Re: D3 Supplementierung
Verfasst: 5. November 2012, 19:05
Den Tipp bezüglich Einnahme von Ca bitte streichen - der ist kontraproduktiv bei einer Hypervitaminose D!!!
Naja, soooo'n toller Spezialist kann er ja nicht sein, wenn er Dich mit solch einer vagen Therapieverordnung abgespeist hat.besagter Spezialist meinte dann, es sei alles altersgemäß, ich sollte nur Vit. D3 aufsätigen, sonst nichts
Kein Grund zum Erröten.Gesagt, getan. Mit sehr hoher Dosis angefangen, die Höhe habe ich aber selbst festgelegt
Davon würde ich erst ausgehen, wenn sicher wäre, dass der Wert nicht falsch ist. Deshalb habe ich ja gefragt, wieviel Du eingenommen hast und wie lange. Auf dem Beipackzettel von Dekristol 20.000 steht, dass eine toxikologische Wirkung erst bei 40.000 IE täglich über mehrere Monate zu erwarten sein. Soviel wirst Du wohl nicht genommen haben.Tja, sie war wohl ZU hoch....
Vielleicht, weil ihm klar war, dass der Wert falsch sein könnte, weil Du ja kurz zuvor noch supplementiert hattest? Oder weil er vielleicht vergessen hatte, Dir zu sagen, dass Du mit der Einnahme aussetzen musst, bevor das Blut abgenommen wird? Oder weil er weiß, dass der Wert recht schnell wieder sinken wird, weil der Körper das VD ja auch wieder verbraucht.Warum mein HA mir den Wert so cool und en passant mitgeteilt hat, weiß ich auch nicht.
ICH bekomme Muskelschmerzen, wenn mein VD-Spiegel wieder in den Keller geht. Du hast also jetzt seit ca. 6 Wochen kein VD mehr genommen. Wenn der Wert von 118 ng stimmt, dann wärest Du jetzt bei ca. 80. Wenn der Wert aber falsch hoch war (eben weil noch gerade eingenommenes VD im Blut rumschwirrte), dann könntest Du, je nachdem, wie hoch (bzw. niedrig) der tatsächliche Wert war, schon wieder im Mangel sein.Die aktuellen Muskelschmerzen können davon kommen, oder?!..
Wikipedia"" Die 25(OH)Vitamin D-Konzentration im Serum ist ein guter Biomarker für den Vitamin-D-Status. Bei einer Hypervitaminose ist er gegenüber dem Normalbereich zwei- bis fünfzehnfach erhöht (siehe bei Cholecalciferol). Ferner geht damit häufig eine Hypercalciämie einher sowie erniedrigte Parathormon-Spiegel[2]. Ein Frühsymptom kann eine erhöhte Calciumausscheidung im Urin sein.(...)
In der Regel handelt es sich um chronische Vergiftungen: Wichtig ist, den Calciumblutspiegel abzusenken durch: Calciumarme Diät (...)"
Joa, weil es immer noch Ärzte gibt, die glauben, dass Osteoporose durch Calziummangel verursacht wird.Vit. D3 UND Calzium gibt es sogar als Kombipräparat.
Da siehst Du mal, wie wenig wir über die Rolle von Mikronährstoffen eigentlich wissen oder zu wissen glauben. Andererseits vertrittst Du in einem anderen Thread die Position, dass wir dringend Vitamine supplementieren müssten, weil wir ansonsten Gefahr laufen würden unsere Gesundheit zu schädigen...?!?Joa, weil es immer noch Ärzte gibt, die glauben, dass Osteoporose durch Calziummangel verursacht wird.Vit. D3 UND Calzium gibt es sogar als Kombipräparat.