Re: Fett macht Diabetes...
Verfasst: 3. Januar 2015, 16:31
Danke Ulf und Uhu,
Ich habe auch noch Diabetes Typ 2, jedoch mit Langzeitwerten zwischen 6-7. Das hängte davon ab ob ich gerade hungerte oder in der Süssfalle hing.
Am Montag habe ich eine Kontrolle auf der Onko in Salzburg, bzgl. meiner CLL Chronisch lymphatische Leukämie, wo ich seit April 2014 stabil bin, Das rote Blutbild, ist eigentlich mein Beweis wo ich stehe.Die weissen Blutkörperchen nehmen zu und die roten ab, wenn ich wieder am Weg zur Theraphie bin.
Ich bin 65, habe 84 kg und bin nicht unbeweglich aber auch nicht wirklich sportlich.
Nach alldem was ich hier lesen und teilweise verstehen konnte, möchte ich unbedingt weiter machen, jedoch denke ich mit 30 - 50 gr. KH, 80 gr. Eiweiss u. 100 gr. Fett. Schon aber nach den Richtlinie des Flyers. Ich denke da bin ich auf der sicheren Seite. Mein Nüchternzucker der anfänglich gestiegen ist, hat sich jetzt wieder normalisiert, auch wenn er so mit 135 noch immer zu hoch ist. Aber das kann ja noch werden.
Ich gebe zu, ich habe mir schon Gedanken gemacht, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Gleichzeitig ist mir aber auch bewusst, dass diese Unmengen von Brot und Süßkram auch nicht die Gesundheit fördert. Letzlich zeigt mir auch mein jetziges Empfinden das es richtig sein muss, weil ich keine Attaken habe.
Wenn jetzt Ruhe und Gewissheit in mir wachsen wird, hoffe ich das dann auch meine Kopfschmerzen wieder verschwinden. Danke für eure Unterstützung. LG gartenfreak
Ich habe auch noch Diabetes Typ 2, jedoch mit Langzeitwerten zwischen 6-7. Das hängte davon ab ob ich gerade hungerte oder in der Süssfalle hing.
Am Montag habe ich eine Kontrolle auf der Onko in Salzburg, bzgl. meiner CLL Chronisch lymphatische Leukämie, wo ich seit April 2014 stabil bin, Das rote Blutbild, ist eigentlich mein Beweis wo ich stehe.Die weissen Blutkörperchen nehmen zu und die roten ab, wenn ich wieder am Weg zur Theraphie bin.
Ich bin 65, habe 84 kg und bin nicht unbeweglich aber auch nicht wirklich sportlich.
Nach alldem was ich hier lesen und teilweise verstehen konnte, möchte ich unbedingt weiter machen, jedoch denke ich mit 30 - 50 gr. KH, 80 gr. Eiweiss u. 100 gr. Fett. Schon aber nach den Richtlinie des Flyers. Ich denke da bin ich auf der sicheren Seite. Mein Nüchternzucker der anfänglich gestiegen ist, hat sich jetzt wieder normalisiert, auch wenn er so mit 135 noch immer zu hoch ist. Aber das kann ja noch werden.
Ich gebe zu, ich habe mir schon Gedanken gemacht, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Gleichzeitig ist mir aber auch bewusst, dass diese Unmengen von Brot und Süßkram auch nicht die Gesundheit fördert. Letzlich zeigt mir auch mein jetziges Empfinden das es richtig sein muss, weil ich keine Attaken habe.
Wenn jetzt Ruhe und Gewissheit in mir wachsen wird, hoffe ich das dann auch meine Kopfschmerzen wieder verschwinden. Danke für eure Unterstützung. LG gartenfreak