemacht mit 84%iger Schokolade und dann in 2 Muffinförmchen. Mein Mann und ich haben es uns mit Schlagsahne schmecken lassen. Jetzt bin ich schon wohlig satt.